kleine Runden

Die Hausstrecke, die Proberunde, wenn mal eine Stunde Zeit bleibt, um sich den Kopf noch mal frei zu fahren.
Beschreibungen der Strecken, ... mal wieder die Runde gedreht ..., Besonderheiten ...,
gerne mit Fotos.

Ich fang mal an:
Meine Runde war heute 150km lang und dauerte runde zwei Stunden.
Sie führte mich zu einem beliebten "Biker-Treff", der Scheune in Dobrikow.

Immer wieder lästig auf dem Weg dorthin sind die Schilder im Anhang.

Kann eine Strecke von 5 km eine Unfallhäufungsstelle sein? Müsste es nicht "Unfallstrecke" heißen, weil eine 5 km lange Strecke eben keine Stelle mehr ist ... ?


https://maps.google.de/maps?...

K800-p8170486
K800-p8170489
Beste Antwort im Thema

Die Zollernalb und der Naturpark Obere Donau gehören zu den schönsten Ecken unseres mit schönen Ecken schon gesegneten Bundeslandes. Es gibt auch an einem Montag im Mai immer wieder Neues zu entdecken.
Umso mehr, wenn man ein Motorrad mit Stollenreifen und ausreichend Federwegen hat.

220 km und 5 Stunden gute Laune.
Schee war's.

650 weitere Antworten
650 Antworten

Gestern abend eine kleine Feierabendrunde gefahren. Wollte man nachsehen, wie sich die alte Hammerschmiede in Beinwil in den letzten 60 Jahren verändert hat.

Damals stand da kein Motorrad vor...😁

42km unmotorisiert am Elbufer lang. Zweimal Tankstopp aka Mittagessen bzw. Dessert abgreifen. Schöner Tag

Hab nur 37km ohne Motor geschafft, musste aber noch bis Mittags arbeiten. 😉

Ähnliche Themen

Wir haben nur 26km geschafft und zwar recht gemütlich mit zwei drei Stopps. 😁
Dafür aber fast die gesamte Strecke durch den Wald auf Schotterwegen.

Zitat:

@Vulkanistor schrieb am 25. Mai 2017 um 09:09:19 Uhr:


Gestern abend eine kleine Feierabendrunde gefahren. Wollte man nachsehen, wie sich die alte Hammerschmiede in Beinwil in den letzten 60 Jahren verändert hat.
http://www.schmiededaseisen.de/forum/index.html

Gehört eigentlich da rein! 🙂 😛

Zitat:

@der_kasper schrieb am 25. Mai 2017 um 05:52:16 Uhr:



Zitat:

@Ramses297 schrieb am 24. Mai 2017 um 21:02:22 Uhr:



......dass ich Güterzüge von 5500 Tonnen Masse, die mit Tempo 100 an mir vorbeirauschen, ......

5500 Tonnen? Wie viele Waggons beinhaltet dann der Zug? Ich hab hier gerade einen einzigen Kunden, der alleine nimmt 4000 Tonnen, ist 135 Meter lang und 11,45 Meter breit, darf (hier) aber auch nur 8 km/h fahren. 😁
Aber auch das ist OT 😉

Nicht von mir, mit 12,8 MW Leistung:

https://www.youtube.com/watch?v=6L6HJdoH4X4https://www.youtube.com/watch?v=-CcbNNsSImc

Mit 3*6,4 MW Leistung:

https://www.youtube.com/watch?v=53zkVvkfXPA

Von mir:
Das Stahlwerk in Salzgitter wird auch durch sehr schwere Züge versorgt:
Dieser Zug müsste allerdings ein Leerzug sein, da er Salzgitter gerade verlässt.
Ich nehme an, er ist für Erz gedacht, Kokszüge brauchen sicher keine sechsachsigen Waggons.
https://youtu.be/ly1IVD6d300
Das müsste dann aber ein Kokszug sein:
https://youtu.be/BCTCAA81iLQ

Topic:
Heute war ich in Blankenburg, die schönen Strecken waren aber (wegen Bauarbeiten) gesperrt.

Hab nochmal 14km nachgelegt, weil ich nochmal flink zur Halle geradelt bin. Bis auf ein paar Wald- / Schotterwege war das heute aber alles asphaltiert, war auch nicht mit dem MTB unterwegs sondern mit dem Stadtesel.

Da meine Motivation, mich heute am Brückentag zur Arbeit zu begeben, durchaus überschaubar war, bin ich zu meiner persönlichen Belustigung mit dem Mopped zu Arbeit gefahren.
Zwar nur 25km und nicht wirklich tolle Motorradstrecke, aber dank wenig Verkehr hebt es doch die Laune 🙂

Dann viel Spaß heute Mittag bei gefühlten 30°. 😉

Gibt ja immer noch einen Rückweg, der muss ja nicht zwingend direkt gefahren werden...

Zitat:

@der_kasper schrieb am 26. Mai 2017 um 09:56:18 Uhr:


Dann viel Spaß heute Mittag bei gefühlten 30°. 😉

30°????
Bin froh wenn wir es heute hier auf 22° bringen.

Zitat:

@adi1204 schrieb am 26. Mai 2017 um 10:59:53 Uhr:



Zitat:

@der_kasper schrieb am 26. Mai 2017 um 09:56:18 Uhr:


Dann viel Spaß heute Mittag bei gefühlten 30°. 😉

30°????
Bin froh wenn wir es heute hier auf 22° bringen.

Gefühlt!!

Du kennst das doch!

Du schwitzt Dir einen Eber im Bett, Deine eiskalte Freundin dagegen schmiegt sich mit Schüttelfrost an Dich! 😉

lol....alsoooo , weiß ja ned was du für ne Alte hast..
meine hat nur kalte Füße...

Mir wird es allmählich wieder zu warm zum Moppedfahren mit der Schutzkleidung. Um 12:00 Uhr in Essen 25°C. Da muss ich unbedingt mal mit dünnem Leder nachrüsten, denn gestern Abend (nach 22:00 Uhr) hatte ich doch die kühle Luft durch die Textilkleidung bemerkt ohne dieses Innenfutter (aber mit Protektoren), welches ich raus genommen hatte. Aber schwitzt man dann nicht auch in dünnem Leder bei hohen Temperaturen? Oder macht der Fahrtwind einen Ausgleich? Für einen Striptease bei Pausen gebe ich wohl nicht mehr ein gutes Bild ab.

Musst nur schnell genug fahren. Stehen ist doof.

Deine Antwort
Ähnliche Themen