Kleinster Benziner mit 1500 kg Anhängelast (bei 8%)
Leider kann man nirgends so richtig nach geeigneten Fahrzeugen für bestimmte Anhängelastanforderung suchen. Oder ich finde die entsprechende Suche nicht. Daher hier meine Frage nach dem kleinsten Benziner, der für 1500 kg bei 8% Steigung zugelassen ist. Mein bisheriger Favorit ist der VW Golf mit dem jeweils zweitstärksten Benziner der jeweiligen Generation (5/6/7).
Der Wagen soll lediglich als Ausweichlösung dienen. Regelmäßiges Ziehen ist nicht erforderlich. Daher ist nur die Zulässigkeit von Bedeutung. Die Nachteile sind mir bekannt und werden angesichts der seltenen Anwendung in vollem Umfang in Kauf genommen.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@a4kabrio schrieb am 14. Januar 2019 um 09:02:54 Uhr:
Auch da fehlt der 8%-Wert. Sieht man ebenfalls in 3 Sekunden.
Deswegen wartest du jetzt auf kleingekautes? Eine solche tabelle reicht als basis um mal was""selbst" zu finden!
Nimm doch das "a4kabrio"...?!
Ich habe deine anderen themen und Beiträge überflogen. Da lohnt keine Sekunde sich damit zu beschäftigen...?!
32 Antworten
So, gestern war ich beim Fiat-Händler. Nicht jeder Tipo hat eine zulässige Anhängelast von 1500 kg. Nur der 5-Türer. Kombi und Limousine maximal 1200 kg, manche Ausführungen noch weniger. Alle Werte zu 12%, die 8%-Werte konnte der sehr bemühte Verkäufer selbst nirgends finden. Und der 5-Türer hat den Wert auch nur mit Schaltgetriebe und in der Ausführung mit Euro 6D-Temp. Hat zwar nichts direkt miteinander zu tun, aber in der vorherigen Typgenehmigung mit Euro 6 stand auch für den 5-Türer nur ein Wert von 1200 kg. Wie hoch das Gesamtzuggewicht ist, kläre ich noch.
Ich glaube, der Fiat-Händler hatte nicht so ganz den Durchblick.
Mein Kombi mit dem kleinen Motor darf jedenfalls lt. meinen Kfz-Papieren (incl. COC-Dokument) 1,5 to. gebremst und 500 kg ungebremst ziehen.
Beim 5-Türer ist es genauso. Die mit Direktschaltgetriebe dürfen nur 1,3 to. gebremst ziehen.
Die Stufenheck Linousine, die im Gegensatz zu den beiden o. g. Modellen bei vielen Motorversionen hinten nur Trommelbremsen hat, ist leider nur mit 1,2 to. dabei.
Evtl. erfährst du mehr im tipo-forum(.de)
Ist zwar schon ne Weile her ... aber Wie wär's mit nem Mazda 323 Modell VI (intern BJ)?
Baujahr 98-2003 :
Der 1,6er mit 88Ps ist mit 1500Kg dabei - plus Aufliegelast !
Unglublich , dachte ich damals ... bin selbst einen gefahren; stand so in den Papieren drin . Hatte aber keine AHK dran. Kann also selbst nichts weiter sagen...zum Fahren mit Anhängerbetrieb.
Wie mein Nickname schon zeigt bin ich normalerweiseja anderweitig unterwegs.
MfG