Klima funktioniert immer noch nicht nach Neubefüllung
Mercedes
S204 200 CDI BJ: 10-2008
KBN-Nr. 1313 / WGA
Klimaknopf blinkt nur 3 mal und geht wieder aus
Habe die Klimaanlage neu befüllen lassen mit Desinfektion und Filter-Erneuerungen.
Klima war komplett leer.
ATU sagt: Klima auf Dichtheit geprüft
Fehlermeldung: FEHLER KÄLKTEMITTELDRUCK IM STEUERGERÄT
Sollte das Fahrzeug nochmals für 2 Tage hinbringen zur Fehlersuche
Das möchte ich aber nicht.
Hat hier jemand eine Idee,
was das sein könnte?
Und kann mir jemand sagen, welche Schlauchleitungen das sind im Raster G2-G4
Habe da ein leichtes Säuseln gehört, vielleicht ist da doch eine Undichtheit.
Habe das Fahrzeug im Oktober 2020 gekauft,
Gebraucht deswegen, da ich so langsam Abschied nehme vom Verbrennungsmotor.
Und der OM646 keine schlechte Wahl ist meiner Meinung.
Ab 2025 wird die Politik wohl Einiges ändern in Thema Mobilität wegen der Verbrennungsmotoren.
16 Antworten
Hallo
Bei dir muss einer der beiden blau markierten verbaut sein. Dein Fahrzeug ist ja nach 01.07.2007 vom Band gelaufen.
Eine Magnetkupplung ist da aber wie bereits beschrieben nicht mehr verbaut.
Am "Verdichter" muss aber die Fehlerquelle nicht liegen.
Gruß Michael
Zitat: @$Crizz schrieb am 15. Januar 2021 um 18:34:
Bei dem Baujahr gehen aber gerne die Klimakompressoren hops. D.h. der Klimakompressor selber ist eigentlich funktionsfähig, das Problem ist dann die Magnetkupplung des Kompressors. Da bricht gerne die Welle, und trotz aktivierter Klimaanlage kann kein Betriebsdruck aufgebaut werden. Da hast du dann nur den Fülldruck der Anlage. Läßt sich aber über Xentry im Betrieb auslesen. Wenn da Druckwerte von 3...7 bar für die Klima angezeigt werden, ist es zu 99,9 % der Kompressor. Sind die Druckwerte deutlich höher, ist es der Druckschalter und der Kompressor selber in Ordnung.
Hab das selber im Sommer 2019 durch
habe gerade ein ähnliches Problem. Druck geht auf 12bar hoch. was sollte der denn haben im "normalen" betrieb. Sollwerte gehn ja bis 25bar