Klima geht nicht, verhält sich ansonsten aber ganz normal

Mercedes E-Klasse W210

Hey Leute,

bevor Ihr alle ins sonnige Wochenende startet, mal schnell noch ein Notruf aus Hamburg. ;-)

Meine Klimaautomatik tuts nicht mehr. Sie funktioniert ganz normal, kühlt aber nicht mehr. Die rote Lampe am EC-Schalter leuchtet aber nicht etwa auf, wie man das kennt wenn zu wenig Kühlmittel drin ist. Nein, alles ganz normal. Es fällt mir nur heute, am ersten warmen Tag auf, daß da etwas nicht stimmt. Es wurde ungemütlich im Fahrzeug. Und wenn ich zurück denke, geht sie vermutlich schon seit dem Winter nicht, denn da hatte ich erstmals ein Problem mit beschlagenen Scheiben. Das trat immer nur kurz und zufällig mitten in längeren Fahrten auf. Komisch so rückblickend, als wenn sie da noch meistens lief aber immer mal kurz ausetzte oder so.

Naja, ich habe dann jedenfalls versucht, die Sache zu verifizieren. Erstes Indiz der Verbrauch. Ich habe ne Anzeige installiert, die mir bis auf die zweite Kommastelle genau den aktuellen Verbrauch pro Stunde anzeigt. Der sollte sich im Stand ja zumindest etwas verändern zwischen "Klima an" und "Klima aus". Tut er aber nicht, überhaupt nicht. Also als nächstes ins "Geheim"menü geschaut, und da die Bestätigung:

- Ziffer 03 und 04 Temperaturfühler Wärmetauscher rechts/links 29 Grad. Da müssten eigentlich geschätzt zwischen 5 und 12 Grad anliegen bei der heutigen Situation. Es kam also nur warme Luft, nicht nur gefühlt sondern auch gemessen. ;-) Und mir fiel besonders Punkt 07 auf, der Kältemitteldruck in bar. Das steht nur noch auf "1", und das sollte so nicht sein, wenn ich mich richtig erinnere. Wenn die Anlage arbeitet, waren da immer schwankende und deutlich höhere Zahlen.

Irgendwie habe ich also keinen Druck auf der Anlage. Andererseits geht aber das EC-Lämpchen nicht dauerhaft an, was ja eigentlich einen Kältemittelmangel oder zu niedrigen Druck anzeigen soll. (Das Lämpchen ist ok, es leuchtet wenn man manuell ausschaltet.) Meine laienhafte Vermutung: Das Kältemittel ist noch drin, aber der Kompressor ist hin und macht keinen Druck?

Was meint Ihr? Möchte ungern schon wieder auf Verdacht zu MB. Erstmal hier fragen. ;-)

Danke und Grüße Dirk

P.S.: So langsam glaube ich wirklich, daß mir der Dicke meine Liebe nicht so recht dankt. Hatte noch nie ein Auto wo ständig solche Kosten entstehen wie bei diesem. Komme gegenüber GöGa langsam in Erklärungsnöte. Bald kriege ich die rote Karte gezeigt. Na, vielleicht will er ja gerne in den Export, irgendwohin wo die Sonne schön scheint... *grummel*

Beste Antwort im Thema

Schau mal im "Geheimmenü" den Punkt 5 an, das ist die Temperatur am Verdampfer. Hier könnte ein recht hoher Wert (ca 38) angezeigt werden. Es gab mal Probleme mit dem Sensor am Verdampfer, der hat Wasser gezogen, somit einen falschen Wert angezeigt und der Verdichter hat abgeschaltet.

30 weitere Antworten
30 Antworten

Bei meinem Kältemittelwechsel war das Kältemittelöl, das für die
Schmierung sorgt, tintenblau. - Öl plus Farbstoff?

Dacon

Deine Antwort
Ähnliche Themen