Kleinigkeiten

BMW X6 E71

Hallo zusammen,

ich hatte vor meinem X6 einen CLS und ich muss sagen es gibt schon Unterschiede die mich nerven.

PDC vorne jedesmal neu einschalten.
man hört den Lüfter laufen bei den belüfteten Sitzen.
will man mal Rückwärts fahren mit geöffneter Fahrertür bleibt das Auto stehen.

Alles Sachen die bei der Preisklasse anders sein sollten.

Ansonsten bin ich ganz zufrieden aber wie gesagt es ist kein Stern.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Luxusburger


Hallo zusammen,

ich hatte vor meinem X6 einen CLS und ich muss sagen es gibt schon Unterschiede die mich nerven.

PDC vorne jedesmal neu einschalten.
man hört den Lüfter laufen bei den belüfteten Sitzen.
will man mal Rückwärts fahren mit geöffneter Fahrertür bleibt das Auto stehen.

Alles Sachen die bei der Preisklasse anders sein sollten.

Ansonsten bin ich ganz zufrieden aber wie gesagt es ist kein Stern.

Wenn man bei eingelegtem Gang die Tür öffnet und aussteigt fährt der Mercedes alleine weg? In der Preisklasse? Wenn man sich im BMW anschnallt, wie sich das gehört, kann man auch während der Fahrt die Tür öffnen! Mich stört das zwar auch, wie übrigens die gesamte Bevormundung im Auto - grundsätzlich - ich kann z.B. auch den Anschnallgong nicht leiden, aber das ist als "Sicherheitsfeature" konsequent und gut durchdacht.

Das Einschaltverhalten vom PDC vorne ist auch ein Feature by Design nicht by Preisklasse. Der Piepser geht von alleine an, wenn man den Rückwärtsgang einlegt - finde ich perfekt gelöst. An der Ampel oder beim dichten Aufschliessen im Stau ginge mir der fürchterlich auf die Nerven.

Ich hatte keine belüfteten Sitze, zum Lüfter kann ich nichts sagen. Das wäre der einzige Punkt der zum Preisklassenargument passt.

12 weitere Antworten
12 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Luxusburger


Hallo zusammen,

ich hatte vor meinem X6 einen CLS und ich muss sagen es gibt schon Unterschiede die mich nerven.

PDC vorne jedesmal neu einschalten.
man hört den Lüfter laufen bei den belüfteten Sitzen.
will man mal Rückwärts fahren mit geöffneter Fahrertür bleibt das Auto stehen.

Alles Sachen die bei der Preisklasse anders sein sollten.

Ansonsten bin ich ganz zufrieden aber wie gesagt es ist kein Stern.

Wenn man bei eingelegtem Gang die Tür öffnet und aussteigt fährt der Mercedes alleine weg? In der Preisklasse? Wenn man sich im BMW anschnallt, wie sich das gehört, kann man auch während der Fahrt die Tür öffnen! Mich stört das zwar auch, wie übrigens die gesamte Bevormundung im Auto - grundsätzlich - ich kann z.B. auch den Anschnallgong nicht leiden, aber das ist als "Sicherheitsfeature" konsequent und gut durchdacht.

Das Einschaltverhalten vom PDC vorne ist auch ein Feature by Design nicht by Preisklasse. Der Piepser geht von alleine an, wenn man den Rückwärtsgang einlegt - finde ich perfekt gelöst. An der Ampel oder beim dichten Aufschliessen im Stau ginge mir der fürchterlich auf die Nerven.

Ich hatte keine belüfteten Sitze, zum Lüfter kann ich nichts sagen. Das wäre der einzige Punkt der zum Preisklassenargument passt.

Zitat:

Original geschrieben von raser1000



Zitat:

Original geschrieben von Luxusburger


Hallo zusammen,

ich hatte vor meinem X6 einen CLS und ich muss sagen es gibt schon Unterschiede die mich nerven.

PDC vorne jedesmal neu einschalten.
man hört den Lüfter laufen bei den belüfteten Sitzen.
will man mal Rückwärts fahren mit geöffneter Fahrertür bleibt das Auto stehen.

Alles Sachen die bei der Preisklasse anders sein sollten.

Ansonsten bin ich ganz zufrieden aber wie gesagt es ist kein Stern.

An der Ampel oder beim dichten Aufschliessen im Stau ginge mir der fürchterlich auf die Nerven.

Beim CLS kann man die PDC (eigentlich "Parktronic"😉 auch ausschalten. Sehr sinnvoll im Winter bei Schnee und Eis am Sensor... 😉

Die Werkseinstellung beim BMW finde ich intuitiv aber besser.

Piiiieep.

Zitat:

Original geschrieben von merlin885


Beim CLS kann man die PDC (eigentlich "Parktronic"😉 auch ausschalten. Sehr sinnvoll im Winter bei Schnee und Eis am Sensor... 😉
Die Werkseinstellung beim BMW finde ich intuitiv aber besser.

Piiiieep.

und schaltet sich sich dann wieder ein, wenn man den Rückwärtsgang einlegt? So gesehen wäre ja dann durch das Abschalten der BMW-Modus konfigurierbar.

Wenn er ständig "prüft" ist das ja auch eine Frage der Reichweite. Wenn es bei normalem Ampelabstand losginge, werden das ja wohl auch die Mercedes-Fahrer nicht ertragen wollen und abschalten. Ist die Reichweite evtl. kürzer als beim BMW?

das mit dem rückwärtsgang und türe auf ist ne sicherheitseinstellung, die alle fahrzeuge mit automatik, DKG haben....

finde ich gut 🙂

das PDC, die lösung ist auch klasse, bin da sehr zufrieden.
fahre öfters mal andere autos mit einparksystem, da gefällt mir das BMW system auch am besten.

sitzbelüftung, hab ich nicht, fahre nur nen poppligen 3er....

bin aber auch der meinung, den dürfte man nicht hören.

grüße, und sonst viel spaß mit dem auto 🙂

Ich habe meinen ersten und letzten Mercedes (500SL) aus meinem Gedächtnis gestrichen. Aber das nervige Piepsen im Stadtverkehr hat sich so in meine Gehirnwindungen eingebrannt, dass ich mich noch gut daran erinnern kann. Wenn das immer noch Stand der Dinge ist, Prost, Mahlzeit Mercedes.
Meine Sitzlüftung höre ich nur, wenn sie nicht funktioniert. Da ist dann ein Schlauch oder sonst etwas "beleidigt" und anstatt aus dem Bezug kommt dann die Luft hinten bei den Kopfstützen heraus. Das hört man dann, dafür spürt man nichts. 😉

lg

Zitat:

Original geschrieben von mkn31


Meine Sitzlüftung höre ich nur, wenn sie nicht funktioniert. Da ist dann ein Schlauch oder sonst etwas "beleidigt" und anstatt aus dem Bezug kommt dann die Luft hinten bei den Kopfstützen heraus. Das hört man dann, dafür spürt man nichts. 😉
lg

net schlecht 😁😁

Zitat:

Original geschrieben von mkn31


Ich habe meinen ersten und letzten Mercedes (500SL) aus meinem Gedächtnis gestrichen. Aber das nervige Piepsen im Stadtverkehr hat sich so in meine Gehirnwindungen eingebrannt, dass ich mich noch gut daran erinnern kann. Wenn das immer noch Stand der Dinge ist, Prost, Mahlzeit Mercedes.

Ich bin noch nie auf so eine Schnapsidee gekommen... Mercedes?! 😁 Ach doch, als Sixtknecht hatte ich mal eine E-Klasse, aber an den Parkpiepser kann ich mich nicht mehr bewußt erinnern. Aber das mein' ich! Wenn es im Stadtverkehr tatsächlich losgeht, kann das so nervtötend sein, dass einen so eine Kleinigkeit der Konkurrenz in die Arme treiben kann.

Die BMW Lösung ist genau richtig, wobei man ja auch die Frage stellen kann ob man den Piepser überhaupt unbedingt braucht - X6 natürlich bei dieser Frage ausgenommen. 😉

Zitat:

Wenn man bei eingelegtem Gang die Tür öffnet und aussteigt fährt der Mercedes alleine weg? In der Preisklasse? Wenn man sich im BMW anschnallt, wie sich das gehört, kann man auch während der Fahrt die Tür öffnen! Mich stört das zwar auch, wie übrigens die gesamte Bevormundung im Auto - grundsätzlich - ich kann z.B. auch den Anschnallgong nicht leiden, aber das ist als "Sicherheitsfeature" konsequent und gut durchdacht.

da ist der x6 übrigens irgendwann einsichtig, der anschnallgong hört nach 1-2 Minuten auf, in anderen Autos piepsen die von Hamburg bis München

Gruß
Stefan

Zitat:

Original geschrieben von stefan2707



Zitat:

Wenn man bei eingelegtem Gang die Tür öffnet und aussteigt fährt der Mercedes alleine weg? In der Preisklasse? Wenn man sich im BMW anschnallt, wie sich das gehört, kann man auch während der Fahrt die Tür öffnen! Mich stört das zwar auch, wie übrigens die gesamte Bevormundung im Auto - grundsätzlich - ich kann z.B. auch den Anschnallgong nicht leiden, aber das ist als "Sicherheitsfeature" konsequent und gut durchdacht.

da ist der x6 übrigens irgendwann einsichtig, der anschnallgong hört nach 1-2 Minuten auf, in anderen Autos piepsen die von Hamburg bis München

Gruß
Stefan

Ich bin gelegentlich bekennender Gurtmuffel und hab ganz genau mitgezählt: 32 mal - dann ist Ruhe! 😉

raser, andere hobbys hast du keine, oder 🙂

gruß

Moin zusammen :-)

Paar Sachen stören mich auch- aaaber, man findet ja immer was...Grins

Vermisse die Haltegriffe am Dachhimmel- für ältere Mitfahrer durchaus sinnvoll...
Gurthöhenverstellung hätte ich auch gerne...
Viele Knöpfe und Stellrädchen im Innenraum hat er ja nicht- für die paar wenigen hätte eine Beleuchtung aber auch nicht geschadet ( Knopf für Spiegelausklappen- Verstellräder der Luftdüsen... ).
Neigungswinkelverstellung der Kopfstützen....wenn Frauchen ne Harrklammer drin hat, ist das echt nervig ( Das gepfrotzel der Beifahrerin meine ich )....

Da lob ich mir doch unseren Corsa- der hat sowas alles als Serienausstattung ;-)

Der Fernlichtassistent ist verbesserungswürdig !
Ist etwas peinlich, wenn man an ner roten Ampel hinter einem Fahrzeug steht, mit Abblendlicht erstmal ankam- nach dem Halten dann der Asistent den Vordermann fast erblinden lässt- und man etwas beschämt im Affekt das Fernlicht manuell wegnimmt, etwas stärker am Hebel zieht und somit dem guten Vorausfahrer damit auch noch die Lichthupe gibt......obwohl man den garnicht kennt :-) Grins

Die Kunststoffbeschichtung um die Lenkradtasten und um den i- drive ist extrem empfindlich...lange Fingernägel oder rauhe Hände darf man da nicht haben ! Auch die Sitze sehen nach ~ 70.000 km aus als wären 250.000 drauf angespult worden ! ( Wir sind normalgewichtig :-)

Also, in diesem Preisniveau mach ich mir schon so meine Gedanken, ob obige Features bewusst weggelassen wurden und wo hier Langzeitqualität stecken soll ???
Am Innenraum wurde hier gewaltig gespart- wenn man´s mal mit nem 5er oder 7er vergleicht....

Wenn mein nächstes Fahrzeug wieder ein X6 werden soll--> dann muss das besser werden !

Schöne Grüße,
Thomas

...ich bin ja auch nicht ohne Kritik fuer unseren Dicken....aber gut....

Ich wollte nur anmerken das man die Sitzbelüftung (zumindest bei mir) sehr wohl sehr deutlich hören kann - und Sie ist voll funktionsfähig!

ageage

Deine Antwort