Kleiner "TDI Tuning Tip" !
Hallöchen,
wollte nur mal kurz allen die noch nichts von der sog. AGR gehört haben einen kleinen Tip geben. Wenn ihr in nächster Zeit nicht zur AU müsst könnt ihr die AGR (Abgasrückführung) stillegen. Ihr erreicht damit, dass der Turbolader die ganze Zeit über schön hochdreht und man erreicht somit einen besseren Durchzug des Motors. Ausserdem wird kein Abgas-Luft Gemisch mehr verbrannt sondern reine Luft, was zu einer besseren Verbrennung führt.
Hier nochmal 1 Link
18 Antworten
Kein TDI im Golf 3 hat eine Lambdasonde (erst jetzt bei den neuesten Generationen der Dieselmotoren)!
Das Steuergerät erhält keinerlei Rückmeldung über die Zusammensetzung der Abgase, daher ist die Stilllegung der AGR auch so einfach...
Kann mir ausserdem nicht wirklich vorstellen, wie das Ausschalten der AGR oder eine leichte Erhöhung des Ladedruckes die Trübung des Abgases negativ beeinflussen sollte, und nur diese wird bei der Diesel AU gemessen.
Wie habt ihr die AGR verschlossen.
Wie siehts mit VA-Blech aus? Das sollte ja halten. Reicht auf einfach Blech oder verzinktes? Geht Aluminium oder wird das aufgelöst? Kupfer brauchn wa ja nich drüber reden.
Wie habt ihr das Blech zwischen Ladeluftverteiler und AGR-Ventil gebaut. Kenne nur die Methode: Dichtung - Blech - Dichtung.
Sieht man dass? Habt ihr das Blech genauso wie die Dichtung zugeschnitten und Löcher reingebohrt.
Wie stark war das Blech? 0,5mm oder 1mm??
Wie ist das eigtl. beim TD?
Gab ja 3 Diesel fürn Golf III, einen TD mit 75PS und 2 TDI mit 90 und 105 PS.
Geht sowas auch mit dem 75PSler?
Nö der TD hat keine AGR.