kleiner Denkanstoß an die Parkplatzschnorrer hier

Liebe Leute!
Ich will es kurz machen- ich selber bin schwerbehindert mit allen Zeichen die es da gibt- B, H, aG usw.
Das bedeutet ich bin auf diese Parkplätze angewiesen!
Nicht nur weil diese breiter sind und ich diesen Platz brauche zum ausladen eines Rollstuhls.
Auch kann ich schon mittlere Strecken (100 Meter) bei leichter Steigung nicht alleine bewältigen.
Deswegen freue ich mich über jeden Behindertenparkplatz der meinen Bewegungsradius im Rollstuhl erhöht.
Die Alternative wäre immer eine Begleitperson mitnehmen zu müssen- das kostet Geld und ist eine massive Einschränkung in meine persönliche Freiheit.

Denkt mal darüber nach ihr Behindertenparkausweis-schnorrer!
Besagte Parkplätze sind für aussergewöhnlich Gehbehinderte!! Keine Hüfte-kaputt-humpler und keine Unterschenkelamputierte!
Ich weiss, euer Leben ist so hart, aber meins ist härter.
Für euch ist es evtl anstrengend nen anderen Parkplatz zu nutzen, für mich unmöglich!
Ich bin übrigens jetzt so weit, dass ich von so Parkplatzerschleichern Fotos mache, den Ausweis und das Kennzeichen ablichte und all das an die schicke die es ausgestellt haben. Und es ist schon manch einer seinen Park-überall-schein wieder los geworden!
Schämt euch!

Tim

Beste Antwort im Thema

Lieber Tim!

Wenn ich das richtig verstanden habe, beschwerst Du Dich hier über Leute, die ihr Auto völlig legal auf Behindertenparkplätzen abstellen. Dein hartes Leben in allen Ehren, aber vielleicht solltest Du Dich mal auf die Parksünder konzentrieren, die keinen Parkausweis besitzen. Dass diese härter bestraft werden müssen, darüber sind wir uns ja einig (siehe z.B. hier ). Wie viele andere bin auch ich der Meinung, dass die bestehenden Schwerbehindertenparkplätze i.d.R. ausreichen sollten, wenn sie denn ausschließlich von Berechtigten belegt würden.

Diese Meinung scheinst Du jedoch nicht zu teilen, denn wie sonst ist es zu erklären, dass Du andere Behinderte auf Grund von Vermutungen denunzierst? Mich würde mal interessieren, nach welcher Methode Du dabei vorgehst: Fotografierst Du generell alle Inhaber eines Parkausweises oder nur diejenigen, die Deiner Meinung nach diesen Ausweis zu Unrecht "geschnorrt" haben? Und falls letzteres zutrifft, welche Merkmale führen zu Deiner Einschätzung? Bist Du evtl. sogar selbst Mediziner?

Es mag Dir vielleicht ungerecht vorkommen, dass Unterschenkelamputierte oder - wie Du sie liebevoll nennst - "Hüfte-kaputt-humpler" das gleiche Recht kriegen wie Du, aber bedenke doch mal das: Genau so wie Du jemandem unterstellst, er hätte den Ausweis zu unrecht (durch Täuschung, Klüngel, unfähigen Gutachter usw.) erhalten, könnte jemand Dir bzgl. Deiner zahlreichen Merkzeichen oder Deines GdB das gleiche unterstellen - schließlich wird beides von einer Behörde festgestellt.

Meine Empfehlung: Wer sich von Nichtbehinderten mehr Toleranz wünscht, sollte sich erst einmal selbst in Toleranz gegenüber anderen Behinderten üben...

263 weitere Antworten
263 Antworten

Hi

Ich will hier keinen zu nahe treten oder beleidigen, bin selber Rolli-fahren ich hab auch verständnis für "n8hawk" seinen Köberlichen einschränkungen. Denoch glaube ich das er einfach nur Frustriert ist über seine Situation als Rollstuhl fahren. Ich glaub begeister ist niemand der im Rolli sitzt oder der eine Körbeliche einschränkung hat über seine situation, aber nach meiner meinung muss man schauen das man das beste aus der Situation macht. Klar ist es Ärgerlich wenn einer einen Parkausweis hat und auf nen B-Parkplatz steht und diese Person seine Bierkisst zum fahrzeug schleppt, aber ich finde es einfach net ok wenn jemand kommt und Personen über einen Kamm schert, nur weil er keinen B-Parkplatz bekommen hat in der Stadt oder am Einkaufszentrum. Diese thema wurde ja hier schon mal Diskutiert

Es gibt genügent Leute die diese Berechtigung nicht bekommen ob wohl sie es nötig haben, da sie nicht mehr vernümpftig laufen können weil sie z.b. Reumer haben oder einen schlaganfall hatten und da durch körberlich Eingeschränkt sind beim laufen oder noch schlimmer. Genau so viel Personen sind es warscheinlich, die diese Parkberechtigung zu unrecht besitzen. Aber es gibt keinen das Recht um anderen ihre Fahrzeuge zu kreisen und fotos zu schiessen oder ähnliche Aktionen. Ich finde solche Leute nur armsellig und diese Leute wiessen warscheinlich nichts vernümpftiges, mit Ihrer Zeit an zufangen.

schönen Sonntag noch

Gruß 

Zitat:

Original geschrieben von zepter



Zitat:

Original geschrieben von QQ 777


Ist ja -fast- richtig was du schreibst.

A B E R : Es heißt Behindertenparkplatz also sollten dort auch a l l e Behinderten parken dürfen!!

Bei den Gesunden unterscheidet man ja auch nicht; halb gesund, fast gesund, gesund 😰.

Bürokratie Deutschland, das sagt alles😠

Lösung: mehr Parkplätze als Beh.- Parkpl. ausweisen🙂🙂....ganz einfach😉

Gruss

QQ 777

Zitat:

Original geschrieben von zepter



Zitat:

ABER: Es heißt Behindertenparkplatz also sollten auch a l l e Behinderten parken dürfen!!

Ganz umsonst wird es die GdB und Gliedertaxen ( bei Amputierten zwecks GdB) nicht geben, der Gesetzgeber hat sich da schon was überlegt dabei, deswegen kann ich die Leute nicht verstehen die sich beschweren das sie keinen blauen Eu-Parkausweis bekommen, es wird schon alles seine Gründe haben warum dieser dann nicht ausgestellt wird. Wenn man bedenkt das die meisten dieser ausgestellten blauen Ausweise Rollifahrer besitzen, Querschnittler, Doppelbeinamputierte etc. die es ohnehin schon schwer genug haben, ihre tagtägliche Situation zu meistern fände ich es geradezu paradox wenn jemand der 50,60,70% GdB hat, aber dennoch noch einigermaßen gut zu Fuß ist, diesem dann den B-Parkplatz wegnimmt, vorallem wenn es sich um Örtlichkeiten handelt wo es wenige B-Parkplätze gibt, ansonsten könnte ich darüber hinwegsehen.

mfg. zepter

Mein Betrachtungwinkel ist ein anderer.

Ich ( 70% Merkz.G ) will keinen Behindertenparkplatz weil mein Bewegungsradius noch entsprechend ist..........aber, ich möchte eine Parkerleichterung und selbst diese wurde vom Amt abgelehnt.

Ihr wisst selber, dass man heutzutage keine 70 % mit MZ G bekommt wenn man nichts hat .........

und G sagt doch alles!!!

Gruss

QQ 777

Ähem...hab Ihr eigentlich schon mal nachgeschaut, wie die Berechtigung zum Parken auf Behindertenparkplätzen genau heissst?
Es heisst PARKERLEICHTERUNG FÜR MENSCHEN MIT AUSSERGEWÖHNLICHER GEHBEHINDERUNG.

Wenn man gehörlos ist ( nur als Beispiel) , dann bekommt man auch einen Schwerbehindertenausweis, aber warum braucht man da eine Parkerleichterung?

@QQ777

Was versprichst Du Dir von einer Parkerleichterung? Willst Du nur die Parkgebühren sparen?

Die Vorraussetzungen für "aG-light" kennst Du sicher.

Stelle mal hier eine Frage in den Raum. Warum ist der Behindertenparkplatz so breit und lang. Damit z.B. ein Rolli-Fahrer oder jemand behinderungsbedingt die Tür weit öffnen muß um aus dem Auto zu steigen. Behinderte die lediglich gebehindert sind und ohne Probleme aus dem Auto auf einem normalen Parkplatz aussteigen können haben auf einem Behindertenparkplatz nichts zu suchen. Ich würde wenn ich es könnte einen normalen Parkplatz nutzen. Es ist einfach nicht möglich einen normalen Parkplatz zu nutzen.
Ich habe selbst mal ein g im Ausweis gehabt. Ich habe Parkgebühren bezahlt. An eine Parkerleichterung habe ich dabei nicht gedacht, Parkgebühren sparen nur weil ich nur eine Gehbehinderung haben. Aber heutzutage scheint ja Geiz geil zu sein. In anderen Ländern Europas müssen auch Parkgebühren auf Behindertenparkplätzen bezahlt werden Beispiel Niederlande.
Es heißt zwar Behindertenparkplatz aber auch da Symbol hat eine Bedeutung, was ist da zu sehen ein Rollifahrer im Rollstuhl, für die ist dieser Parkplatz vorgesehen. Das die Parkplatznutzung erweitert wird die wie oben beschrieben dagegen habe ich nichts Aber ich habe sehr was dagegen das jeder Behinderte diesen Parkplatz benutzen darf nur weil er ein G im Ausweis hat. In dem Fall würden diese Parkplätze ihren wirlichen Sinn verlieren, nämlich z.b. dem Rollifahrer die Möglichkeit geben überhaupt aus dem Auto zu steigen. Jetzt kommt mir nicht mit dem Blödsinn es gibt genug Behindertenparkplätze die wären immer frei. Den Mist kann ich nicht mehr hören. Ich´habe da ganz andere Erfahrungen gemacht.

Ähnliche Themen

Sorry Teddy, aber das Kriterium für ein aG ist die Möglichkeit eine Wegstrecke in einer angemessenen Zeit zurücklegen zu können. Bei Rollstuhlfahrern wird vorrausgesetzt, dass sie das nicht gehend können, aber was ist mit Amputierten in entsprechender Konfiguration oder Spastikern? Die können ggf einfach nicht weiter laufen, deshalb dürfen auch die diese Plätze benutzen.

Zitat:

Original geschrieben von Huginzwei


Sorry Teddy, aber das Kriterium für ein aG ist die Möglichkeit eine Wegstrecke in einer angemessenen Zeit zurücklegen zu können. Bei Rollstuhlfahrern wird vorrausgesetzt, dass sie das nicht gehend können, aber was ist mit Amputierten in entsprechender Konfiguration oder Spastikern? Die können ggf einfach nicht weiter laufen, deshalb dürfen auch die diese Plätze benutzen.

Ich bin Spastiker, kann also noch eine Strecke von ca 10 Metern mit Hilfe zurücklegen oder in der ein paar Meter Wohnung umherlaufen. Erfülle ich nun die Vorausetzungen für ein Ag ja oder nein ???? Nach Ansicht des Versorgungsamtes ja, weil ich eben nur eine kurze Wegsttrecke zu Fuß zurücklegen kann.

Also stelle mich nich hier sozusagen als Idioten hin, der keine Ahnung hat.

Frag doch einfach beim Versorgungsamt nach, weche Vorraussetzungen es sind. Wenn Du langsam genug läufst , bist Du es sicher🙂
Wenn es nur darum geht, dass gelegentlich ein Rollstuhl benutzt wird, dann müsste ich auch ein aG bekommen, aber das zählt nicht.

Ich stelle Dich auch gewiss nicht als doof hin, nur als schlecht informiert, was ein himmelweiter Unterschied ist. Oder bist Du allwissend?

Zitat:

Original geschrieben von Huginzwei


Frag doch einfach beim Versorgungsamt nach, weche Vorraussetzungen es sind. Wenn Du langsam genug läufst , bist Du es sicher🙂
Wenn es nur darum geht, dass gelegentlich ein Rollstuhl benutzt wird, dann müsste ich auch ein aG bekommen, aber das zählt nicht.

Ich stelle Dich auch gewiss nicht als doof hin, nur als schlecht informiert, was ein himmelweiter Unterschied ist. Oder bist Du allwissend?

Ich bin keineswegs schlecht informiert wie du behauptest. Ich habe jahrelang um einen Ausweis kämpfen müssen, dass ich überhaupt ein g bekomme. Nach etwa 10 Jahre Kampf bekam ich 80 % mit g. 1994 hatte sich dann meine Behinderungen so stark verschlechtert das ich einen Rollstuhl brauchte. Ich stellte also einen Antrag wurde eingeladen zum medizinischen Dienstes des Versorgungsamtes. Ich wurde von diesem dann regelrecht auf den Kopf gestellt. Am Ende stellten sie dann fest das ich inzwischen ein ag benötige. Ich bin aber der Überzeugung das wenn ich die diese 80 % nicht eingeklagt hätte. Es wurde etliche Gutachten erstellt bis ich überhaupt ein g bekam. Das ich nun 1994 einen Antrag gestellt habe auf ag weil ich eben kaum noch laufen kann und auf den Rollstuhl angewiesen bin. Das ich dann dort eingeladen wurde um zu überprüfen ob ich nun wirlich ein ag benötige hat mich schon etwas überrascht. Das dann noch die Untersuchung ergab das ich die Merkzeichen ag H ohne und 100 % bekam hat mich dann um so mehr überrascht. Später bekam ich dann noch rf au8f das ich geklagt hatte und es dann auch bekam.

Unterstelle mir bitte nicht ich wäre schlecht informiert. Ich habe schon einiger dazu verholfen die nur ein g hatten, die eigentlich ein ag haben mußten weil die Voraussetzungen für ein ag gegeben waren.

Die jenigen die hier jammern sie bekommen kein ag wenn es nötig ist ,so wie sie schreiben. Da hilft nur eines klagen und kämpfen und nicht jammern das die Versorgungsämter so unfähig sind und nur das lesen oder verstehen was sie wollen. Da hilft nur eines kämpfen bis zum Ende auch wenn es schwerfällt.

PS: Ich zumindest weiß wie schwer es ist an die entsprechenden Merkzeichen zu kommen. Mir dann zu unterstellen ich wäre schlecht informiert ist schlichtweg eine Frechheit.

Ps: Ich bin keineswegs allwissend. Ich habe aber nach jahrelanger Behindertenarbeit jahrelang auch im geschäftsführenden Vorstand erfahren wie schlampig zum Teil die Versorgungsämter arbeiten. Wi9e gesagt oftmals hilft es nur zu kämpfen um sein Recht auch wenn es Nerven kostet. Die Versorgungsämter spekulieren doch darauf das der Behiunderte aufgibt. Wenn sie dann aber merken das der Behinderte nicht aufgibt geben sie klein bei. Das ist meine jahrelange Erfahrung.

Ich bin schlecht informiert ????? Wer so etwas behauptet hat einen Knall

Zitat:

Original geschrieben von QQ 777



Mein Betrachtungwinkel ist ein anderer.

will keinen Behindertenparkplatz weil mein Bewegungsradius noch entsprechend ist..........aber, ich möchte eine Parkerleichterung und selbst diese wurde vom Amt abgelehnt.

Ihr wisst selber, dass man heutzutage keine 70 % mit MZ G bekommt wenn man nichts hat .........

Sehe ich genauso.

Zitat:

Original geschrieben von pinkisworld



Zitat:

Original geschrieben von QQ 777



Mein Betrachtungwinkel ist ein anderer.

will keinen Behindertenparkplatz weil mein Bewegungsradius noch entsprechend ist..........aber, ich möchte eine Parkerleichterung und selbst diese wurde vom Amt abgelehnt.

Ihr wisst selber, dass man heutzutage keine 70 % mit MZ G bekommt wenn man nichts hat .........

Sehe ich genauso.

Das stimmt schon, nur kenn ich auch Leute die in meiner unmittelbaren Nachbarschaft wohnen die GdB 70% und Mz: G haben, stundenlang spazieren laufen, in den Wald fahren zum Holz hacken usw. da fasst man sich dann schon an den Kopf, entweder hat man ein natürliches Talent zur Schauspielerei oder hat einen Verwandten im Versorgungsamt sitzen, oder war der Amtsarzt besoffen, anderst kann ich mir das manchmal nicht vorstellen was da abläuft, und andere müssen kämpfen bis zum umfallen und fast schon den Kopf unterm Arm daherbringen, ironisch gesagt bis sie zu ihrem Recht kommen, die Regel hoffe ich ist das sich nicht, aber Ausnahmen bestätigen ja immer die Regel.

Also 70% und "G" reichen hier (BW) nicht, um eine Parkerleichterung zu bekommen. Da müssen noch ein paar Bedingungen mehr erfüllt sein.

Hört sich für mich schon eher nach einem Selbstmitleid Thread an, wer behindert ist und den Ausweis bekommt, sollte auch darauf parken. Schon schlimm genug dass der Staat behinderte Menschen in andere Schubladen steckt, da müssen das Leidensgenossen nicht auch noch tun.

Ich persönlich finde die Gesetze da allgemein zu ungenau.
Ich kann 'nur' den linken Arm nicht bewegen, wenn ich viel einkaufen muss, möchte ich auch nicht:
- Den Einkaufswagen mit 1 Arm ewig weit schieben müssen (vollgepackt schon garnicht)
- Einkaufstüten nicht wer weiß wie weit tragen müssen (ich bin nicht schwach aber bei 3 vollen Tüten ist mein Arm echt fertig)
Auf z.B. solche Sachen wird niemals Rücksicht genommen, ich bin wohl nicht behindert genug (na Gott sei Dank), aber dennoch wenn ich viel einkaufe z.B. 2-3 Kästen Wasser etc dann stell ich mich auf diese Plätze in Eingangsnähe. (nur wenn ein normaler in Reichweite nicht verfügbar ist), auch ohne Ausweis. Wenn wer meckert gibts die passende Antwort, danach ist definitiv Ruhe. Egal ob Privatperson oder Ordnungsamt etc.
Wie gesagt ich mach sowas nur, wenn ich allein bin und es nicht anders geht.
Jeder hat andere Probleme, schon unverschämt zu behaupten oder zu wissen welche Probleme wichtiger sind, die eigenen sind natürlich immer viel wichtiger als die der anderen. *kopfschüttel*

Zitat:

Original geschrieben von zepter



Zitat:

Original geschrieben von pinkisworld


Sehe ich genauso.

Das stimmt schon, nur kenn ich auch Leute die in meiner unmittelbaren Nachbarschaft wohnen die GdB 70% und Mz: G haben, stundenlang spazieren laufen, in den Wald fahren zum Holz hacken usw. da fasst man sich dann schon an den Kopf, entweder hat man ein natürliches Talent zur Schauspielerei oder hat einen Verwandten im Versorgungsamt sitzen, oder war der Amtsarzt besoffen, anderst kann ich mir das manchmal nicht vorstellen was da abläuft, und andere müssen kämpfen bis zum umfallen und fast schon den Kopf unterm Arm daherbringen, ironisch gesagt bis sie zu ihrem Recht kommen, die Regel hoffe ich ist das sich nicht, aber Ausnahmen bestätigen ja immer die Regel.

Man sollte vorsichtig sein bei solchen Aussagen, weil man in der Regel überhaupt nicht beurteilen kann ob der jenige eine Gehbehinderung hat. Teiweise wird gerade es so dargestellt als ob es so einfach ist an ein g zu kommen. Wenn überhaupt ein g vergeben wird, hat das durchaus seine Berechtigung. Jemanden zu sehen und zu sagen der ist überhaupt nicht behindert ist für mich eine Anmaßung.

Vielfach ist es doch so das die Menschen nur das sehen was sie sehen wollen. Mir ist eine Frau bekannt wenn du sie morgens siehst ist die toppfit, aber am Nachmittag braucht sie einen E- Rollstuhl kann sich kaum bewegen. Hier zu behaupten wie oben beschrieben ist eine Frechhheit. Eines sollte jedem klar sein ein g gibt es nicht einfach nur so, auch wenn es so aussehen mag. Mit solchen Äußerungen sollte man vorsichtig sein. Es reicht doch schon wenn sich Gutachter als Gott aufspielen. Müßt ihr es Ihnen gleichtun und auch auf diesen Zug aufspringen. Niemand kann nur vom sehen beurteilen ob ein Mensch gehbehindert ist oder nicht.

Nur mal so am Rande, Ein Gutachter sagte einmal zu mir wer seinen Rollstuhl selbständig ein und auslädt ohne entsprechende Hilfmittel ist zumindest ein Merkzeichen ag zweifelhaft. Es könne allenfalls ein Merkzeichen g vorliegen. Genau so urteilt ihr gerade über Menschen die ihr überhaupt nicht kennt. Nicht jeder der ein g hat muß man diese sehen. Auch bei einem ag muß der jenige nicht zwangsläufig im Rollstuhl sitzen. Einen Menschen abzuurteilen wie es hier getan wird ist schlichtweg eine Unverschämtheit.

Zitat:

Original geschrieben von Maxximus77


Hört sich für mich schon eher nach einem Selbstmitleid Thread an, wer behindert ist und den Ausweis bekommt, sollte auch darauf parken. Schon schlimm genug dass der Staat behinderte Menschen in andere Schubladen steckt, da müssen das Leidensgenossen nicht auch noch tun.

Ich persönlich finde die Gesetze da allgemein zu ungenau.
Ich kann 'nur' den linken Arm nicht bewegen, wenn ich viel einkaufen muss, möchte ich auch nicht:
- Den Einkaufswagen mit 1 Arm ewig weit schieben müssen (vollgepackt schon garnicht)
- Einkaufstüten nicht wer weiß wie weit tragen müssen (ich bin nicht schwach aber bei 3 vollen Tüten ist mein Arm echt fertig)
Auf z.B. solche Sachen wird niemals Rücksicht genommen, ich bin wohl nicht behindert genug (na Gott sei Dank), aber dennoch wenn ich viel einkaufe z.B. 2-3 Kästen Wasser etc dann stell ich mich auf diese Plätze in Eingangsnähe. (nur wenn ein normaler in Reichweite nicht verfügbar ist), auch ohne Ausweis. Wenn wer meckert gibts die passende Antwort, danach ist definitiv Ruhe. Egal ob Privatperson oder Ordnungsamt etc.
Wie gesagt ich mach sowas nur, wenn ich allein bin und es nicht anders geht.
Jeder hat andere Probleme, schon unverschämt zu behaupten oder zu wissen welche Probleme wichtiger sind, die eigenen sind natürlich immer viel wichtiger als die der anderen. *kopfschüttel*

Du schreibst ja selber, ich bin wohl nicht behindert genug ( na Gott sei Dank ) sei froh das du noch so mobil bist, aber was soll dann ein Rollifahrer sagen, der kann einiges weniger bewegen als du, an den Beinen hast du ja nichts, nehm ich mal an. Da brauch man sich dann nicht wundern wenn die B-Parkplätze belegt sind, und kein Ausweis vorne drin liegt.

Zitat:

Original geschrieben von teddybehindert



Zitat:

Original geschrieben von zepter


Das stimmt schon, nur kenn ich auch Leute die in meiner unmittelbaren Nachbarschaft wohnen die GdB 70% und Mz: G haben, stundenlang spazieren laufen, in den Wald fahren zum Holz hacken usw. da fasst man sich dann schon an den Kopf, entweder hat man ein natürliches Talent zur Schauspielerei oder hat einen Verwandten im Versorgungsamt sitzen, oder war der Amtsarzt besoffen, anderst kann ich mir das manchmal nicht vorstellen was da abläuft, und andere müssen kämpfen bis zum umfallen und fast schon den Kopf unterm Arm daherbringen, ironisch gesagt bis sie zu ihrem Recht kommen, die Regel hoffe ich ist das sich nicht, aber Ausnahmen bestätigen ja immer die Regel.

Man sollte vorsichtig sein bei solchen Aussagen, weil man in der Regel überhaupt nicht beurteilen kann ob der jenige eine Gehbehinderung hat. Teiweise wird gerade es so dargestellt als ob es so einfach ist an ein g zu kommen. Wenn überhaupt ein g vergeben wird, hat das durchaus seine Berechtigung. Jemanden zu sehen und zu sagen der ist überhaupt nicht behindert ist für mich eine Anmaßung.
Vielfach ist es doch so das die Menschen nur das sehen was sie sehen wollen. Mir ist eine Frau bekannt wenn du sie morgens siehst ist die toppfit, aber am Nachmittag braucht sie einen E- Rollstuhl kann sich kaum bewegen. Hier zu behaupten wie oben beschrieben ist eine Frechhheit. Eines sollte jedem klar sein ein g gibt es nicht einfach nur so, auch wenn es so aussehen mag. Mit solchen Äußerungen sollte man vorsichtig sein. Es reicht doch schon wenn sich Gutachter als Gott aufspielen. Müßt ihr es Ihnen gleichtun und auch auf diesen Zug aufspringen. Niemand kann nur vom sehen beurteilen ob ein Mensch gehbehindert ist oder nicht.
Nur mal so am Rande, Ein Gutachter sagte einmal zu mir wer seinen Rollstuhl selbständig ein und auslädt ohne entsprechende Hilfmittel ist zumindest ein Merkzeichen ag zweifelhaft. Es könne allenfalls ein Merkzeichen g vorliegen. Genau so urteilt ihr gerade über Menschen die ihr überhaupt nicht kennt. Nicht jeder der ein g hat muß man diese sehen. Auch bei einem ag muß der jenige nicht zwangsläufig im Rollstuhl sitzen. Einen Menschen abzuurteilen wie es hier getan wird ist schlichtweg eine Unverschämtheit.

Keine Angst, ich weiß schon von was ich schreibe. Und da brauch ich keine Belehrung von Leuten die es nicht besser wissen können als Ich. Außerdem weiß ich selber das man 70% und G nicht einfach mir nichts dir nichts bekommt, hab ich auch weiter oben geschrieben das daß so stimmt, im Normalfall wohlgemerkt. Ein pensionierter LVA-Amtsarzt hat mir da schon die abenteuerlichsten Geschichten erzählt, das sind sicherlich Ausnahmen, aber geben tut es so was. Einen Menschen abzuurteilen, unter diesem Begriff versteh ich was anderes, besser wär es wenn einige hier die Dekondenance bewahren würden, und mit weniger Schaum vor'm Mund unterwegs wären. Manche glauben halt sie sind die einzigen hier im Forum die ein Handicap haben.

mfg.zepter

Deine Antwort
Ähnliche Themen