Kleinwagen gebraucht für 5-10, leasing für 20-23
Moin,
ich hab mich schonmal ein bisschen umgesehen und probegesessen. Kam dadurch aber noch nicht so richtig zum gewünschten Ergebnis und brauche ein paar mehr Ideen. Aktuell fahre ich einen alten KA in den ich mit 1,91 und 105 Kilo natürlich eher schlecht als recht passe. Immerhin ist er erfrischend zuverlässig gewesen und war bisher "mein bester Kauf" was Autos anging. 2 Jahre Auto fahren für 1200€ 96TKM wo ich jetzt nochmal gut 10tkm drauf gelegt habe. Also ich bin wenig fahrer. 60% Stadt, 10% Landstraße, 30% Autobahn.
Anforderungen an den nächsten:
Must have:
- Bequem sitzen - ergonomie!!! (möglichst viel Platz für Beine, Kopf und Schutlter. Glatte Auflagefläche für die Knie.)
- Automatik
- Tempomat
- Klein Wagen mit gutem Parkpotential (kann sogar n Zweisitzer Smart sein)
- Mittelarmlehne
Wäre nett:
- Panoramadach für ein bisschen Licht im Auto. Muss nicht auf gehen.
- Klima Anlage - eine einfache reicht
- Gutes Anfahrdrehmoment
- Effizient mit Sprit bei spritziger Fahrweise wäre schön
- Lenkrad verstellbar in der höhe UND tiefe
Muss nicht sein:
- Neue Sensoren wie Abstandwarner, Spurhalter, Parksensor wenn das Auto selber schon klein und übersichtlich ist
- Den letzten tropfen Sprit sparen
- hohe Endleistung
- Optik (also schlagt alles vor was passen könnte - und wenns n japanisches Kei Car ist)
Angesehen habe ich mir bisher:
Den neuen Smart
- Sitz könnte reichen. Gefahren bin ich ihn noch nicht, ich weiß also noch nicht wie ich die neue Automatik und den Motor finde, gespannt wäre ich. Ganz doof ist die Spiegelverstellung. Die hab ich genau am Knie. Sowas können nur Zwerge gut finden. Ich kann mir nicht vorstellen, dass das Auto nicht mit 1,90 und 2,00 m Menschen getestet wurde. Schwachmaten... Lenkrad ist n tick zu weit weg und lässt sich nicht verstellen. Verhältnismäßig natürlich ungemein teuer. Trotzdem von der größe und der ausstattung genau das was ich will. Also gut mit deutlichen einschränkungen. =/
Den alten Smart
- Bin ich viel über Car2Go gefahren. War immer zufrieden und hatte mich sogar an die gruselautomatik gewöhnt, bis ich mal wieder ein echtes Auto gefahren bin und gemerkt habe wie schlecht das Fahrwerk ist.
Astra
- mit AGR Sitzen. Hat mir gefallen. Toll mit Lenkradverstellung und den Ausziehbaren Beinstützen. Leider viel zu groß in den Abmessungen und auch noch n bisschen teuer.
Polo
- irgendwie zu klein in alle richtungen. Sitz in höhe und breite und tiefe. Lenkrad zu weit weg und nicht verstellbar. Dach zu niedrig. Kniefläche erstaunlich angenehm.
UP
- fangen wir gar nicht erst an. Mit den festen nicht verstellbaren sitzlehnen disqualifiziert sich das auto denke ich sogar für menschen ab 1,80.
Corsa
- gleiches Spiel wie beim Polo
Hab ich noch vor zu probieren:
Den neuen Jazz
Colt
Fiesta
Gruß,
Christopher
Beste Antwort im Thema
So. Jetzt muss ich ihn nur noch kriegen und mich bei der Verhandlung gut anstellen. =)
Bin heute den Mazda gefahren und das auch noch in Wunschausstattung. Und doch...es wird definitiv der Astra! =)
Es hat sich einfach keiner so gut gefahren wie er. Platz. Angenehmes Geräuschlevel. Den Ausschlag geben aber definitiv die großartigen Sitze. Und auch wenn man nun sagen könnte "dann hättest du den ja auch gleich kaufen können" sag ich nur. Habt ihr vielleicht recht. Ist ja oft so das der erste intuitive Favorit und Wunsch am Ende gewinnt. Aber das ich alle andere so detailiert hätte ausschließen können damit habe ich nicht gerechnet.
Der Mazda war gut. Könnte ich durchaus nehmen. Aber er hat nicht die ausziehbare Beinauflage die mir schon nach einer Stunde Probefahrt fehlte. Das Fahrwerk war mir zu sportlich. Das Geräuschlevel in jeder Hinsicht lauter und mir zu laut nachdem ich so gut gedämmte Fahrzeuge wie den alten und neuen Opel gefahren bin. Sogar die Hyundais habe ich leiser in Erinnerung.
Der Mazda hat tolle technische Eigenschaften. Das mrcc funktioniert toll wenn mich auch stört dass es sich unter 30 deaktiviert und nur um 30-40 war es etwas unsicher. Das HUD ist für mich reine Spielerei und ziemlich hässlich umgesetzt. Das haben höchstens Menschen um 160-165 im Sichtfeld gegen den Horizont gerichtet. Bei mir lag das plastik Scheibchen visuell auf dem Scheibenwischer. Die Automatik hat mir gefallen und der 2l Motor kam deutlich besser zurecht als der Kleine im Mazda 2. Obwohl auf dem Papier die Werte vom 120ps Mazda minimal besser oder identisch sind als der 140ps Astra fühlt sich der Astra merklich stärker an.
Toll fand ich die Navi Bedienung. Das Bose System hat gefallen aber nicht geflasht. Die Naviansage nur auf der linken Box war erst lustig aber nach 15 min nur noch nervig. Hatte was von nem missglückten Druckausgleich aber da bin ich mir sicher das ist Konfigurationssache.
Der Preis wäre der Hammer geweisen. 1 Jahr alt, 4tkm runter und ALLES was geht. Sportsline, Navi, Leder, Tec Paket. 8 Fach Bereifung. Für 21500€ und eine 2.99% Finanzierung was auch Top ist für Gebrauchtwagen.
Optisch ist das auto klar überlegen. Die Ledersitze sind wirklich hübsch. Alles ist modern.
Für mich ist das Geräuschlevel, der Platz und Komfort, die tollen Sitze und die nochmal 4-6k€ weniger ausschlaggebend und aus meiner Sicht das bessere Paket.
Danke für eure Vorschläge und Hinweise. Ich geb euch nochmal n Update wenn ich DAS Auto gefunden, unterschrieben hab und Fotos machen konnte. =)
138 Antworten
Das Gefühl kann man sicher bekommen. Bein suchen und probieren haben sich halt die Kriterien und Einsichten geändert. Insofern sehe ich das schon als Fortschritt. Auch wenn es für euch albern aussehen mag beim Kleinstwagen anzufangen und dann beim Kompakten zu landen.
Und die Diesel Frage ist sicher naiv weil es ein bisschen Fragen ist um die Antwort zu bekommen sie ich hören will. Ich bin nicht naiv. Nur ein bisschen überfordert mit der Flut an Möglichkeiten und Kompromissen.
Vielleicht weiß ich heute Abend ja schon wieder mehr.
Mein Anspruch ist halt das Beste aus dem Budget heraus zu bekommen in jeder Hinsicht. Es gibt so viele verschiedene Wagen. Motorkonfigurationen. Macken und Zuverlässige wie auch unzuverlässige Kombinationen. Ich will tatsächlich möglichst alles abgecheckt haben was da ist. Beim einen Modell gibt es Neuwagen mit ein bisschen weniger Ausstattung zum gleichen Preis wie bei anderen gute Gebrauchte mit fast allem drin was die Palette hergibt. Das ist manchmal ein vergleichen von Äpfeln und Birnen. Nicht so einfach. 😉
Zitat:
@DonUschi schrieb am 9. Juni 2016 um 09:52:56 Uhr:
Also bleibt Golf draußen und Renault auch wobei ich so ne Aussage im Raum habe: Wenn Franzose nur Renault, auf keinen Fall Peugeot/Citroen. Aber das kann natürlich wie jede Meinung rein subjektiv sein.
Was sagt ihr zum e-THP 130?
Peugeot/Citroen hat sich in den letzten Jahren verbessert, außerdem haben die in Frage kommenden eine Wandlerautomatik und der Renault Megane einen Doppelkuppler.
Beim THP 130 sind mir keine Probleme bekannt, von den älteren, stärkeren THP Motoren mit 1.6l Hubraum rate ich hingegen ab, die hatten ein Steuerkettenproblem.
Die beiden Angebote liegen in deinem Budget und im 100km Radius:
Nissan Pulsar mit Rückfahrkamera: http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=227657080
C4:http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=220485291
..um Dich nu voll zu verwirren..wie wärs mit einem schicken Alfa Romeo ?
Giulietta (Golf-Klasse) od. Mito (Kleinwagen) ?
Vor allem, jetzt, da in bälde ein Modellwechsel ansteht, gibts hier reichlich "Rabatt" und
4-Jahre Garantie sind auch nicht zu verachten..
Grüße
@Stratos Zero der C4 war mir auch schon aufgefallen. Beim 308 hatte ich leider noch keine bezahlbaren Angebote gesehen.
@Guzzi97 Giulietta hat leider n DCT und ist damit raus genau wie der Renault. Schick wären beide gewesen.
Ähnliche Themen
Nicht so viel schlauer wie ich gehofft hatte, ich war ziemlich lange bei BMW, aber doch ein bisschen was aussortieren oder nochmal bestätigen können.
Astra J und K sitzen sich immer noch toll, vom Platzgefühl wäre es mir egal, aber der Verkäufer rät mir natürlich deutlich zum neuen da er 200 Kilo weniger wiegt, der Motor verbessert wurde und das ganze einfach dynamischer ist und besser passt. Probefahrt steht mit dem Neuen. In 2-4 Monaten sollten auch langsam Jahreswagen kommen. Hm! Ist natürlich Rätsel raten wie sich J und K dann im Preis unterscheiden bei identischer Ausstattung und Laufleistung.
Lexus ist raus. Hat mir gefallen, ist mir aber zu eng.
Toyota ist raus. Auris und auch der Yaris schon sind einfach nicht hübsch, haben Ecken und Kanten für Knie und Ellenbogen, die Sitze sind bestenfalls Mittelmäßig. Gibt keine besseren Sportsitze und die Seriensitze reichen mir ausnahmslos bei keinem Hersteller.
Peugeot 308 ist noch drin. War ganz ok. Nicht umwerfend, aber auch günstig. Probefahrt gibts nicht mit meiner Motorisierung.
Citroen mit gleichem Motor hatten sie nicht da. Samstag vielleicht.
Nissan hab ich nicht mehr geschafft. Honda und Subaru auch nicht.
BMW...war ein großer Fehler. =(
Der passt. Und wie! Dreitürer. Sitze sind der Hammer. Lenkrad ist toll. Die Automatik die Beste, Motor auch toll. Bin den 116i damals viel bei Drive Now gefahren. Es gäbe Schiebedacht, ACC und adaptives Fernlicht. Aber dann wär ich bei 35k. xD Und gebrauchte 116i/118i Automatik Dreitürer gibt es quasi nicht.
Zitat:
@DonUschi schrieb am 9. Juni 2016 um 19:06:41 Uhr:
Und gebrauchte 116i/118i Automatik Dreitürer gibt es quasi nicht.
Warum willst du einen 3-Türer? Bei deiner schmalen Garage sind die längeren Türen eines 3-Türers doch ein Riesennachteil, je kürzer die Tür, desto weiter kannst du sie aufmachen.
Ich nehme an, dass der Vorführwagen von BMW nicht die Standarsitze und das Standardlenkrad verbaut hatte, hast du dir notiert welche Versionen das waren? Weil die Basisausstattung und die von vielen Gebrauchten ist meist eine ganz andere.
Ja, ich weiß auf welche Ausstattungsteile das ankommt. Waren die Sportsitze mit Stoff und das Mittlere Sportlenkrad. Also nicht das M.
Den 1er würde ich als 5 Türer nicht kaufen. Die B Säuler klebt mir da an Ellenbogen und ziemlich dicht an der Schulter. Noch nicht maximal schlimmer aber...
Mit dem Aussteigen ist das halt immer Gefummel, ich weiß. Der im Audi TT der neben mir parkt kommt aber auch klar. Also wird es mir da nicht schlechter ergehen. ^^
So, nun geht's in die letzte Runde.
Mercedes A Klasse ist raus. Passt nicht gut genug für den Preis. Da fehlt n Dreitürer und erstaunlich, nur die "Billigsitze" passen für Große.
Honda Civic ist raus. In jede Richtung zu klein. Ähnlich wie der Jazz nur auch noch nach Oben.
Probefahrten werd ich machen:
Mazda 3 120
Nissan Pulsar 1.2 CVT - sitze ich sehr gut drin. Passt sogar als 4 Türer sehr gut. Das Ambiente ist n Abturner aber die Preise gut und er ist eben wirklich gemütlich.
Citroen C4/Peugeot 308 130 ist noch unsicher da bisher nirgendwo verfügbar wo ich spontan zum Probesitzen war. Geschweige denn als Automatik zur Probefahrt verfügbar.
Opel Astra 1.4t
BMW 118i
Subaru Imprezza - Habe bisher nur im XV gesessen aber der war sehr bequem. Passt sogar als 4 Türer sehr gut. Altbacken aber nicht hässlich. Gut gemachtes schwarzes schlichtes Plastik mit wenig hässlichen grau-silber Elementen. Das Navi sieht aus wie Nachgerüstet aber auch nicht hässlich. Der Serien Monitor im Stylishen 308 sah frickeliger aus mit unsauberen Kanten und passform im ansonsten "wie aus einem Guss" Fahrzeug. Mich würden jetzt nochmal Alltags Verbrauchswerte mit altem großen Motor mit Saugrohreinspritzung ohne Turbo und Allrad interessieren bei flotter aber gleichmäßiger Fahrweise.
Finde ich toll, dass du alle Modelle persönlich ausprobierst, ich bin schon gespannt auf deinen nächsten Bericht 😉
Hallo,
Der Impreza dürfte auf jeden Fall unter 10 Liter liegen beim Verbrauch. Mein Legacy Kombi von 2000 (der hatte noch den alten 2-Liter, der im Impreza ist erst ein paar Jahre auf dem Markt) war mit glatt 10 Liter zu bewegen bei flotter Fahrweise. Wäre definitiv eine Empfehlung, die Autos sind sehr sehr zuverlässig und der Allrad im Winter ein Traum. 5 Jahre Herstellergarantie sind auch top.
Laut Spritmonitor liegen die Subaru mit dem Motor bei knapp über 8 Liter im Durchschnitt.
MfG Michi
https://de.wikipedia.org/wiki/Kompaktklasse
Ich habe tatsächlich dann alle Modelle von der Seite durch. Ausgenommen Dacia Logan, 2er BMW, Suzuki SX4, Nissan Leaf und alle Modelle mit trockener Doppelkupplung.
1er BMW ist ja schon zu teuer, da brauch ich im 2er gar nicht erst zu sitzen. ^^
Volvo fehlt auch noch aber den werd ich mir vielleicht nochmal angucken. Die sind nur leider auch so selten und teuer...dabei gibt es nichtmal die Wunschausstattung. Die ganz hübschen teuren sollten schon adaptives Fern/Kurvenlicht und ACC haben.
Wenn das mit dem BMW klappen sollte und Chef mir das Teil als Leasing Fahrzeug besorgt...darf ich bis November warten! o_O So lang ist die Produktionszeit mittlerweile. Ich werd verrückt. Ich hasse warten.
Oh wie wundervoll. Ich bin heute den Astra 1.4t ST gefahren. Also den K mit der schwereren Kombi Version. Ich hab mich von Anfang an einfach nur wohl gefühlt. Pudelwohl. Leistung ist mehr als genug! Schön abgegeben. Hat mich wirklich begeistert. Wenn der BMW jetzt nicht noch wunder vollbringt wars das.
Dann bin ich noch den alten Astra J gefahren ebenfalls mit dem 1.4T. Ich bin aber nicht sicher wie vergleichbar das war. Erstmal saß ich genau so hervorragend darin. Dann hat mich aber schon das alte Opel Cockpit mit den Orange Roten Einfarbdisplays so abgeturnt...das war wie im Astra in den 90ern. Er hatte allgemein schon 65tkm runter. Spur nicht eingestellt aber der Verkäufer hatte mich gewarnt der Wagen sei noch nicht aufbereitet. Das war aber auch alles nicht schlimm. Man hört sobald man mehr als 1-2mm beschleunigt ein total nerviges Turbo säuseln was im anderen komplett fehlte. Dann klingt der Motor extrem Angestrengt sobald man drauf latscht und nicht nur segelt. Vor allem aber arbeitet die Automatik sehr ungenau. Es ruckt geradezu bei Gangwechseln. Der Verkäufer meinte aber das wäre nicht richtig so und wir probieren jetzt nächstes Wochenende nochmal eine frischere Version mit 25tkm runter und Navi wo schonmal 1 von 2 hässlichen Displays weg ist.
Ich war danach auch nochmal bei BMW sitzen und das war auch wieder gut. Aber so richtig das Raumgefühl wie im Astra habe ich einfach nicht. Den würde ich glaube ich wirklich nur noch nehmen wenn ich ihn als Firmenwagen bekomme. Und meine Konfiguration als 3 Türer 118i Automatik ist so selten, dass es in ganz Hamburg keine Möglichkeit zur Probefahrt gibt.
Gleiches Problem im Mazda 3.
Subaru Impreza und 1er BMW kann ich nun auch ausschließen.
Subaru Impreza sieht ok von innen und außen aus und ist sehr gemütlich. Tolle übersichtliche Karosserie. Liegt wahnsinnig satt auf der Straße. Aber es ist irgendwie ein Auto von Anfang 2000 das immer wieder frisch gemacht wurde. Ich konnte leider nur den 1.6l mit CVT fahren. Das CVT funktioniert sehr gut aber der Motor ist komplett überfordert mit dem Auto. Der 2l mit 150ps muss das mindestens sein. Beim 1.6er hatte ich immer das Gefühl den ausquetschen zu müssen um vorwärts zu kommen. Das resultierte dann auch in 11l auf 100 km. Der 2l sollte ähnlich liegen da man den einfach ruhiger fahren kann. Das ist absolut nicht mehr Zeitgemäß. Und ich brauch 4WD einfach nicht. Beim Astra dachte ich mir schon die 150ps sind einfach zu viel für Frontantrieb aber die Leistung ruf ich eh kaum ab so das man selten die Traktionsprobleme hat. Dazu kommt, dass er recht laut im Innenraum ist. Das können die anderen einfach viel besser. Windgeräusche, Motor, Reifen. Ab 100 ist der so laut wie alle anderen bei 140. Dazu dann noch ne Wartezeit bis Ende des Jahres. Dafür gibt es den mit allem drin was Subaru hat für 22k€. Aber für so viel Geld muss er dann auch irgendwie toll und nicht nur gut sein.
1er BMW kann alles besser als die anderen. Die Technik ist toll, alles fühlt sich gut an, der 3Zyl 118i ist ne Wucht und die 8 Gang Wandler ohne Konkurrenz. Aber das Teil ist einfach eng. Mir fehlt das Raumgefühl vom Mazda 3 oder Opel Astra. Ich fühl mich da einfach nicht wohl genug drin das er mir diese horrende Summe Geld wert wäre. Erst der dreier ist ok und erst darüber ist das Raumgefühl richtig toll also...vergessen wir das Kapitel. Den würde ich echt nur noch nehmen wenn Chef sagt ich bekomme den als Gehaltserhöhung und hab nur die 1%.
Momentan tendiere ich sehr stark zum Opel J. Ich bin den nochmal in frisch mit 20tkm statt 60tkm und viel gepflegter gefahren. Was nen Unterschied. Nun überlege ich echt ob der nicht auch reicht. Macht nen Unterschied von 17k mit 20tkm zu 27k mit 0km und Leder und Led Matrix. Leider gibt es kaum Gebrauchte vom neuen K so dass man kaum identische Ausstattungen vergleichen könnte und den zum Vergleich auch mit 20tkm antreten lässt. Vor allem ist der gebrauchte sofort da und hat keine langen Wartezeiten, ich bin ihn gefahren und fand ihn klasse. Wenn ich mich erstmal entschieden habe muss es schnell gehen. Ich HASSE warten. xD
Jetzt fehlt nur noch der Mazda. Das hat am WE leider nicht geklappt. Ich fand es immer schade das der kein Schiebedach hat. Hab aber rausgefunden das selbst Kompaktwagen zu wenig Kopffreiheit bieten mit Schiebedach. Also kein Kriterium mehr. Der ist halt vom Preis unschlagbar für so ein modernes vollausgestattetes Auto und das tolle Design. Den gibt es zum Preis vom Subaru 22k€ mit 3-20tkm runter. Hat zwar 20-30ps weniger aber die 120ps sollten für den auch locker reichen. Hat zwar auch weniger Drehmoment ohne Turbo, aber ist dafür auch ein Teil weniger das Kaputt gehen kann. Nur mit Rost hatten die Nachfolger immer zu Kämpfen. Da ist es leider noch zu früh um bei Gebrauchten ne Tendenz ausmachen zu können.
Bin schon gespannt auf deinen Bericht vom Mazda 😉
Falls die Entscheidung dann für den Astra J fällt könntest du noch einen Blick auf den Chevrolet Cruze werfen, der ist technisch eng verwandt mit dem Astra J. Bei dem Modell finden sich manchmal Schnäppchen.