Klima Fehlercodes löschen

Mercedes E-Klasse W211

Liebe Forengemeinde,

mein W211er hat Probleme mit der Klima - im Januar letzten Jahres war die Heizung ausgefallen. Im Fehlerspeicher stand "Klimabedienteil defekt". Als der Code gelöscht wurde, ging sie wieder bis jetzt.

Heute morgen kommt wieder nur kalte Luft.

Kann ich manuell den Fehlerspeicher löschen (der Klimaanlage?) um kurzfristigen Erfolg zu bekommen?
Weiß jemand wie das geht?

Es handelt sich um die 4-Zonen Klimaanlage Vormopf, EZ 2003

Viele Grüße
bb877

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@*H4* schrieb am 15. Februar 2018 um 10:06:55 Uhr:



Zitat:

@Sippi-1 schrieb am 15. Februar 2018 um 10:05:57 Uhr:


Aber vorsicht,

es gibt ein Ventil für normales, und eines für FZ mit Standheizung.

ich weiss, ich bin zu langsam.... 😛

passt schon 😉

29 weitere Antworten
29 Antworten

hmm ja? Ich schaue mal, ob ich seröse Angebote sehe. (wer weiß ob die bei ebay nicht ebenfalls alt sind und kurz vor dem Defekt stehen)

Nur 10 Minuten Arbeit? Für mich als nicht sonderlich versierter dann vielleicht eine Stunde, aber das könnte ich mir dann doch zutrauen.

Ja mit einer Stunde vorsichtigem arbeiten ist das definitiv erledigt.

Zitat:

@Mackhack schrieb am 16. Februar 2018 um 17:08:32 Uhr:


Ja mit einer Stunde vorsichtigem arbeiten ist das definitiv erledigt.

Vielen Dank Mackhack für die umfangreiche Hilfe. Ich habe mittlerweile die Arbeiten selbst erledigt.

Bei der defekten Einheit habe ich festgestellt, dass es wohl Fehler in der Übertragung gibt, wenn man die Funktion "Auto" "Defrost" und / oder "0" der Bedienkonsole verwendet. Konnte das Problem noch mehrmals reproduzieren, sodass ich sicher bin, dass jetzt mit der neuen Bedieneinheit alles so läuft, wie es sein sollte.

Hallo hab bei meinem e280 cdi duoventil vom heizung getauscht jetzt kommt warmes Luft bis die mittleren 2 ,also setlich,fussraum und frontscheibe kommen warmes Luft nur in der mitte nicht.Woran kann es liegen?

Ähnliche Themen

Meinst Du die beiden Lüftungsgitter oben im Armaturenbrett?
Hast Du das Kühlsystem nach dem Austausch mit offener Heizung entlueftet?

aus den mittleren Luftkanälen kommt nie warme Luft.

Deshalb habe ich gefragt.

Tja und ich habe geantwortet 😁

Ja genau die beiden meine ich,entlüftet habe ich auch,seltsam ist wenn ich gebläse auf hand und nur vorne stelle kommt warm,auf automatik nicht

Habe auch den gleichen Effekt beobachtet, Lüfter und Regler neu, aber vorne Mitte immer kalte Luft. Jetzt bin ich beruhigt, also normal 🙂.

Ist so gewollt. Man will den Fahrer durch kühle Luft am einschlafen hindern.

Also das ist normal ,dann ist ok danke euch

Zitat:

@Mackhack schrieb am 5. Januar 2019 um 21:24:54 Uhr:


Ist so gewollt. Man will den Fahrer durch kühle Luft am einschlafen hindern.

Dachte eher an Mischverhältnis warm kalt zur Temperaturregelung. Nie erdenken können, dass gegen einschlafen gedacht ist. Sind sowieso bei mir geschlossen 🙂

Zitat:

@austriabenz schrieb am 4. Januar 2019 um 15:08:02 Uhr:


aus den mittleren Luftkanälen kommt nie warme Luft.

Ist das Standard bei allen W211 ?

Ich frage weil ich es von meinem Ex-BMW gewohnt war die Luft der mittleren Düsen immer etwas Kühler einzustellen (das geht separat über ein Dreh-Rad).

Bei meinem W211 stört mich dass im Heizungsbetrieb die Luft recht warm, manchmal gefühlt sogar wärmer als aus den Fußraumdüsen, aus den mittleren Düsen kommt.

Ist hier von einem Defekt auszugehen oder kann man da ggf. über SD was einstellen ?

Du hast einen Mopf da fehlt das zusätzliche blaue Rad (Mischluftklappe) in der Mitte um kühlere Luft zu bekommen. Vergleiche einfach dazu mal die Mopf und Vormopf Centerabdeckung im Armaturenbrett mit Bilder aus einer Suchmaschine.

Deine Antwort
Ähnliche Themen