Kleiner Auffahrunfall. Stoßstange hin. Schaut mal bitte.

Mercedes E-Klasse W210

Hallo Leute,

in den letzten Tagen hatte ich mal wieder etwas Zeit, hier mitzulesen, und eigentlich wollte ich dieser Tage mal wieder einen erfreulichen Zwischenstand posten.

Unser Dicker fährt nun seit Jahren weitgehend problemlos. Ein paar Zipperlein hat natürlich auch eine alternde Diva - nicht der Rede wert. Gerade gestern habe ich ihn angemeldet für eine Getriebespülung, die er sich echt verdient hat, und er bekommt neue Xenon-Brenner. Im Sommer setzte ich darauf, daß er uns problemlos rund 4.000km durch unseren Österreich-Urlaub begleitet, und danach gibt es dann eine Wellness-Kur in Form eines großen Wartungsdiensts. So der Plan.

Soweit alles prima. Heute kam uns ne Kleinigkeit dazwischen, wo ich Euch um Rat bitten möchte. Die gute Nachricht ist: Das Standlicht geht wieder. Hatte da schon neue Birnchen bestellt, weil es auf der Beifahrerseite ausgefallen war. Wie sich nun zeigte, brauchte es nur einen kleinen, motivierenden Ruck. ;-) Siehe Fotos...

Meine Frau hat sich heute morgen unfreiwillig darum gekümmert. Leider hat die Stoßstange dabei Schaden genommen. Ja, klar, es war ein ganz leichter Auffahrunfall.
So wie ich das laienhaft einschätze, ist einfach nur der sehr spröde Kunststoff der Stoßstange weiträumig gesprungen. Dieses Styropor dahinter scheint aber gar nicht eingedrückt zu sein, und auch sonst ist offenbar alles ok. Am anderen Auto war gar nichts. Also es ging da wohl nur um die letzten Zentimeter, so wie mir das aussieht.

- Habt Ihr ne Ahnung, wie man das jetzt am besten angeht? Kann man da noch reparieren, Splitter wieder einkleben, spachteln, etc.? Dafür müsste die Stoßstange bestimmt eh runter, so daß man wohl besser gleich ein Ersatzteil montieren könnte. (Ok, müsste erstmal eins suchen. Ein Neuteil muß hoffentlich nicht sein.)

- Macht eine Stoßstange vom Schrott überhaupt Sinn, oder sind die alle in dem Alter schon so spröde?

- Weiß jemand, ob ich damit nächste Woche TÜV neu bekomme? Nehme an, nein, und dann müsste ich den Termin verschieben.

Sonst irgendwelche Anmerkungen oder Tips? Ggfs. Links zu guten MB Gebrauchtteile-Händlern? Oder vielleicht hat jemand von Euch noch eine passende Stoßstange liegen? (E430 T-Modell von 2001)

Hätte ich gewußt, daß das heute passiert, hätte ich den Dicken nochmal für Euch gewaschen. ;-)

Danke und viele Grüße Dirk

Img-1904
Img-1905
Beste Antwort im Thema

Hallo Leute,

in den letzten Tagen hatte ich mal wieder etwas Zeit, hier mitzulesen, und eigentlich wollte ich dieser Tage mal wieder einen erfreulichen Zwischenstand posten.

Unser Dicker fährt nun seit Jahren weitgehend problemlos. Ein paar Zipperlein hat natürlich auch eine alternde Diva - nicht der Rede wert. Gerade gestern habe ich ihn angemeldet für eine Getriebespülung, die er sich echt verdient hat, und er bekommt neue Xenon-Brenner. Im Sommer setzte ich darauf, daß er uns problemlos rund 4.000km durch unseren Österreich-Urlaub begleitet, und danach gibt es dann eine Wellness-Kur in Form eines großen Wartungsdiensts. So der Plan.

Soweit alles prima. Heute kam uns ne Kleinigkeit dazwischen, wo ich Euch um Rat bitten möchte. Die gute Nachricht ist: Das Standlicht geht wieder. Hatte da schon neue Birnchen bestellt, weil es auf der Beifahrerseite ausgefallen war. Wie sich nun zeigte, brauchte es nur einen kleinen, motivierenden Ruck. ;-) Siehe Fotos...

Meine Frau hat sich heute morgen unfreiwillig darum gekümmert. Leider hat die Stoßstange dabei Schaden genommen. Ja, klar, es war ein ganz leichter Auffahrunfall.
So wie ich das laienhaft einschätze, ist einfach nur der sehr spröde Kunststoff der Stoßstange weiträumig gesprungen. Dieses Styropor dahinter scheint aber gar nicht eingedrückt zu sein, und auch sonst ist offenbar alles ok. Am anderen Auto war gar nichts. Also es ging da wohl nur um die letzten Zentimeter, so wie mir das aussieht.

- Habt Ihr ne Ahnung, wie man das jetzt am besten angeht? Kann man da noch reparieren, Splitter wieder einkleben, spachteln, etc.? Dafür müsste die Stoßstange bestimmt eh runter, so daß man wohl besser gleich ein Ersatzteil montieren könnte. (Ok, müsste erstmal eins suchen. Ein Neuteil muß hoffentlich nicht sein.)

- Macht eine Stoßstange vom Schrott überhaupt Sinn, oder sind die alle in dem Alter schon so spröde?

- Weiß jemand, ob ich damit nächste Woche TÜV neu bekomme? Nehme an, nein, und dann müsste ich den Termin verschieben.

Sonst irgendwelche Anmerkungen oder Tips? Ggfs. Links zu guten MB Gebrauchtteile-Händlern? Oder vielleicht hat jemand von Euch noch eine passende Stoßstange liegen? (E430 T-Modell von 2001)

Hätte ich gewußt, daß das heute passiert, hätte ich den Dicken nochmal für Euch gewaschen. ;-)

Danke und viele Grüße Dirk

Img-1904
Img-1905
61 weitere Antworten
61 Antworten

Bin gerade am chatten mit denen ob die das Teil auch schicken koennen, werde weiter berichten

Nachtrag: das Angebot von testy66 ist auch super....wuerde ich nehmen

Hat jemand schon Erfahrung mit so einem Nachbau wie von testy66 verlinkt? Nen Lackierer hätte ich evtl. an der Hand.

Ihr seid echt super, Jungs!
(Nicht, daß das etwas Neues wäre... ;-) )

So, der chat hat ergeben das der "nackte" Stossfaenger ohne Anbauteile 55$ NEU kostet, aaaaaaber die Transportkosten per UPS 434$ und DHL um die 630$; rechnet sich also nicht.....es sei denn Du bringst das Auto hier her 😁

LG Werner 😎

Ja-ja ich weis.....Schadenfreude und so *gg*

Ähnliche Themen

Zwei Fragen an die versammelten Experten. ;-)

Haben T-Modell und Limousine die gleiche Stoßstange vorne? Und wie unterscheiden sich eigentlich die Frontstoßstangen von Elegance und Avantgarde oder Classic? Vielleicht würde mich das gar nicht stören, eine vom Avantgarde zu nehmen, die es ja häufiger mit den passenden Ausschnitten gibt.

Vielen Dank, Werner. Aber die Variante mit dem Container würde schon gehen und wäre ja deutlich günstiger?

Und das wären original MB-Teile bei Dir, ja?

Zitat:

@Dirk E. schrieb am 21. März 2018 um 13:34:04 Uhr:


Vielen Dank, Werner. Aber die Variante mit dem Container würde schon gehen und wäre ja deutlich günstiger?

Und das wären original MB-Teile bei Dir, ja?

Nun ja, die Sache ist die...........Originalteil sagtest Du.......denke eher "Zulieferteil"; fuer 55$ wird ein Originalteil schwierig zu bekommen sein 🙄

Hallole
Ich hab vor zwei Jahren eine Stoßfängerhaut, also nur die kunststoffhülle übers Netz geordert. hatte mir im Winter einen ordendlichen Riss mit Materialverlust eingefangen.. Schneehaufen hars eben nicht alleine sondern ein Poller darunter... Egal.

Das Teil anzupassen war einiges an Aufwand, so Zwei drei Stunden mit gut ausgestatteter Werkstatt wohngemerkt. plus demontage und Montage . Das hat sich aber bei einem Ankaufpreis fürs
Neuteil von 60 Euronen durchaus gelohnt . Lackierung nochmal 150 Euros und ich hatte eine Neue Stoßfängerabdeckung.

Das GTC wollte damals also vor etwas um die Vier Jahre her 1200 für ne Gebrauchte von AMG und das war mir doch etwas zu heftig.

Wichtig zu wissen solche öffnungen wie Scheinwerferreinigung ( klappen nicht im Lieferumfang dabei) und sonstige Öffnungen muß man manuell nachbohren oder nacharbeiten. Das ganze mal montieren , Passform Prüfen und ggf nacharbeiten degffinieren.. und dann erst zur Farbdusche..

Ich bin bei technischen ( Fahrwerk Bremsen ) Dingen kein Freund von Netzkäufen
aber bei der Aussenhaut die nunmal wirklich überschaubar und nur Optik ist hab ich damit kein Problem.
Jol.

Dafuer einen Klick auf den DANKE button von mir

Werner, Du hattest doch vorhin eins verlinkt für 165 Dollar. DAS wäre interessant. Ich dachte, das wäre ein gebrauchtes Originalteil. Sorry, wenn ich es falsch verstanden habe. Ein Nachbauteil kann ich mir dann ja tatsächlich besser hierzulande bestellen.

Zitat:

@Dirk E. schrieb am 21. März 2018 um 13:56:54 Uhr:


Werner, Du hattest doch vorhin eins verlinkt für 165 Dollar. DAS wäre interessant. Ich dachte, das wäre ein gebrauchtes Originalteil. Sorry, wenn ich es falsch verstanden habe. Ein Nachbauteil kann ich mir dann ja tatsächlich besser hierzulande bestellen.

Macht in deinem Fall, denke ich, mehr Sinn; obwohl ich gerne geholfen haette....auch von Dubai aus 🙄

Vielleicht wenn es mal ein ganzes Auto sein soll *looool*

Schoenen Feierabend, fuer mich ist Schluss 17.00h und ab nach Hause.

Bis morgen dann.

LG Werner 😎

Dirk, ruf doch mal bei Heinrich an, der hat öfter gute Gebrauchtteile.

Zitat:

@dickschiffsdiesel schrieb am 21. März 2018 um 14:02:48 Uhr:


Dirk, ruf doch mal bei Heinrich an, der hat öfter gute Gebrauchtteile.

Mache ich vielleicht noch. Bin gerade dabei, verschiedene Möglichkeiten zu checken. Habe eigentlich gar keine Zeit dafür heute.

Wenn er ein passendes Teil hätte, wäre das super. Montage müsste ich diesmal aber wohl woanders machen lassen, weil ich ihm derzeit das Auto nicht wochenlang hinstellen kann. Im Sommer, wenn er uns brav 4.000km durch den Urlaub gefahren hat, kommt er dann wieder auf die Hannoveraner MB-Wellness-Farm. ;-)

Haben die eigentlich inzwischen Email? Dann könnte ich mal ein Foto hinmailen.

Viele Grüße Dirk

Moin,

die Stoßstangen gibt's in passender Farbe zu Hauf bei fast jedem Schrottplatz. Die Autos werden momentan in gutem Zustand in ungeahnter Größenordnung abgewrackt. Habe selbst zwei tadellose Türen von einer rostfreien Diesellimo vom Schrott ergattert.

Stoßstangen vorne sind gleich bei Limo und T.

Classic/Elegance und Avantgarde haben die gleiche Stoßstange. Einziger Unterschied sind die Zierleisten. Bei Elegance und Classic in Kontrastfarbe und bei Avantgarde in Wagenfarbe. Die Zierleisten sind bei dir aber noch in Ordnung, die kannst du tauschen (macht eh Sinn, weil dadrin die PDC-Sensoren sind).

Avantgarde hat IMMER swra, Elegance bzw. Classic nur, wenn der Erstbesitzer Xenon bestellt hat.

MfG Bene

Danke, Bene. Damit sind die letzten Fragen beantwortet, und so sollte sich eigentlich etwas Passendes finden lassen.

Werde auch gleich nochmal nach ner hinteren Tür Fahrerseite schauen, weil ich da eine mit Airbagaufnahme benötige, was wohl eine Seltenheit ist. Also falls mal jemand etwas hört...

Deine Antwort
Ähnliche Themen