kleiner Denkanstoß an die Parkplatzschnorrer hier
Liebe Leute!
Ich will es kurz machen- ich selber bin schwerbehindert mit allen Zeichen die es da gibt- B, H, aG usw.
Das bedeutet ich bin auf diese Parkplätze angewiesen!
Nicht nur weil diese breiter sind und ich diesen Platz brauche zum ausladen eines Rollstuhls.
Auch kann ich schon mittlere Strecken (100 Meter) bei leichter Steigung nicht alleine bewältigen.
Deswegen freue ich mich über jeden Behindertenparkplatz der meinen Bewegungsradius im Rollstuhl erhöht.
Die Alternative wäre immer eine Begleitperson mitnehmen zu müssen- das kostet Geld und ist eine massive Einschränkung in meine persönliche Freiheit.
Denkt mal darüber nach ihr Behindertenparkausweis-schnorrer!
Besagte Parkplätze sind für aussergewöhnlich Gehbehinderte!! Keine Hüfte-kaputt-humpler und keine Unterschenkelamputierte!
Ich weiss, euer Leben ist so hart, aber meins ist härter.
Für euch ist es evtl anstrengend nen anderen Parkplatz zu nutzen, für mich unmöglich!
Ich bin übrigens jetzt so weit, dass ich von so Parkplatzerschleichern Fotos mache, den Ausweis und das Kennzeichen ablichte und all das an die schicke die es ausgestellt haben. Und es ist schon manch einer seinen Park-überall-schein wieder los geworden!
Schämt euch!
Tim
Beste Antwort im Thema
Lieber Tim!
Wenn ich das richtig verstanden habe, beschwerst Du Dich hier über Leute, die ihr Auto völlig legal auf Behindertenparkplätzen abstellen. Dein hartes Leben in allen Ehren, aber vielleicht solltest Du Dich mal auf die Parksünder konzentrieren, die keinen Parkausweis besitzen. Dass diese härter bestraft werden müssen, darüber sind wir uns ja einig (siehe z.B. hier ). Wie viele andere bin auch ich der Meinung, dass die bestehenden Schwerbehindertenparkplätze i.d.R. ausreichen sollten, wenn sie denn ausschließlich von Berechtigten belegt würden.
Diese Meinung scheinst Du jedoch nicht zu teilen, denn wie sonst ist es zu erklären, dass Du andere Behinderte auf Grund von Vermutungen denunzierst? Mich würde mal interessieren, nach welcher Methode Du dabei vorgehst: Fotografierst Du generell alle Inhaber eines Parkausweises oder nur diejenigen, die Deiner Meinung nach diesen Ausweis zu Unrecht "geschnorrt" haben? Und falls letzteres zutrifft, welche Merkmale führen zu Deiner Einschätzung? Bist Du evtl. sogar selbst Mediziner?
Es mag Dir vielleicht ungerecht vorkommen, dass Unterschenkelamputierte oder - wie Du sie liebevoll nennst - "Hüfte-kaputt-humpler" das gleiche Recht kriegen wie Du, aber bedenke doch mal das: Genau so wie Du jemandem unterstellst, er hätte den Ausweis zu unrecht (durch Täuschung, Klüngel, unfähigen Gutachter usw.) erhalten, könnte jemand Dir bzgl. Deiner zahlreichen Merkzeichen oder Deines GdB das gleiche unterstellen - schließlich wird beides von einer Behörde festgestellt.
Meine Empfehlung: Wer sich von Nichtbehinderten mehr Toleranz wünscht, sollte sich erst einmal selbst in Toleranz gegenüber anderen Behinderten üben...
263 Antworten
Darüber könnte man noch ewig weiter diskutieren ohne wirklich auf einen Nenner zu kommen. Fakt ist wenn jemand keinen blauen EU-Parkausweis besitzt, hat er auf B-Parkplätzen nichts verloren, ganz einfach.
die vergabe der parkausweise wie auch der schwebiausweise geschieht nicht nach einheitlichen masstäben- das ist das problem.
der eine muss kämpfen, dem anderen wird ein aG hinterhergeworfen und damit auch der parkausweis. mein zorn richtet sich deswegen auch nicht primär gegen die nutzer sondern vielmehr gegen die behörden.
übrigens lasse ich mich ungerne in gruppen stecken mit anderen "die behinderten", "die blauäugigen", "die männer"?
aufgrund der schwere meiner behinderung sehe ich mich nicht unbedingt in einer "gruppe" mit einem unterschenkelamputierten.
das ist übrigens in keinster weise böse gemeint- das mit der gruppe. das mit dem parkplatz schon eher.
wer halbwegs normal laufen kann und sich ohne rollstuhl in die stadt begibt hat auf nem behiparkplatz nix zu suchen und soll sich freuen, dass er in einer welt mitlaufen kann ohne solche extrawürste wie spezielle parkplätze zu brauchen.
G&K,
Tim
moin zusammen
ab 2010 gelten eh nur noch die in ganz Europa einheitlichen Parkausweise mit Lichtbild. Damit dürfte dann ein Mißbrauch weitestgehend ausgeschlossen sein.
Ich denke, wir sollten uns hüten, darüber zu streiten, wer das "schlimmere" aG im Ausweis stehen hat. Denn damit bewerten wir Einzelschicksale, das sollten wir nicht vergessen.
Ich würde mir manchmal etwas mehr Toleranz nicht nur zwischen Nicht-Behinderten und Behinderten sondern auch in Umgang der gehandikapten Menschen untereinander wünschen.
einen schönen Feiertag
der_Unbekannte
Zitat:
Original geschrieben von zepter
Darüber könnte man noch ewig weiter diskutieren ohne wirklich auf einen Nenner zu kommen. Fakt ist wenn jemand keinen blauen EU-Parkausweis besitzt, hat er auf B-Parkplätzen nichts verloren, ganz einfach.
Ist ja -fast- richtig was du schreibst.
A B E R : Es heißt Behindertenparkplatz also sollten dort auch a l l e Behinderten parken dürfen!!
Bei den Gesunden unterscheidet man ja auch nicht; halb gesund, fast gesund, gesund 😰.
Bürokratie Deutschland, das sagt alles😠
Lösung: mehr Parkplätze als Beh.- Parkpl. ausweisen🙂🙂....ganz einfach😉
Gruss
QQ 777
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von QQ 777
Es heißt Behindertenparkplatz also sollten dort auch a l l e Behinderten parken dürfen!!
So einfach ist das nicht. Jemand, der z.B. gehörlos ist oder jemand, der mehrere Bandscheibenvorfälle hatte - die Leute können sicher nicht alles machen, aber das Laufen fällt denen doch recht leicht.
Das Beispiel mit den Bandscheibenvorfällen ist sogar in meinem direkten Umfeld zu finden. Dieser Mensch kann noch kilometerweit laufen, nur eben Sachen, die auf den Rücken gehen, sind schwierig. Deswegen die Berechtigung für Behindertenparkplätze? Eher nicht.
Außerdem: Weißt Du, wie viele Leute hierzulande Behindertenprozente haben? Wenn die jetzt alle auf Behindertenparkplätze dürften, wäre die Idee ad absurdum geführt.
Zitat:
Original geschrieben von QQ 777
Bei den Gesunden unterscheidet man ja auch nicht; halb gesund, fast gesund, gesund 😰.
Klar, gesund ist gesund. Es gibt nur verschiedene Stadien des Krankseins - oder möchtest Du einen Krebskranken im Endstadium mit jemandem vergleichen, der Blähungen hat? Beide sind nicht gesund.
Zitat:
Original geschrieben von QQ 777
Bürokratie Deutschland, das sagt alles😠
Na ja, sooo einfach ist es auch nicht. Aber grundsätzlich gebe ich Dir Recht.
Zitat:
Original geschrieben von QQ 777
Lösung: mehr Parkplätze als Beh.- Parkpl. ausweisen🙂🙂....ganz einfach😉
Ich glaube, wirklich mehr bräuchten wir nicht - auch wenn jetzt die Leute mit G und 50% aufwärts dort parken dürften.
Behindertenparkplätze sind bekanntlich breiter. Ein normaler Parkplatz ist gerade für Rollifahrer weil dies zu schmal sind. Ich bin selbst Rollifahrer und weis ehr genau in welcher blöden Situation man ist wenn die Behindertenparkplätze belegt sind. Ich selbst habe es schon oft genug erlebt, das normale Parkplätze frei sind aber die Behindertenparplätze sind belegt sind. Gerade bei Einkaufszentren ist das auffällig. Solch Rücksichtslosigkeit muß einfach härter bestraft werden. Einkaufzentren könnten z. B. überprüfen wenn kein entsprechender Parkausweis oder sie den Verdacht haben das ein Parausweis mißbraucht wird dem jenigen für eine bestimmte Zeit Hausverbot erteilen.
moin zusammen,
Hausverbot ist schön und gut, aber wie sollen sie das durchsetzen?
Wie willst du unter hunderten von Kunden, die meinethalben so ein Supermarkt am Tag hat, ausgerechnet den rausfiltern, der da letzte Woche unberechtigterweise auf einem B-parkplatz gestanden hat und der daraufhin Hausverbot erteilt bekommen hat.
Und mal ganz abgesehen davon ob die das können oder nicht, die Frage ist ob sie das wollen. Denn auch der Falschparker bringt Umsatz und damit Gewinn und sichert Arbeitsplätze und, und, und......
Grüsse
der_Unbekannte
Ein Hausverbot kratzt die gensowenig wie das falschparken auf Behindertenparkplätze. Ob man denen Hausvebot erteilt oder ein Sack Reis fällt in China um. Die Wirkung ist das Gleiche.
Schreibt ein frustrierter Behinderter,
Wenn der Parkplatz videoüberwacht ist, wäre es möglich ein Hausverbot durchzusetzen, aber bei dem Profitdenken haben die kein Interesse daran.LOGO !!!!! Es gibt nur einen Weg drastische Strafe. Die paar € tun diesen Falschparkern nicht weh. In den USA kann da richtig teuer werden. Bei dieser Geiz ist geil- Mentalität hier würden die o. g. echt mehr überlegen ob sie da parken.
einfach n punkt und 40 € vergeben wenn jmd auf nem roliparkplatz parkt.
DAS würde wirken.
bei den großen supermärkten gibt es immer einkaufswagenrumschieber und parkplatzwächter. wenn die instruiert wären da ein auge drauf zu werfen und mal was zu sagen wäre schon viel gewonnen.
ich habe nen riesenstapel aukleber
"VIELEN DANK! IHRE ROLLSTUHLFAHRER!" von der aktion mensch.
die klebe ich gerne mal auf autos. und das ist keine sachbeschädigung...
erst mal hallo
bitte zerreisst mich jetzt nicht, ich bin erstmal normal, keine behinderung , ega welcher art.
aber ich habe mich auch schon auf geregt, das autos, von normalies einfach, den behindertenparkplatz blockiert haben.
hab mal eine frau angesprochen, warum sie da parkt, als sie einlud ihr gekauftes.
antwort: ich bin behindert , habe zwei kinder.
oh man das hat den boden ausgehauen , bei mir und ich wurde sauer.
ach hin und her
habe ihr gesagt , möge gott dir glauben ,aber beschwere dich nit , wenn du mal ihn (den bp)brauchst.
Sie hat gelacht und ist dann wech mit ihrem wagen.
ich hoffe , das sie es mal merkt.
jetzt habe ich seid drei jahren einen schatz und er ist auf ein bp angewiesen, jetzt mehr als vor einem jahr, er hatte einen schlagi und kann da her kein auto mehr fahren, aber er muss dochj auch mal raus , so wie normalies, kino , kirmes , volkfest und wenn nur der besuch zum doc.) aber es ist ein kampf, auch für mich die ihn fährt.
erst gestern, wir sind zur einer kirmes( er war schon lange nit mehr da auf sowas) .
ich hin mit ihm, wusste wo bp ist und was sahe ich , zwei autos ohne ausweis. ich sagte noch fünf minuten, dann setze ich zu, aber mit dem ausweis. ich hätte es darauf ankommen lassen. polizei.wir hätte gewartet und ich hätte auch die polizei gerufen.
dann kamen zwei junge leute, nix bh. ich zu ihnen , könnt ihr keine schilder lesen, wart ihr nicht in fahrschule, antwort von denen. braucht ihr ihn. bin darüber hin wech und habe nur gesagt kommt mal und guckt ihn meinem kofferraum, sie schluckten und schnell war der bp frei, aber ich habe ihnen noch was gesagt, bei nächsten mal würde es nit so einfach ab gehen, den beim nächsten mal, könnte es sein, das jemand ihen den wagen zustellt und die polizei da ist.
ich werde es abzufort machen, keinen ausweis, ich habe ihn, da person mit im auto ist, ich stelle den wagen zu.
und das ohne wenn und aber.
den wir normalies können gut laufen, aber behinderte mit schwer punkt rollis, sollen auch zu ihrem recht kommen.
so und nu zerreisst mich.
PS. hoffe das ihr es versteht wie ich es meine. worte sind nit so mein ding
Du parkst auf nem Behindertenparkplatz, wenn Du Deinen Freund dabei hast, der einen Parkausweis hat? Wüsste nicht, warum Dich dafür hier jemand zerreißen sollte - außer n8hawk vielleicht, für den evtl. Schlaganfälle in die Kategorie "Hüfte kaputt / Unterschenkelamputiert" fallen...
😉
hi , dirk*lächeln*
du kann doch sein, bin ja ein normalie.
könnt doch sein das er mich zerreist*liebschaunen*
du , ich habe mich früher schon aufgeregt, bevor ich meinen schatzi kennen lernte.
da wurde sich einfach hingestellt und gut ist.
das hat mich manchmal sauer gemacht.
weißt du, mein schatzi hat zucker typ 1 , und diabetiche füsse (fällt das auch bei n8hawk unter seine rubrik)und ich hatte immer angst um ihn ,wenn er nach mir fuhr so 238 km und seid zwei jahren , darf er es nicht mehr.
jetzt kommt sein schlagi noch hin zu seid sommer im letzten jahr( in meinem umzug , in seiner nähe).
und seid rei monaten ist er an der dia.
n8hawk, soll sich mal gedanken machen , was es heißt, dies auszustehen.
aber ich musst dennoch meckern, die unberechtigerweiße auf eine bp stehen.
ob nun nur hüfte kaputt , oder unterschenkelamputiert.
denn mein schatz , hat so gut wie keine kraft mehr sich alleine fort zubewegen und für mich ist es auch schwer.
und weißte , wenn du dann sowas siehst, nix haben aber denn noch meinen auf einen bp zustehen, dann kann ich auch n8hawk verstehen.
aber du weißt auch das sie mir das falsch auslegen können, gut das ist seine ausweis an der pinwand hänge wenn ich alleine unter wegs bin.
aber ich achte denn noch darauf, denn es gibt noch andere bh , die den bp brauchen und dann mache ich auch schon mal krach , letzte zeit.
Zitat:
Original geschrieben von QQ 777
Ist ja -fast- richtig was du schreibst.Zitat:
Original geschrieben von zepter
Darüber könnte man noch ewig weiter diskutieren ohne wirklich auf einen Nenner zu kommen. Fakt ist wenn jemand keinen blauen EU-Parkausweis besitzt, hat er auf B-Parkplätzen nichts verloren, ganz einfach.A B E R : Es heißt Behindertenparkplatz also sollten dort auch a l l e Behinderten parken dürfen!!
Bei den Gesunden unterscheidet man ja auch nicht; halb gesund, fast gesund, gesund 😰.
Bürokratie Deutschland, das sagt alles😠
Lösung: mehr Parkplätze als Beh.- Parkpl. ausweisen🙂🙂....ganz einfach😉
Gruss
QQ 777
Zitat:
ABER: Es heißt Behindertenparkplatz also sollten auch a l l e Behinderten parken dürfen!!
Ganz umsonst wird es die GdB und Gliedertaxen ( bei Amputierten zwecks GdB) nicht geben, der Gesetzgeber hat sich da schon was überlegt dabei, deswegen kann ich die Leute nicht verstehen die sich beschweren das sie keinen blauen Eu-Parkausweis bekommen, es wird schon alles seine Gründe haben warum dieser dann nicht ausgestellt wird. Wenn man bedenkt das die meisten dieser ausgestellten blauen Ausweise Rollifahrer besitzen, Querschnittler, Doppelbeinamputierte etc. die es ohnehin schon schwer genug haben, ihre tagtägliche Situation zu meistern fände ich es geradezu paradox wenn jemand der 50,60,70% GdB hat, aber dennoch noch einigermaßen gut zu Fuß ist, diesem dann den B-Parkplatz wegnimmt, vorallem wenn es sich um Örtlichkeiten handelt wo es wenige B-Parkplätze gibt, ansonsten könnte ich darüber hinwegsehen.
mfg. zepter
moin zusammen
Zitat: "... den beim nächsten mal, könnte es sein, das jemand ihen den wagen zustellt und die polizei da ist..."
ich kann ja verstehen, dass die Versuchung groß ist, so jemanden zuzuparken. Ich würde mir das aber gut überlegen, denn das erfüllt den Tatbestand der Nötigung. Da wird Unrecht mit Unrecht vergolten.
Grüsse
der_Unbekannte