Kleinwagen unter 20.000 EUR gesucht, aber mit Navigationssystem!
Hallo zusammen!
Derzeit bin ich auf der Suche nach einem neuen Auto (Kleinwagen). Im Moment fahre ich noch einen Opel Corsa C, den ich seit 15 Jahren habe und immer noch zufrieden bin.
Ich bin heute schon den ganzen Tag im Internet unterwegs, um das ideale Modell für mich zu finden. Grundsätzlich bin ich offen, was Marke und Modell angeht, aber von Anfang an habe ich mit dem Opel Corsa E geliebäugelt, der letztendlich auch immer wieder in meiner Auswahl auftauchte.
Nun habe ich aber gerade festgestellt, dass selbst die teuerste Variante des aktuellen Corsas, auch wenn ich sämtliche Sonderausstattungsmerkmale integriere, kein Navigationssystem hat. Das hat mich verwundert, sogar schockiert.
Es gibt da zwar ein Radio mit Smartphoneverbindung, aber erstens habe ich kein Smartphone (und habe auch nicht vor, mir jemals eins zu kaufen) und zweitens unterscheidet sich das nicht von einem normalen externen Navigationssystem, was ich bereits besitze.
Demnach scheidet der Corsa eigentlich für mich wieder aus.
Ich möchte maximal 20.000 EUR für einen neuen Wagen ausgeben (es soll auf jeden Fall ein Neuwagen werden). Kann ich bei dem Preis kein Navi erwarten? Ich hätte gedacht, im Jahr 2017 ist das der absolute Standard, quasi wie elektrische Fensterheber.
Ich habe bereits die hiesige Kaufberatungsfunktion genutzt, das hier ist meine dabei herausgekommene Auswahl (16 Autos):
Auswahl
Oder sollte ich mich von dem Wunsch trennen, ein integriertes Navi zu wollen? Ich bin oft auf ein Navi angewiesen (nicht weil ich viel unterwegs bin, sondern weil ich zu blöd zur Routenfindung bin) und würde gerne spontan auf ein solches zurückgreifen können, also ohne das externe extra eingepackt zu haben. Zudem hat ein integriertes den Vorteil, dass es durch Kompass und Kopplung mit dem Tacho viel präziser ist (ist doch so, oder nicht?).
Außer einem Navi erwarte ich von einem neuen Wagen (neben dem maximalen Preis) günstige Folgekosten (Sprit, Versicherung, Steuern, Reparaturen) und moderne Technik (z. B. Einparkassistent) sowie eine kompakte Größe (wobei "Kleinwagen" das schon recht gut beschreibt).
Im Prinzip könnte ich meinen Wagen noch weiter fahren, aber ich hätte gerne mehr Luxus durch Technik"schnickschnack".
Danke für eure Antworten!
Beste Antwort im Thema
Setzen sechs @695biposto
126 Antworten
45min ist auch etwas mau finde ich. Wenn mir jemand etwas verkaufen will, muss er mich auch überzeugen können. Aber das ist nur meine bescheidene Meinung dazu..
Mein Audi Händler hat mir obwohl er wusste, dass ich den Wagen nicht kaufen werde, nen A4 für nen ganzen Tag gegeben mit Vollausstattung und 70.000 NP...
Der besagte Händler wollte mir auch eine zeitlang den Amarok zum testen geben. Nach drei geplatzten Terminen habe ich das Spielchen meinerseits beendet und seit neuestem auch die komplette Geschäftsbeziehung.
Probefahrten mit Neufahrzeugen sind für mich eher weniger wichtig, wenn ich weiss das ich ein bestimmtes Modell haben möchte.
Das ist aber nun genug Offtopic... 😉
Warum ist der Mazda 2 aus der Vorauswahl rausgefallen? Kein Händler in der Nähe?
Konnte vor kurzem den VW Polo TSI mit 90 PS und den Mazda 2 mit 90 PS als Prime-Line fahren.
Negativ beim Polo fand ich das harte und polternde Fahrwerk, und die sehr schlechte Sitzposition (Kutschbock). Vom TSI hatte ich mehr erwartet, zwischen 2000-3000 U/min war er ok, aber unter 1500 U/min kam gar nichts und über 4000 U/min fühlte er sich auch nicht wohl.
Negativ beim Mazda war die nicht sehr ansprechende Prime-Line Ausstattung, macht dann doch einen etwas billigen Eindruck. Fahrwerk war aber besser, fuhr sich agiler und war trotzdem komfortabler.
Elastizität fand ich beim Saugmotor auch nicht schlechter als beim TSI, im Gegensatz zum TSI fühlte er sich auch unter 1500 und über 4000 U/min wohl.
Verbrauch war bei beiden ähnlich.
So, Probefahrt im Kia Rio beendet. Ich hatte leider nur max. 45 Minuten Zeit, was einfach daran lag, dass das Autohaus um 18 Uhr zumacht und ich den Termin aus beruflichen Gründen erst um 17 Uhr wollte (dachte aber, die machen erst um 19 Uhr zu). Zudem war ich 15 Minuten zu spät. 😉 Bei VW bekam ich übrigens 1,5 Stunden Zeit (habe 1 h genutzt, davon 15 Minuten "Standinspektion"😉.
Aber ich habe die Fahrt des Rios nach einer halben Stunde beendet. Leider konnte er mich nicht überzeugen.
- Ziemlich billig verarbeitet, fühlt sich zumindest so an (Lenkrad und eigentlich ganzes Interieur)
- Die Mittelarmlehne hat mich sehr gestört (sowas hasse ich und die ließ sich hier nicht wegklappen), der Bereich links an der Tür, wo man den Arm auflegt, war auch unbequem
- unpraktische Fächer, z. B. in den Türen, die waren seltsam geschwungen — was soll man da bitte reinlegen?
- Die Kupplung war nicht so "feinfühlig" wie beim VW Polo, kam mir zumindest so vor. Habe den Wagen wesentlich öfters aufheulen lassen als den VW.
- unscharfe Rückfahrkamera (habe aber die im Polo nicht testen können, weil der keine hatte)
- Navi auch hier nicht intuitiv, aber offenbar wesentlich schneller
- Der Kofferraum und die Rückbank waren evtl. minimal größer als beim Polo, aber auch sehr klein, also kein echter Vorteil. Ich frage mich ja immer noch, wie die Hersteller das Volumen berechnen...
Ich schlafe noch eine Nacht drüber und werde vmtl. morgen das VW-Autohaus mit dem günstigsten Angebot (habe einige eingeholt) anrufen und den Polo kaufen.
Und warum der Mazda 2 rausgefallen ist... Ehrlich gesagt, keine Ahnung. 😉 Hatte den nicht mehr wirklich auf dem Schirm. So ganz verkehrt wäre der nicht. Aber ich befürchte, dass auch da der Polo gewinnen würde, auch wenn der Preis um mind. 2.000 EUR billiger wäre. Ich möchte nun eigentlich auch nicht noch länger vergleichen, irgendwann muss mal Schluss sein. 😉
Ähnliche Themen
Interessant. Ich fand den Polo minderwertig im Innenraum.
Der Mazda 2 ist mit den Rundstrahlern und der zweigeteilten Farbgebung sicher ansprechender als der Polo. Naja, ist dein Geld.
Da war bestimmr der Gedanke des Wiederverkaufs im Hinterkopf. Deutsche Fabrikate wird man in hier zu besser wieder los. Genauso wie man Fiat in Italien oder Citroen in Frankreich besser wieder los schlägt.
Dafür zahlt man bei VW auch deutlich mehr. Als ich mir damals einen Polo 5 durchrechnen lassen habe, sollte der nur mit Klima, Automatik und 1.2 TSI bereits knapp 18000€ kosten.
Zitat:
@King555 schrieb am 21. März 2017 um 18:58:20 Uhr:
Und warum der Mazda 2 rausgefallen ist... Ehrlich gesagt, keine Ahnung. 😉 Hatte den nicht mehr wirklich auf dem Schirm. So ganz verkehrt wäre der nicht. Aber ich befürchte, dass auch da der Polo gewinnen würde, auch wenn der Preis um mind. 2.000 EUR billiger wäre. Ich möchte nun eigentlich auch nicht noch länger vergleichen, irgendwann muss mal Schluss sein. 😉
Einen Mazda 2 zum Probefahren hat wohl jedes Mazda Autohaus da stehen, und länger als 30 Minuten braucht man nicht um sich zwischen 2 Modellen zu entscheiden, hast du ja beim Kia gesehen.
Einen Mazda 2 G90 Sports-Line mit Voll-LED, Fernlichtassi, HUD, Ein-und Ausparkhilfe, Login, Spurwechselassi, Spurhalteassi, Navi, Tempomat, Limiter, Klimaautomatik, Sitzheizung, City-Notbremsassi, Berganfahrassi, ... gibts ab 18.000 €
Extras lässt sich VW gerne vergolden. Da kann man ruhig das doppelte vom Basispreis ausgeben und trotzdem ist die Kiste noch nicht voll...
Ich habe es getan! Ich habe soeben einen VW-Polo-Neuwagen in Wunschkonfiguration (Listenpreis 20.415 EUR) für 17.400 EUR (inkl. Überführung und Zulassungskosten) gekauft (mehr war preislich offenbar nicht zu machen).
Nach über zwei Monaten Recherche und Überlegungen wollte ich es nun endgültig beschließen.
Vielen Dank an euch alle für die vielen Tipps und die Beratung, ihr habt mir auf jeden Fall sehr weitergeholfen (auch wenn einige mich vmtl. für beratungsresistent halten 😉 ).
Liefertermin (unverbindlich) Mai 2017 — ich bin gespannt!
beratungsresistent.., sagen wir mal fokussiert.
Ein gleichwertiges Auto hätte es bei den Japanern für ein paar Tausender weniger gegeben. Naja, who cares.
Ich kann den Polo auch nicht leiden, aber es kann doch Gründe geben sich für einen solchen zu entscheiden. Und wenn er nur besser gefällt, oder eben eine gewünschte Ausstattungsoption bietet. Nur halte ich den ausgehandelten Preis für nix Besonderes, zumal das Ding ausläuft und in den letzten Zügen der Produktion liegt, und dann noch beim Rabattmeister VW
@king555:
Glückwunsch, gute Entscheidung. Der Polo ist ein ausgereifter,robuster und zuverlässiger Begleiter.
Man sieht ja auf der Strasse, das viele den so ner Kia oder Mazda Reisschüssel vorziehen,
weil die einfache Bedienung und dieses Qualitätsgefühl da
einfach nicht so aufkommen.
Fahre ich mit dem C3 Bj.2010 meiner Frau denk ich auch immer, welch schlapprige Schaltung, schwammige Lenkung, miese Dämmung und unbequeme Sitze dort verbaut wurden.
Oder neulich nen Mitsubishi Space Star gefahren, ein kunstoffstinkender, lieblos zusammengeschusterter Wagen mit einem Cockpit, welches in die 90er Jahre
zurückversetzt.
Als Nächster nur noch Ibiza oder Polo, da fühlt man sich auf Anhieb zurecht.