kleinere lichmaschine benzin sparen
hi,
kann man durch anbringen einer lima mit weniger ampere benzin sparen?
also statt der 120er ne 90 oder 70er
wenn man eh keine "dicke" anlage drinhat die die batt leer saugt????????
18 Antworten
Die Lichtmaschine erzeugt Strom durch elektromagnetische Induktion. Wenn sie mehr Strom liefert, ist auch die Kraft größer, die benötigt wird, um die gleiche Induktionsspannung zu erreichen. Somit ist die benötigte Kraft am Riementrieb geringer und der Wirkungsgrad des Motors verbessert sich.
Ob das im messbaren Bereich liegt, sei dahingestellt (hab ich nicht nachgerechnet, die effektive Leistung einer LiMa sollte aber sowieso unter 2 kW liegen, verglichen mit der Motorleistung...), allerdings ist es Unsinn zu behaupten, dass das keinen Einfluss hat.
Zitat:
Original geschrieben von Zwackelmann
Weniger Stromverbrauch = weniger Leistung der Lima = weniger Widerstand
Genau so ist es. Eine kleinere Lima würde bei hoher Belastung einen ebenso großen Widerstand haben.
hab letztens im Fernsehen gesehen, dass man mit ner größeren Riemenscheibe tatsächlich sprit sparen kann. Allerdings brachte das nur was für Vielfahrer, die wenig Verbraucher im Auto angeschaltet haben.
Die Tests wurden soweit ich das ersehen konnte seriös durchgeführt. Allerdings war glaub ich nie mehr alsn halber liter drin.
Jedenfalls hab ich mir das angeschaut und in die Schublade "Sachen die ich nich brauch/haben will" gesteckt 😉
Die Lima einfach mal so auszuschalten, wie das hier gepostet wurde, ist in der Praxis allerdings nicht möglich! Es ist zwar richtig, dass diese einen gewissen Erregerstrom braucht (über die Ladekontrolllampe), doch ist es der Fall, dass die Lima selbst ohne diesen Erregerstrom bei höheren Drehzahlen anfängt anzulaufen!
Bei meinem Wintergolf war dies z.B. mal der Fall, als die entsprechende Leitung nicht mehr vorhanden war. Sobald höhere Drehzahlen erreicht waren, hat dies ausgereicht um die Lima dennoch "anzuwerfen".