Kleiner Auffahrunfall. Stoßstange hin. Schaut mal bitte.

Mercedes E-Klasse W210

Hallo Leute,

in den letzten Tagen hatte ich mal wieder etwas Zeit, hier mitzulesen, und eigentlich wollte ich dieser Tage mal wieder einen erfreulichen Zwischenstand posten.

Unser Dicker fährt nun seit Jahren weitgehend problemlos. Ein paar Zipperlein hat natürlich auch eine alternde Diva - nicht der Rede wert. Gerade gestern habe ich ihn angemeldet für eine Getriebespülung, die er sich echt verdient hat, und er bekommt neue Xenon-Brenner. Im Sommer setzte ich darauf, daß er uns problemlos rund 4.000km durch unseren Österreich-Urlaub begleitet, und danach gibt es dann eine Wellness-Kur in Form eines großen Wartungsdiensts. So der Plan.

Soweit alles prima. Heute kam uns ne Kleinigkeit dazwischen, wo ich Euch um Rat bitten möchte. Die gute Nachricht ist: Das Standlicht geht wieder. Hatte da schon neue Birnchen bestellt, weil es auf der Beifahrerseite ausgefallen war. Wie sich nun zeigte, brauchte es nur einen kleinen, motivierenden Ruck. ;-) Siehe Fotos...

Meine Frau hat sich heute morgen unfreiwillig darum gekümmert. Leider hat die Stoßstange dabei Schaden genommen. Ja, klar, es war ein ganz leichter Auffahrunfall.
So wie ich das laienhaft einschätze, ist einfach nur der sehr spröde Kunststoff der Stoßstange weiträumig gesprungen. Dieses Styropor dahinter scheint aber gar nicht eingedrückt zu sein, und auch sonst ist offenbar alles ok. Am anderen Auto war gar nichts. Also es ging da wohl nur um die letzten Zentimeter, so wie mir das aussieht.

- Habt Ihr ne Ahnung, wie man das jetzt am besten angeht? Kann man da noch reparieren, Splitter wieder einkleben, spachteln, etc.? Dafür müsste die Stoßstange bestimmt eh runter, so daß man wohl besser gleich ein Ersatzteil montieren könnte. (Ok, müsste erstmal eins suchen. Ein Neuteil muß hoffentlich nicht sein.)

- Macht eine Stoßstange vom Schrott überhaupt Sinn, oder sind die alle in dem Alter schon so spröde?

- Weiß jemand, ob ich damit nächste Woche TÜV neu bekomme? Nehme an, nein, und dann müsste ich den Termin verschieben.

Sonst irgendwelche Anmerkungen oder Tips? Ggfs. Links zu guten MB Gebrauchtteile-Händlern? Oder vielleicht hat jemand von Euch noch eine passende Stoßstange liegen? (E430 T-Modell von 2001)

Hätte ich gewußt, daß das heute passiert, hätte ich den Dicken nochmal für Euch gewaschen. ;-)

Danke und viele Grüße Dirk

Img-1904
Img-1905
Beste Antwort im Thema

Hallo Leute,

in den letzten Tagen hatte ich mal wieder etwas Zeit, hier mitzulesen, und eigentlich wollte ich dieser Tage mal wieder einen erfreulichen Zwischenstand posten.

Unser Dicker fährt nun seit Jahren weitgehend problemlos. Ein paar Zipperlein hat natürlich auch eine alternde Diva - nicht der Rede wert. Gerade gestern habe ich ihn angemeldet für eine Getriebespülung, die er sich echt verdient hat, und er bekommt neue Xenon-Brenner. Im Sommer setzte ich darauf, daß er uns problemlos rund 4.000km durch unseren Österreich-Urlaub begleitet, und danach gibt es dann eine Wellness-Kur in Form eines großen Wartungsdiensts. So der Plan.

Soweit alles prima. Heute kam uns ne Kleinigkeit dazwischen, wo ich Euch um Rat bitten möchte. Die gute Nachricht ist: Das Standlicht geht wieder. Hatte da schon neue Birnchen bestellt, weil es auf der Beifahrerseite ausgefallen war. Wie sich nun zeigte, brauchte es nur einen kleinen, motivierenden Ruck. ;-) Siehe Fotos...

Meine Frau hat sich heute morgen unfreiwillig darum gekümmert. Leider hat die Stoßstange dabei Schaden genommen. Ja, klar, es war ein ganz leichter Auffahrunfall.
So wie ich das laienhaft einschätze, ist einfach nur der sehr spröde Kunststoff der Stoßstange weiträumig gesprungen. Dieses Styropor dahinter scheint aber gar nicht eingedrückt zu sein, und auch sonst ist offenbar alles ok. Am anderen Auto war gar nichts. Also es ging da wohl nur um die letzten Zentimeter, so wie mir das aussieht.

- Habt Ihr ne Ahnung, wie man das jetzt am besten angeht? Kann man da noch reparieren, Splitter wieder einkleben, spachteln, etc.? Dafür müsste die Stoßstange bestimmt eh runter, so daß man wohl besser gleich ein Ersatzteil montieren könnte. (Ok, müsste erstmal eins suchen. Ein Neuteil muß hoffentlich nicht sein.)

- Macht eine Stoßstange vom Schrott überhaupt Sinn, oder sind die alle in dem Alter schon so spröde?

- Weiß jemand, ob ich damit nächste Woche TÜV neu bekomme? Nehme an, nein, und dann müsste ich den Termin verschieben.

Sonst irgendwelche Anmerkungen oder Tips? Ggfs. Links zu guten MB Gebrauchtteile-Händlern? Oder vielleicht hat jemand von Euch noch eine passende Stoßstange liegen? (E430 T-Modell von 2001)

Hätte ich gewußt, daß das heute passiert, hätte ich den Dicken nochmal für Euch gewaschen. ;-)

Danke und viele Grüße Dirk

Img-1904
Img-1905
61 weitere Antworten
61 Antworten

Moin,

woher kommst du denn? Die Teile, die ich besorgt habe stammten aus Salzgitter Fa. Lesum. Die Limo war allerdings ganz frisch reingekommen.

MfG Bene

Hallo,

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../831150276-223-9461

aber in HH.

Oliver

Danke, Oliver! Genau an der bin ich dran. Wäre super, wenn ich die bekäme.

@Bene Bin aus Hamburg. Da wird sich mit etwas Glück in der Nähe etwas finden.

Na, dann drück ich mal kräftig die Daumen, dass du die bekommst.

Grüsse
Oliver

Ähnliche Themen

Hast du schon bei Mercedes Teile Lange im Gutenbergring gefragt? Der hat so wie ich das Gestern gesehen habe, ein silbernes Schlachtmodel stehen.

Wenn hier noch jemand einen hinteren s210 MOPF Avatgarde Stoßfänger in 040 im Raum Hamburg in seinem Keller hat und den nicht mehr braucht, dann bei mir melden ^^

Bei mir ist das abgeplatzte nicht ganz so krass aber für die HU geht es so nicht 🙁

Danke. Da könnte ich morgen mal rumfahren.

Nein sind halt nicht beantwortet. Classic hat keine Zierleisten in den Stossleisten. Elegance und Avantgarde schon. Die aus dem Angebot scheint aber i.O.zu sein.

https://www.ebay.de/.../112003812913?...

HU hätte ich mit meinen Rissen auch nicht bekommen.
Habe mir von der Arbeit einen 2 Komponenten Spezialkleber ausgeliehen. Hält jetzt schon 4 Monate und die Plakette gab es auch.
Notfalls tut es auch Panzertape - sieht aber Käse aus.

Zumindest kann eine Stoßstange vom Schrott nicht rosten. Ist doch schon was, oder? 😉

Wirklich schlimm ist der Schaden ja zum Glück nicht. Der 210er hat Nehmerqualitäten!

Zitat:

@drago2 schrieb am 21. März 2018 um 20:34:06 Uhr:


Nein sind halt nicht beantwortet. Classic hat keine Zierleisten in den Stossleisten. Elegance und Avantgarde schon. Die aus dem Angebot scheint aber i.O.zu sein.

Da er die Stoßleisten von seiner Stoßstange nehmen kann (macht schon wegen PDC Sinn) ist das völlig egal.

Gibt's in Hamburg nicht den Kiesow?

MfG Bene

Es wurde gefragt ob es Unterschiede gibt und die Frage hab ich beantwortet.

Abend,

Dirk, lass den Quatsch mit dem Zubehör. Es gibt wohl Gründe wieso die Teile so viel günstiger sind als Original. Bei einem Wagen der nur fahren und TüV bekommen soll, würde so was funktionieren. Aber wie du deinen pflegst - ich glaube nicht daß du mit dem Nachbau glücklich wirst. Nicht alle sind schlecht, aber viele. Schon oft gehabt daß die Grundierung nicht hällt - alles abwaschen/abschleifen, füllern und erst dann lackieren. Und am ende hat man immer noch eine Stoßstange die nicht richtig sitzt. Bei deiner Farbe wirst du es bei den Rundungen ( höchstwahrscheinlich ) sehen.
Ich bin auch der Meinung daß Stivi Langer einen Mopf vor der Halle stehen hat ( ich war auch vor ein Paar Wochen da ). Ansonsten schau bei Kiesow oder Lensch vorbei. Oder Kleinanzeigen. Einer wird schon eine Stoßstange haben. Wenn du Hilfe mit dem Lack brauchst - schreib mir PN, bekommen wir sicherlich hin.

MfG Serj

Nein,

für den TE waren alle relevanten Fragen bereits geklärt, das teilte er auch mit.

Du hast großkotzig erwähnt, dass noch nicht alle Fragen geklärt wären und hast ein völlig irrelevantes Detail angeführt.

MfG Bene

Grosskotzig....uiiiii...komm mal runter man....im übrigen stimmt deine Aussage das SWR nur bei Xenon dabei war auch nicht. Ich hatte einen Elegance mit Halogen und SWR. Nicht immer so entgültig sein ...ist manchmal besser. :-)))

Deine Antwort
Ähnliche Themen