Kleinwagen für 100 Kilometer täglich

Liebe Forenmitglieder,

nach einem Motorschaden meines geliebten Toyota Yaris 1.3 Liter mit 87 PS aus dem Jahr 2007 und den ersten Wochen voller unbefriedigender und zielloser Händlerbesuche würde ich gerne eure kompetenten Meinungen, Tipps und Hinweise einholen.

Zum gesuchten Profil: Ich lebe mitten in einer Großstadt und muss mich beim Parken in enge Lücken quetschen. Größer als Corolla, i30 und Co dürfte es also nicht werden. Ich fahre täglich 100 Kilometer, davon ca. die Hälfte Autobahn (ohne Geschwindigkeitsbegrenzung). Das Einzige, was mich an meinem Toyota gestört hat: Er kam nicht aus dem Quark, vor allen Dingen beim Überholen nicht. Auf der Autobahn fuhr ich meist um die 150 km/h. Mehr brauch ich nicht - aber auf dem Niveau kam der Yaris schon an seine Grenzen. Die wenigen Ladesäulen hier in der Stadt sind quasi dauerbelegt, sowohl bei mir auf der Arbeit als auch Zuhause gibt es keine Möglichkeit, eine Lademöglichkeit zu installieren - insofern kommen nur Benziner und Hybride in Frage.

Mein Budget liegt irgendwo zwischen 10000 und 15000 Euro. Auch 20 000 würde ich ausgeben, wenn mich irgendein Wagen so richtig umhaut. Der sollte dann aber auch noch mindestens zehn Jahre machen.

Bisher bleibe ich meist beim Yaris 1.5 VVT-i oder beim Fabia 1.0 TSI mit 95 oder 110 PS hängen. Deutsche Autos scheinen mir aktuell auf dem Gebrauchtwagenmarkt unbezahlbar. Vielleicht hat ja jemand ein tolles Modell auf dem Schirm, das total außerhalb meines bisherigen Kosmos liegt.

Für jeden Input bin ich euch sehr dankbar!

Beste Grüße

88 Antworten

Zitat:

@Hafflpaff schrieb am 2. Februar 2022 um 20:49:51 Uhr:


Bin aktuell ein bisschen hier hängen geblieben:

https://home.mobile.de/BONGEN#des_333916117

Hält noch ein paar Jahre ohne dass die 2 vorne beim Preis steht. Ausstattung okay. Der Markt ist ziemlich abgegrast. Die Händler haben nach meinem Empfinden so gar keinen Druck aktuell. 100 Euro Rabatt? Wozu? Es warten eh schon die zehn nächsten in der Telefonschlange.

Im Vergleich zu dem ein teures Vergnügen für einen 1.0 TSI

Navi/Recaro/Kamera/Vollausstattung
Erstzulassung: 12/2018 Kilometerstand: 30.900 km Kraftstoffart: Benzin, E10-geeignet Leistung: 110 kW (150 PS)
Preis: 14.990 €

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Nur als Anregung, tolle Sitze, sparsam und geiles Fahrwerk....das Modell wird total unterschätzt...und wenn man einen hat ist man begeistert.

Zitat:

@Buchener74722 schrieb am 2. Februar 2022 um 21:26:02 Uhr:



Zitat:

@Hafflpaff schrieb am 2. Februar 2022 um 20:49:51 Uhr:


Bin aktuell ein bisschen hier hängen geblieben:

https://home.mobile.de/BONGEN#des_333916117

Hält noch ein paar Jahre ohne dass die 2 vorne beim Preis steht. Ausstattung okay. Der Markt ist ziemlich abgegrast. Die Händler haben nach meinem Empfinden so gar keinen Druck aktuell. 100 Euro Rabatt? Wozu? Es warten eh schon die zehn nächsten in der Telefonschlange.

Im Vergleich zu dem ein teures Vergnügen für einen 1.0 TSI

Im Vergleich zu wem?

Natürlich krieg ich diesem für knapp 30-50 Prozent Aufpreis einen ähnlichen Wagen mit Tageszulassung - darüber bin ich mir im Klaren. Und für nochmal 50 Prozent Aufpreis auch ein viel tolleres Auto. Die Frage ist aber ja: Was ist die Alternative für 14 000 Euro außer einem neuen Dacia Sandero (der mir nicht gefällt) oder einem neuen i10.

Nachtrag: Jetzt hab ich dein Angebot gesehen. Es scheint auch regional deutliche Unterschiede zu geben. Ich habe leider nicht die Zeit und Lust, 400 Kilometer zu fahren. Im Großraum Köln sind die Preise nach meinem Empfinden anders.

Habe noch einen besseren gefunden und eingefügt.....siehe oben.
Nach über 25 VAG Jahren.....war ich von dem kleinen total überrascht und zufrieden.

In deiner Umgebung suchen... nicht meine Aufgabe.

Bot nur eine alternative zu Dacia und einem farblosen Seat.

Viel Erfolg.....

14tsd für einen über 4 Jahre alten Fabia 1.0 ist doch Unsinn. Der Gebrauchtwagenmarkt ist verrückt und Kleinwagen haben kaum Wertverlust, kauf besser neu oder zumindest Jahreswagen.

Was hältst du davon: https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Auch andere Kleinwagen mit 100+ PS bekommt man neu / als Tageszulassung für €16tsd, darunter auch Renault Clio LPG (Autogas)

Ähnliche Themen

Zitat:

@Supercruise schrieb am 2. Februar 2022 um 21:44:45 Uhr:


14tsd für einen über 4 Jahre alten Fabia 1.0 ist doch Unsinn. Der Gebrauchtwagenmarkt ist verrückt und Kleinwagen haben kaum Wertverlust, kauf besser neu oder zumindest Jahreswagen.

Was hältst du davon: https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Auch andere Kleinwagen mit 100+ PS bekommt man neu / als Tageszulassung für €16tsd, darunter auch Renault Clio LPG (Autogas)

Super Angebot! Aber auch das hier gefühlt überhaupt nicht machbar. Ein Standard Yaris mit 3-4 Jahren und 40-60 Tsd Laufleistung geht hier in der Umgebung locker für 14-15 Tsd Euro weg. Puh...muss ich tatsächlich den Radius erweitern?

Warum nicht markenoffen im Raum Köln suchen?

Hier ein Suchbeispiel:

https://m.mobile.de/.../search.html?...

Zitat:

@Volvoluder schrieb am 2. Februar 2022 um 22:02:48 Uhr:


Warum nicht markenoffen im Raum Köln suchen?

Hier ein Suchbeispiel:

https://m.mobile.de/.../search.html?...

Die ersten 3 VAG Mühlen haben jeweils über 100000 runter.....soll das ein Witz sein?

Steigen solche Wagen etwa im Preis?
Verdammt, dann wäre mein A1 heute bestimmt 25.000€ Wert.

Zitat:

@remarque4711 schrieb am 31. Januar 2022 um 23:43:23 Uhr:


Ich würde mir einen der letzten neuen oder jungen gebrauchten Renault Clio mit LPG sichern.

Ich hätte an Stelle des TE schon den Kaufvertrag für eines der Fahrzeuge unterschrieben 😮.

Zitat:

@Buchener74722 schrieb am 2. Februar 2022 um 22:28:15 Uhr:



Zitat:

@Volvoluder schrieb am 2. Februar 2022 um 22:02:48 Uhr:


Warum nicht markenoffen im Raum Köln suchen?

Hier ein Suchbeispiel:

https://m.mobile.de/.../search.html?...

Die ersten 3 VAG Mühlen haben jeweils über 100000 runter.....soll das ein Witz sein?

Steigen solche Wagen etwa im Preis?
Verdammt, dann wäre mein A1 heute bestimmt 25.000€ Wert.

Zwar off topic aber ich habe meinen 15 Jahre alten Motorschaden-Yaris mit unzähligen Beulen, Parkremplern, Kratzern, kaputtem Radio und defektem Schloss an der Fahrertür heute für 1200 an den Mann gebracht und ja, der Mensch wusste, dass das Ding nicht mehr fährt. Viel mehr hab ich vor fünf Jahren auch nicht bezahlt.

Zitat:

@Buchener74722 schrieb am 2. Februar 2022 um 22:28:15 Uhr:



Die ersten 3 VAG Mühlen haben jeweils über 100000 runter.....soll das ein Witz sein?

Steigen solche Wagen etwa im Preis?
Verdammt, dann wäre mein A1 heute bestimmt 25.000€ Wert.

Die genannten ersten 3 PKW passen natürlich nicht,, aber der Clio, die Opelz, der Auris oder der Dacia wären vielleicht eine Alternative.

War ja nur ein Beispiel " auf die schnelle Tour'' und ich hätte die 3 "VAG-Mühlen" ja auch ausgeklammert, wenn ich wüsste, wie man bei einer offenen Suche solche "Mühlen" vielleicht einfach ausklammern kann.

Vielleicht hätte ich noch eine Km-Laufleistungsbegrenzung als Kriterium setzen sollen, dann hätte das Beispiel eher gepasst.

Grüße von einem auch Audi A1 Fahrer, den ich übrigens als 1.4 TFSI mit 125 PS durchaus auch empfehlen kann. Meiner mit EZ 10/2015 läuft jetzt auf die 60tkm zu und hatte noch keinen Defekt, nur Regelwartung alle 2 Jahre, obwohl überwiegend nur Kurzstreckeneinsatz und Außenstellplatz. Der ist allerdings tatsächlich relativ wertstabil und 3-5 jährige liegen mit 40-70tkm bei guter Ausstattung immer noch bei 14-16k €, also 2-3k € ùber vergleichbaren VW-Polo, Skoda Fabia oder Seat Ibiza.

Zum Km-Schrubben ist so ein A1 aber vielleicht, trotz niedriger Unterhaltskosten, dann doch zu teuer in der Anschaffung.

Bei Neuwagen mit Werksgarantie ist egal wo du kaufst, du musst damit nicht mehr zum Verkäufer. Also besser nicht unnötig regional beschränken.

So, am Ende ist es ein Polo Jahreswagen geworden (110 PS, Highline, EZ 02/21, 15 000 KM, 17000 EUR). Sicher wäre Preis-/Leistungsmäßig auch noch mehr drin gewesen aber wie gesagt: Der Markt ist schwierig, die Händler haben das Gegenteil von Verkaufsdruck ("Puh...also übermorgen Probefahrt wird schwierig...den verkauf ich bestimmt morgen schon...versuchen sie es mal woanders"😉, auf einen Bestellwagen kann ich nicht warten und meine Geduld neigte sich dem Ende.

Vielen Dank für die vielen vielen hilfreichen Tipps

Glückwunsch.
Ein hochwertiger Kleinwagen mit gutem Werterhalt. Und der Preis ist gerade für eine Highline auch super.

Danke für die Vollzugsmeldung..... allzeit gut, sorgenfreie Fahrt.
Hoffe, dass der Wagen bei dem Preis eine gute Zusatzausstattung hat.

Knitterfreie Grüße

Gegen nette Bilder vom kleinen Flitzer ist auch nichts einzuwenden.....wir sind ja nicht neugieri...

Deine Antwort
Ähnliche Themen