Forum850, S70, V70, V70 XC, C70
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. 850, S70, V70, V70 XC, C70
  6. Klima geht ständig an und aus...

Klima geht ständig an und aus...

Volvo 850 LS/LW
Themenstarteram 13. Juli 2012 um 19:01

Hallo liebe Gemeinde,

ich habe ein kleines Problem!

Nachdem ich nun endlich meine Klima wieder flott habe muss ich leider feststellen das diese sich dauernd an- und ausschaltet. Das heißt wenn ich z.b. Mit 50km/h im 3. Gang fahre ruckt es alle paar Sekunden und das Klimarelais schaltet!

Um auszuschließen, dass es das Klimarelais ist habe ich das schonmal getauscht, ohne Erfolg!

Die Anlage ist definitiv gefüllt, denn dass an- und ausschalten hat sie schon direkt 5min nach dem befüllen gemacht, von daher kann es nicht an Gasmangel liegen.

Sie kühlt einwandfrei, richtig Eisschrank in der Bude!!!

Die Stauluftsensoren sind auch getauscht und der Kompressor ist ein neuer gebrauchter, der bis Ausbau gefunzt haben soll!!

Was könnte das Problem sein? Hat jemand eine Idee?

Das einzige was mir noch einfällt ist, dass der Abstand der Magnetkupplung etwas zu groß ist, obwohl er rein optisch Super ist, aber ob das jetzt 0,6mm sind oder etwas mehr lässt sich so nicht sagen!!

Danke für eure Hilfe!!

Ähnliche Themen
59 Antworten

Viel bleibt nicht mehr uebrig:

Klimabedienteil spinnt aber eher nicht

Presosstat(e) die hinüber sind infolge des Kontrastmittels ----> Frag Joachim Nogolf:cool:

Dito - viel bleibt nicht mehr.

Entweder ist das bei dir 'normal' mit der Schalthäufigkeit (auch wirklich noch bei 'lauwarmkalt' so ?) oder Familie Bosch und die Klebis haben dich 'vereimert' und die Menge Kältemittel passt nicht.

Mehr fällt mir dazu nicht wirklich ein.

Themenstarteram 14. Juli 2012 um 18:15

Ich beobachte das nochmal und lasse das nächste Woche noch mal den herrn Dr. C.S. Begutachten!!

am 14. Juli 2012 um 21:40

Nochmal zum Thema "Fehlerspeicher" - auf das wir alle unsere Glaskugeln nicht beschwören müssen ;)

Was ist denn abgelegt? Evtl findet man dort auf einfachem Wege des Rätsels Lösung...

Sonst guckt man doch auch wegen jedem Ruckeln da rein. Warum nicht hier?

Themenstarteram 14. Juli 2012 um 21:50

Aus dem einfachen Grund: die KLA gibt KEINEN Fehler aus!!!!

Zitat:

Original geschrieben von eigen2

Wo ist da ein Magnetschalter?

Hat mir damals der :) erzählt. Meine Anlage schaltete damals auch wild hin- und her.

Themenstarteram 15. Juli 2012 um 6:04

Und wo finde ich das Ding?

Themenstarteram 15. Juli 2012 um 6:41

Oder meinst du die Magnetkupplung?

Zitat:

Original geschrieben von JohnnyT-5

Und wo finde ich das Ding?

Keine Ahnung. Ich hatte damals (1999) die Klimaanlage auf Kulanz repariert bekommen. Ich weiß nur, dass vorne am Kühler was undicht war und getauscht wurde. Nach der Reparatur kühlte die Anlage zwar ordnungsgemäß, schaltete aber mit einem lauten Klack immer hin- und her. Als ich das zur Sprache brachte, wimmelte man mich ab: "Das ist nur der Magnetschalter, da müssen sie sich keine Sorgen machen." Nach ca. einem Jahr versagte die Anlage wieder ihren Dienst und von weiterer Kulanz wollte man nichts wissen. Seit dem fahre ich ohne Klima. :mad:

Themenstarteram 15. Juli 2012 um 7:10

Seit 2000 ohne Klima? Respekt!!

Also wie eigen2 schon sagte stammt der Kompressor von ihm und der sieht einwandfrei aus, der Spalt ist mit Augenmaß auch okay, aber das werde ich noch genau klären! Ansonsten: Nudeltütenclips :P

Zitat:

Original geschrieben von JohnnyT-5

Seit 2000 ohne Klima? Respekt!!

Ja, ich hatte Bedenken, dass ich das Teil für teueres Geld reparieren lasse und dann ist die Anlage nach einem Jahr wieder defekt.

Da die Scheiben beim 850er nicht so steil stehen, wie bei den moderneren Kisten, ist die Temperatur ohne Klima auch im Sommer noch erträglich. In der Stadt fahre ich dann sowieso immer mit offenen Fenstern. Unangenehm wird es nur auf längeren Autobahnetappen, da es dann zu laut wird.

 

Beim L15RDO6W1R hier aus dem MT habe ich das Spaltmass mit Schweissdraht wieder hinbekommen. Geht auch sehr gut, wenn zur Hand.

Aber Nudeltütenclips sind irgendwie "kultiger" ;)

Markus

@jonny: Weichei :D:D

Zitat:

Original geschrieben von JohnnyT-5

(...)der Spalt ist mit Augenmaß auch okay, aber das werde ich noch genau klären! Ansonsten: Nudeltütenclips :P

Was sagt denn unser Klimaspaltexperte aus Regensburg dazu, der sollte noch einige spezielle Spalteinstellteile auf Lager haben.

Themenstarteram 15. Juli 2012 um 11:37

@markus: Danke, weiß ich selber!! :D

Themenstarteram 15. Juli 2012 um 16:52

So ich habe mich eben mal mit der Stoppuhr davor gestellt, das Ergebnis nachdem er ca. ne Viertelstunde gefahren wurde und ich an der solltemperatur von 22c nichts geändert habe:

binnen 37Sek. Hat er zweimal für 9Sek den Kompressor laufen lassen und knapp 19sek Pause dazwischen gehabt!

Vorher, als der Motor kalt und der Innenraum warm waren lagen die Schaltintervalle bei z.T. Über 40Sek.

Vllt kann mir jemand dazu was sagen?!

Dankööö

Deine Antwort
Ähnliche Themen