Forum850, S70, V70, V70 XC, C70
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. 850, S70, V70, V70 XC, C70
  6. Klickgeräusche aus dem Motorraum

Klickgeräusche aus dem Motorraum

Volvo C70 1 (N)
Themenstarteram 6. August 2019 um 21:13

Wie soll es auch anderes sein... :D Mich verfolgt schon wieder ein Geräusch an meinem Gefährt

Diesmal ist es ein unüberhörbares "Klickgeräusch" denn man vorne aus dem Motorraum hören kann wenn man davor steht, oder das Fenster offen hat.

Ich bin der Meinung das es irgendwo aus der nähe des Automatikgetriebes kommt... Und es "Klickt" in Abständen um die alle 20, 30 Sekunden.

Bin mir nicht sicher, aber ich hatte mal glaube ich irgendwo gelesen das der Kompressor der Klimaanlage "Klicken" tut wegen irgendetwas... ??

Grüße

Ähnliche Themen
92 Antworten

Zitat:

@Gagi1911 schrieb am 6. August 2019 um 23:13:08 Uhr:

Wie soll es auch anderes sein... :D Mich verfolgt schon wieder ein Geräusch an meinem Gefährt

Diesmal ist es ein unüberhörbares "Klickgeräusch" denn man vorne aus dem Motorraum hören kann wenn man davor steht, oder das Fenster offen hat.

Ich bin der Meinung das es irgendwo aus der nähe des Automatikgetriebes kommt... Und es "Klickt" in Abständen um die alle 20, 30 Sekunden.

Bin mir nicht sicher, aber ich hatte mal glaube ich irgendwo gelesen das der Kompressor der Klimaanlage "Klicken" tut wegen irgendetwas... ??

Grüße

Guten Tag, ja der Klimakompressor "klickt"/ zieht an, wenn die Klima befüllt ist und eingeschalteten ist. Ist erstmal ein gutes Zeichen, dass die Magnetkupplung funktioniert und angezogen wird... Macht ja auch Sinn wenn man im Sommer dir Klimaanlage verwendet... Nur hätte ich gedacht, dass wenn die Klima an ist, der Kompressor auch permanent mitläuft. Es ändern sich ja keine Faktoren, wo der Kompressor entscheidet ich schalte jetzt ab. Bitte korrigiert mich, sollte ich falsch Schlussfolgerung.

Vielleicht ist das Spaltmaß der Magnetkupplung sehr stark am Limit, dass die Kraft gerade so reicht um die Kupplung kurz wieder anzuziehen und dann entfernt sie sich wieder und so weiter und so fort... Ändert sich etwas bei deinem Luftstrom im Fahrzeug bezüglich warm/kalt.

 

Beste Grüße!

Moin,

der Klimakompressor schaltet ein und aus , das ist erst mal normal .

solange er nicht im Sekundentakt schaltet .

Klima funktioniert ohne Probleme nehme ich an ,

am 7. August 2019 um 3:51

... völlig normal... die ganze Klimaanlage ist ein Regelkreislauf mit den Komponenten Druck, Innenraumtemperatur, Außentemperatur, eingestellte Temperatur, Luftleistung des Gebläses ...usw.

Wird Kälte angefordert schaltet die Magnetkupplung den Kompressor an, im Verdampfer wird dadurch Kälte erzeugt und über den Wärmetauscher an die Luft weiter gegeben... im Fall einer automatischen Klimaanlage alles vollautomatisch durch Sensoren geregelt... manuell wird quasi nur auf kühlen gestellt und der Kompressor arbeitet "nur" druckgeregelt... in beiden Fällen aber wird der Kompressor über die Magnetkupplung in Betrieb gesetzt... und das klackt nun mal... ;)

Themenstarteram 7. August 2019 um 7:27

Hallo, Klimaanlage hatte ich an und funktioniert. Könnte zwar etwas kühler sein aber geht.

Hab die das letzte mal 2017 befüllen lassen.

Ah ok, dann bin ich ja beruhigt.... Mir ist dieses Klicken in 7 Jahren noch nie aufgefallen :D:eek:

Hi,

Dann könnte es aber immer noch sein, dass sich kältemittel, aus welchem Grund auch immer, verflüchtigt hat. Deshalb taktet die Klimaanlage öfter und deshalb meinst du auch, es könnte kälter sein, was aus den Düsen im Innenraum heraus kommt.

Da würde ich einfach mal einen klimaservice machen lassen und den füllstand prüfen lassen....

Gruß der sachsenelch

am 7. August 2019 um 7:49

... wenn die Klima nicht richtig kühlt ist zu wenig Kühlmittel drin... und um so öfter springt der Kompressor an... und es klickt öfter... ;)

Themenstarteram 7. August 2019 um 10:41

Dann werde ich die mal wieder auffüllen lassen, sind so gesehen 2 1/2 Jahre her.

Aber ansonsten finde ich irgendwie die Kühlleistung im Volvo eher mau, auch wenn die Anlage voll ist.

am 7. August 2019 um 10:46

... mag sein... wenn die Anlage verdreckt ist, insbesondere der Wärmetauscher, dann hilft das auch nicht gerade...

Hallo Gagi,

was ist das denn für eine Diskussion :rolleyes:, bei meinem V70 II klickt und klackt überhaupt nix wenn die Klimaanlage läuft :D.

Aber einen Tipp kann ich dir geben: Bei Volvo passen rund 700 g Kühlmittel plus Schmiermittel in die Kälteanlage, davon gehen rund 100 g Kühlmittel pro Jahr verloren. Bei einer "Neubefüllung" muss nicht nur Kältemittel sondern auch Schmiermittel nachgefüllt werden.

Hilft nicht wirklich weiter, könnte aber hilfreich sein.

Liebe Grüße

Elchsocke

Zitat:

@Gagi1911 schrieb am 6. August 2019 um 23:13:08 Uhr:

Diesmal ist es ein unüberhörbares "Klickgeräusch" denn man vorne aus dem Motorraum hören kann wenn man davor steht, oder das Fenster offen hat.

wie wäre es denn, wenn Du die Klima(automatik) mal auf 0/Aus stellst - klickt's dann immernoch ?

Od. ist's nun eindeutig der Klimakompressor als Verursacher ?

Themenstarteram 8. August 2019 um 7:50

Zitat:

@Zug_Spitzer schrieb am 7. August 2019 um 19:10:30 Uhr:

Zitat:

@Gagi1911 schrieb am 6. August 2019 um 23:13:08 Uhr:

Diesmal ist es ein unüberhörbares "Klickgeräusch" denn man vorne aus dem Motorraum hören kann wenn man davor steht, oder das Fenster offen hat.

wie wäre es denn, wenn Du die Klima(automatik) mal auf 0/Aus stellst - klickt's dann immernoch ?

Od. ist's nun eindeutig der Klimakompressor als Verursacher ?

Danke für den Hinweis... Probiere ich mal.

 

Themenstarteram 28. Juni 2022 um 12:06

Hui auch schon wieder fast 3 Jahre her.

Meine Klima ist von heute auf morgen aufgefallen. Kühlt nicht mehr.

Der Kompressor klickt jetzt alle paar Sekunden rum.

Die war vorher auf 2 Reisen im Dauereinsatz.

Meint Ihr die könnte jetzt nach fast 3 Jahren komplett leer sein oder ist die Magnetkupplung eher der Grund?

Hab schonmal ein Termin zum Befüllen gemacht als erste Anlaufstelle um zu schauen ob die dann wieder geht.

Können die beim Befüllen sehen ob die Anlage eventuell irgendwo undicht ist?

Hi,

Es ist vorgeschrieben vor dem Befüllen der Klimaanlage eine Dichtheitsprobe durchzuführen. Dabei wird in der Regel ein Unterdruck im System erzeugt, der dann eine bestimmte Zeit gehalten werden muss. Wird die Prüfung nicht bestanden darf nicht befüllt werden. Soweit die Theorie.

Bei diesem Test werden aber in der Regel nur größere Undichtigkeiten festgestellt, so dass es vorkommt, das frisch befüllte Anlagen auch nach ein paar Tagen wieder leer sind…..

Die bessere Lösung wäre ein Überdruck Test mit Formiergas….

Gruß der sachsenelch

Themenstarteram 28. Juni 2022 um 14:04

Ok gut zu wissen.

Wie schauts aus mit der Magnetkupplung, funktioniert die noch wenn die Klickgeräusche von sich gibt ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen