Kleines Laderad wieder raus!?
Hallo ihr Spezis;
Kollege hat an meim Corrado die Tage "entdeckt" das ich ja n kleines Laderad drauf hab, obwohl ich ihn als originalen, zumindest vom Motor her gekauft habe (und wir da a net gross drauf geachtet hatten)!
Jetzt bin ich am überlegen, ob ich das kleine Rad nicht vllt doch lieber wieder runter machen sollte, da ich mein Auto ja eigntlich schon noch ne Zeit fahren will....!?
Hab auch überlegt, ob ich des ma nen andren Kollegn, der sich mit Gs echt gut auskennt checkn lass, ob da noch alles in Ordnung ist!
Wär über paar Tips von euch echt dankbar!
Thx
16 Antworten
also...
ich kann nicht viel dazu sagen!!!
aber was ich fragen wollte ws heist dieses kleine rad??? macht des den motor kaputt oda was?
Du müßtest erstmal rausfinden, wie klein dein Laderad ist.
Dir Grenze liegt bei 68, was der Lader wohl grade noch verkraftet.
Und dann müßtest Du noch rausbekommen, ob Du ne geänderte Software drauf hast, die mit dem höheren Ladedruck zurecht kommt.Was macht denn deine Öltemperatur?bleibt die im normalen Bereich?
normaler Weise, hast Du mit nem kleineren Laderad und der Seriensoftware ne magere Verbrennung, was dazu führt, das das Öl und somit auch der Motor zu heiß wird.
Also, wenn die Software noch Serie ist und der Motor zu heiß wird würd ich das Laderad wieder rausmachen oder eben ne Passende Software draufmachen lassen.Dann dürftest Du so an die 200 PS haben.
@ Paul: Erklär ich dir heut ams odda die Tage ma am Mc!
Ok, thx schoma für die Info! Je nachdem, was bei dir sehr heiß heist!? Über 110° hab ichs noch net gschafft, und des aber auch nur bei Stadtverkehr und brüllender Sonne! Bei Landstrassen und bissl mehr Geschwindigkeit nie über 95°!!!
Ja, wer mich die Tage ma auf die Suche machn und des mit der Software und dem Durchmesser vom Rad versuchn rauszufindn! Also meinst du, ich könnt des kleine Rädle drin lassn, solang die Temperatur passt!? Noch irgndwelche Tips!?
Also meiner wird mit dem kleineren Ladrad und der serien software ständig zu heiß, 110° mind.bis zu 122°, deswegen werd ich erstmal zurück bauen, bis ich Kohle hab für ne ordentliche Software.
bis 110 ist eigentlich kein Problem, VW sagt ja bis 140 während der fahrt ist möglich,jedoch, soll man ihn nicht über 110 grad ausmachen.
soweit ich weiß ist es aber auch nicht in Ordnung, wenn er nicht über 100 geht da sonst die Ablagerungen im Öl nicht verbrennen.
Ähnliche Themen
Wenn ich in meinem G60 ein 68er Laderad verbaue, brauch ich dann einen kürzeren Antriebsriemen oder eine Verlängerung des Riemenspanners?
Also meinst du, die Temperatur ist "zu kalt"!? Soll ich des Rad ez deiner Meinung nach widda raus tun und mir irgndwo n originales bsorgen oder kann ich des Ding "ohne Bedenken" drin lassen!?
P.s.: Netma der TÜV hatte des gemerkt, das da n kleines drin is, des nicht eingetragen ist! Komisch, oder!?
ich würd sagen du kannst es drin lassen fahre schon seit jahren mit 68 er rum...! habe auch so max 95 bis 100 grad!
Der tüv hat davon null ahnung, vorallem wie soll der sehen ob chip verbaut wurde? ein kleineres laderrad ist für den "otto normal verbraucher" tüv auch nicht unbedingt ersichtlich..
@coupedrescher...ja du brauchst ein kürzeren riemen oder anderen spanner... ich habe eine kleineren riemen verbaut... auf www.corradodriver.de findest du eine liste mit der grösse des riemens den du verbauen kannst jenachdem ob klima oder nicht etc.
direktlink:
http://www.corradodriver.de/HTML/Umbau/Riemenfuerung/index.htm
@ sinless, hast du denn ne passende Software zu dem 68er drauf?
ja nen chip fürn 68er logischerweise;-)
du solltest auf jeden fall einen passenden chip drauf haben! sonst kannst du dir schnell einen motorschaden holen! da dein original chip nicht für ein kleineres lr abgestimmt ist!
wenn du einen passenden chip einbaust oder einbauen lässt macht ein kleines lr richtig spaß 🙂
kann dir hier einen original sls chip anbieten! kein ebay oder hinterhof chip! das beste vom besten für deinen motor! der chip ist 1/2 jahr alt und kostet neu 150€ mahc mal nen gescheiten preis und er ist dir!
würde das lr auf jeden fall drin lassen dann macht der g60 richtig spaß 🙂)
p.s. einbau des chips ist auch kein problem meld dich einfach bei mir
Habe grad meinen G60-Lader zerlegt, da ich ihn überholen will. Weiß jemand von euch wo man genau das Klüber-Fett aufträgt? Wird es im kompletten Verdränger verteilt oder nur auf den Dichtleisten?
OK, thx schoma für die weiteren Antworten! Ich geh ez ma davon aus, das da sogar scho n Chip drin is, nachdem die Temperatur und alles ja a passen!? Wer des ganze die Tage ma nen Kollegen anschaun lassn, der einiges von den Gs versteht und dann ma sehn, was er meint!? Evtl lass ich des Rad (und den Chip) dann ja a drin!?
Was denkt ihr bringt des dann an Leistung!? Denk ma "nur" 160PS wird er ez ja wo nimma ham! Stimmt die Angabe, die hier gleich am Anfang schoma abgegebn wurde!?
also das ist mit der temeratur ist völliger quatsch! mit einem schlechten chip erreicht der motor auch temperatur! nen schlechten chip erkennst du daran, dass der motor klopft, verbrauch nicht stimt, er abmagert oder dir früher oder später der kolben durchbrennt oder du einen motorschaden bekommst!
poste ermal lieber was du für einen chip drin hast! nahmhafte hersteller schreiben immer drauf von wem der chip kommt! alles andere würd ich raus schmeißen.. sorry aber ist besser für deinen geldbeutel und den motor..
@coupedrescher... bloss nicht auf die dichtleisten das fett..!!!! das kommt nur ganz dünn aud die verdrängerwände...