Kleiner Bums großer Schaden

Audi

Hallo Leute,
heute muss ich mich ausweinen. Habe vor zwei Tagen meinen 2,5er gebügelt. Kleiner Auffahrunfall auf der AB und schon ein wirtschaftlicher Totalschaden. Er ist gerade mal 5J alt und hat 100T runter. Geschätzter Schaden lt. Gutachter ca. 16T.
Wer würde das bei dem Anblick meines 2,5ers vermuten (siehe Foto).
Fakt ist, aufgrund des engen Motorraumes, ist der Kühler gegen das Stirnrad des Steuerriemens geknallt, der Riemen dabei übergesprungen und somit den Motor gehimmelt.
Als die Nachricht aus der Werkstatt kam, wollte ich es erst nicht glauben.
So kann es gehen, wenn man den Motorraum maximal ausnutzt. Sonst ist der Wagen, wie auch vom Gutachter bestätigt, 1A Zustand.
Ich hoffe Ihr könnt mich verstehen, wie ich mich jetzt fühle.
LG
gynny

Unfall-bild-01-02-11
15 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von AudianerMG


Hallo,
du hast natürlich recht, jedoch hatte mir der Vermieter erst einen Citroen C5 mit allem pi-pa-po vor die Tür gestellt, den ich nach kurzer Probefahrt wieder zurückgebracht habe. Der war so was von unübersichtlich und überfrachtet mit Tasten und Schaltern, kein Automatik usw. dann dieses besch.... Lenkrad mit dem feststehendem Pralltopf, ne, nichts für mich.
Weil zur Zeit kein anderer Automatik greifbar war, hat der Vermieter mir die E-Klasse gegeben.
Meine Versicherung wird nicht erfahren welchen Wagen ich bekommen habe, sondern nur die Kategorie, die mir zu steht. Reine Auslegungssache und Entgegenkommen vom Vermieter.
LG gynny

Ah ja...damit erklärt sich das dann...So einen C5 mit 136 PS Diesel hatte ich mal für eine 2000 km Dienstreise als Leihwagen (Automatik)...ich muß sagen, der fuhr sich gar nicht schlecht, die Bedienung war allerdings tatsächlich gewöhnungsbedürftig.

Viel Glück bei der Reparatur...und sonst natürlich auch 😁

Uwe

Deine Antwort
Ähnliche Themen