Kleiner Auffahrunfall. Stoßstange hin. Schaut mal bitte.

Mercedes E-Klasse W210

Hallo Leute,

in den letzten Tagen hatte ich mal wieder etwas Zeit, hier mitzulesen, und eigentlich wollte ich dieser Tage mal wieder einen erfreulichen Zwischenstand posten.

Unser Dicker fährt nun seit Jahren weitgehend problemlos. Ein paar Zipperlein hat natürlich auch eine alternde Diva - nicht der Rede wert. Gerade gestern habe ich ihn angemeldet für eine Getriebespülung, die er sich echt verdient hat, und er bekommt neue Xenon-Brenner. Im Sommer setzte ich darauf, daß er uns problemlos rund 4.000km durch unseren Österreich-Urlaub begleitet, und danach gibt es dann eine Wellness-Kur in Form eines großen Wartungsdiensts. So der Plan.

Soweit alles prima. Heute kam uns ne Kleinigkeit dazwischen, wo ich Euch um Rat bitten möchte. Die gute Nachricht ist: Das Standlicht geht wieder. Hatte da schon neue Birnchen bestellt, weil es auf der Beifahrerseite ausgefallen war. Wie sich nun zeigte, brauchte es nur einen kleinen, motivierenden Ruck. ;-) Siehe Fotos...

Meine Frau hat sich heute morgen unfreiwillig darum gekümmert. Leider hat die Stoßstange dabei Schaden genommen. Ja, klar, es war ein ganz leichter Auffahrunfall.
So wie ich das laienhaft einschätze, ist einfach nur der sehr spröde Kunststoff der Stoßstange weiträumig gesprungen. Dieses Styropor dahinter scheint aber gar nicht eingedrückt zu sein, und auch sonst ist offenbar alles ok. Am anderen Auto war gar nichts. Also es ging da wohl nur um die letzten Zentimeter, so wie mir das aussieht.

- Habt Ihr ne Ahnung, wie man das jetzt am besten angeht? Kann man da noch reparieren, Splitter wieder einkleben, spachteln, etc.? Dafür müsste die Stoßstange bestimmt eh runter, so daß man wohl besser gleich ein Ersatzteil montieren könnte. (Ok, müsste erstmal eins suchen. Ein Neuteil muß hoffentlich nicht sein.)

- Macht eine Stoßstange vom Schrott überhaupt Sinn, oder sind die alle in dem Alter schon so spröde?

- Weiß jemand, ob ich damit nächste Woche TÜV neu bekomme? Nehme an, nein, und dann müsste ich den Termin verschieben.

Sonst irgendwelche Anmerkungen oder Tips? Ggfs. Links zu guten MB Gebrauchtteile-Händlern? Oder vielleicht hat jemand von Euch noch eine passende Stoßstange liegen? (E430 T-Modell von 2001)

Hätte ich gewußt, daß das heute passiert, hätte ich den Dicken nochmal für Euch gewaschen. ;-)

Danke und viele Grüße Dirk

Img-1904
Img-1905
Beste Antwort im Thema

Hallo Leute,

in den letzten Tagen hatte ich mal wieder etwas Zeit, hier mitzulesen, und eigentlich wollte ich dieser Tage mal wieder einen erfreulichen Zwischenstand posten.

Unser Dicker fährt nun seit Jahren weitgehend problemlos. Ein paar Zipperlein hat natürlich auch eine alternde Diva - nicht der Rede wert. Gerade gestern habe ich ihn angemeldet für eine Getriebespülung, die er sich echt verdient hat, und er bekommt neue Xenon-Brenner. Im Sommer setzte ich darauf, daß er uns problemlos rund 4.000km durch unseren Österreich-Urlaub begleitet, und danach gibt es dann eine Wellness-Kur in Form eines großen Wartungsdiensts. So der Plan.

Soweit alles prima. Heute kam uns ne Kleinigkeit dazwischen, wo ich Euch um Rat bitten möchte. Die gute Nachricht ist: Das Standlicht geht wieder. Hatte da schon neue Birnchen bestellt, weil es auf der Beifahrerseite ausgefallen war. Wie sich nun zeigte, brauchte es nur einen kleinen, motivierenden Ruck. ;-) Siehe Fotos...

Meine Frau hat sich heute morgen unfreiwillig darum gekümmert. Leider hat die Stoßstange dabei Schaden genommen. Ja, klar, es war ein ganz leichter Auffahrunfall.
So wie ich das laienhaft einschätze, ist einfach nur der sehr spröde Kunststoff der Stoßstange weiträumig gesprungen. Dieses Styropor dahinter scheint aber gar nicht eingedrückt zu sein, und auch sonst ist offenbar alles ok. Am anderen Auto war gar nichts. Also es ging da wohl nur um die letzten Zentimeter, so wie mir das aussieht.

- Habt Ihr ne Ahnung, wie man das jetzt am besten angeht? Kann man da noch reparieren, Splitter wieder einkleben, spachteln, etc.? Dafür müsste die Stoßstange bestimmt eh runter, so daß man wohl besser gleich ein Ersatzteil montieren könnte. (Ok, müsste erstmal eins suchen. Ein Neuteil muß hoffentlich nicht sein.)

- Macht eine Stoßstange vom Schrott überhaupt Sinn, oder sind die alle in dem Alter schon so spröde?

- Weiß jemand, ob ich damit nächste Woche TÜV neu bekomme? Nehme an, nein, und dann müsste ich den Termin verschieben.

Sonst irgendwelche Anmerkungen oder Tips? Ggfs. Links zu guten MB Gebrauchtteile-Händlern? Oder vielleicht hat jemand von Euch noch eine passende Stoßstange liegen? (E430 T-Modell von 2001)

Hätte ich gewußt, daß das heute passiert, hätte ich den Dicken nochmal für Euch gewaschen. ;-)

Danke und viele Grüße Dirk

Img-1904
Img-1905
61 weitere Antworten
61 Antworten

Ich bin nicht der erste und werde auch nicht der letzte sein, der dein Geschreibsel so interpretiert. Vielleicht meinst du es auch gar nicht so und in einem realen Gespräch würde vieles durch Mimik und Gestik entschärft...

Ändert trotzdem nichts dran, dass zu dem Zeitpunkt sämtliche relevanten Fragen geklärt waren und so eine Antwort dann nur unnötig Fragezeichen aufwirft.

MfG Bene

???

Bin, denke ich, gestern zur rechten Zeit ausgestiegen 🙄

Schade, der Thread hatte so gut angefangen................

So, schlagt Euch nicht. Ist ja alles gut.
Ich hoffe immernoch auf die Stoßstange aus den Kleinanzeigen, fahre heute aber auch zu Kiesow und zum Langer. Dann sehen wir weiter.

Nachbau kommt nicht in Frage. Fummel die ja nicht selber dran sondern muß ne Werkstatt dafür nach Stunden bezahlen.

Danke Euch, Ich melde mich, wenn es etwas Neues gibt.

Grüße Dirk

Ähnliche Themen

Kisow kannst auch anrufen, ob die was ausgebautes auf Lager haben. Wo fährst du hin, Norderstedt oder HH Osten?
In Norderstedt war ich letzte Woche und soviele 210er zum Selberschlachten waren da nicht. Hatte sowieso den Eindruck das die 210er auf dem Platz weniger werden. Waren allerdings mehr Möpfe als Vormopf.

So, Update. Kiesow fällt aus. Habe die Stoßstange aus den Kleinanzeigen bekommen. Hole sie nachher ab, für 140 Euro... :-)

Morgen kommt er in die Werkstatt, und dann ist bald wieder alles gut. Danke fürs Daumendrücken.

🙂
Denk an die Querlenker!😉

Hallo,

toll, dass es geklappt hat.
Der Preis ist spitze - gratuliere.

Oliver

Sehr geil und guter Kurs.

Finde ich auch...

Passiert auch den besten, z.B. mir. 😁😁 (Spaß)

Solang nichts verzogen ist, ist es ja noch Glück im Unglück.

Kreativität schafft Abhilfe. 😁😕

Äh? Hast du einen Kotflügel aus Geschenkpapier und Kleister nachgebildet?

Zitat:

@Gainestown schrieb am 22. März 2018 um 14:59:36 Uhr:


Passiert auch den besten, z.B. mir. 😁😁 (Spaß)

Solang nichts verzogen ist, ist es ja noch Glück im Unglück.

Kreativität schafft Abhilfe. 😁😕

Sieht ja lustig aus - nach dem Motto: Was man nicht verstecken kann. muss man betonen!😉

Passt eben zu mir - nicht schön, aber selten. 😉

Der Preis passt - eine gute Lösung.

Deine Antwort
Ähnliche Themen