Kleiner Unfall, hochstufung von 55% auf 85%...
Hallo zusammen,
bin grad etwas ärgerlich.
Mein Freund fuhr mit meinem Auto er ist auch über mich Versichert naja und beim Rückwärts fahren beim MC Drive ist er einem der hinter ihm war rein gefahren. Nun ist da ein Kratzer etwas tiefer, ich selbst war nicht dabei mir wurde das nur erzählt naja nun hab ich einige Fragen könnte durch so einen kleinen Stoß ein tiefer Kratzer entstehen? An meinem AUto ist nichts.Der Typ meinte er macht nen Kostenvoranschlag da es eine Sonderlackierung ist und die ganze Stoßstange neu lackiert werden muss. Kann das alles sein oder ist da was Faul,
Hab auch mit der Versicherung gesprochen und die meinten wenn der Schaden unter 1010 € ist empfehlen die mir das selbst zu bezahlen ansonsten werde ich von 55 % auf 85 % hoch gestuft.
Ich zahle momentan 39 € wie viele würde ich dann bei 85 % zahlen? Habt ihr eine Ahnung? Bin so sauer. Und die 1000 € hab ich auch nicht einfach über.
LG
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von bkj5
Ich finde es nicht angebracht, anderen Menschen zu befehlen, was sie tun und lassen sollen, oder was sie schreiben und fragen sollen. Das nervt. Du solltest lieber an deinem Ton arbeiten und giftige Kommentare für dich behalten. Du magst vielleicht tolle Fähigkeiten haben, aber deine Sensibilität ist gleich Null.
War das jetzt dein hilfreicher Beitrag zum Thema?
Aber mal zur Klarstellung: Hier geht es nicht um "Sensibilität" oder sonstwas, sondern darum, dass hier immer und immerwieder die gleichen Threads aufkommen.
Da schädigt man jemand anderes.
Und jetzt gerät er in akute Gefahr der gehätschelte und getätschelte Schadenfreiheitsrabatt.
"Was will der Spinner mit seiner alten Karre?? - Tausend Euro?! - NIE IM LEBEN ist der Schaden so teuer - BETRUG!"
Derartige Threads kann man hier mit etwas suchen massenweise finden.
Wenn ein Laie nicht einschätzen kann, wie teuer heutzutage selbst ein vermeintlich kleiner Schaden ist, dann ist das eine Sache - dem unschuldig Geschädigten aber immer gleich "Betrug" zu unterstellen ist die andere!
Warum lässt man nicht einfach die Fachleute bei der Versicherung die Arbeit machen und kauft ggf. den Schaden von der Versicherung zurück?
DAS ist das Problem!
33 Antworten
Prost Saufziege 😁
Gruß
Delle
Schäden sind auch oft bei leichter Berührung oft nicht von aussen zu sehen... Mit ist letztens auch ein Transporter rückwärtig auf meinen GP draufgeknallt, äusserlich nur eine winzigste Macke. Ende vom Lied, die Stoßstange von innen gerissen, Prellkörper defekt, Halterungen des Kühlergrills gebrochen... aufeinmal waren es dann doch um die 1500,00 €... und nicht nur eine Politur.
Abwarten was der unfallgegner macht, wie hoch der KVA ausfällt, ist der KVA günstiger, den KVA begleichen. Sollte es zu teuer für euch sein, über die Versicherung regeln lassen, oder gleich alles über die Versicherung regeln lassen.
Sollte der Unfallgegner sich mit dem KVA begnügen, sollte euch auch bewusst sein, das ihr wahrscheinlich nur den Schaden zahlen müsst. Anrecht hat er auf Gutachten, Nutzungsausfall, Kosten eines Anwalts, Wertminderung etc... da ist am Ende der Schaden das kleinste Übel.
PS: wieso fährt man in einen Drive In rückwärts???
Rechtslenker? 😁😁😁
Zitat:
Original geschrieben von Dellenzaehler
Man sollte aber auch darauf hinweisen, dass eine Rechtsschutzversicherung kein Freibrief für notorische und Unbelehrbare Starrköpfe darstellt.Es ist nämlich in der Praxis so, dass die Mehrzahl der Autofahrer, die einen Schaden verursacht haben überhaupt gar keine Ahnung haben, was Sie da evtl. und in welcher Höhe angerichtet haben.
Da wird dann freimütig behauptet "da war nix da kann nix sein, weil ich habe nix gesehen"
Gruß
Delle
Da sind wir absolut einer Meinung! Obwohl ich eine RS-Versicherung habe habe diese bisher noch nicht in Anspruch genommen. Die kommt erst dann zum Einsatz, wenn es wirklich nicht anders geht.
Bisher haben sich alle Schäden die mir mal passiert sind auch ohne Anwalt regeln lassen, und wenn man meine Beiträge hier liest, dann bin ich immer einer derjenigen, die sagen, man soll nicht immer gleich bei einem Unfall einen Anwalt einschalten, denn die Mehrkosten die dadurch verursacht werden gehen ja irgendwann zu Lasten aller Versicherten! Und dann wundern sich die Leute, dass die Versicherungen immer teurer werden (was allerdings auch nicht ganz richtig ist).
Gruß, Jens