Kleine Risse im Reifen

Hallo ihr!

Ich habe grade durch Zufall kleine Risse im linken Vorderreifen bemerkt. Ich habe keine Ahnung woher diese kommen könnten, bin auch an meinem Bordstein hängen geblieben. Fahre das Auto erst seit 4 Wochen, hab es von den Eltern meines Freundes zum Fahren bekommen, bis ich mit ein eigenes kaufe. Weiß fahr reicht, wie alt die Reifen sind und ob die Schäden schon davor waren, erschraken wirklich nur ein Zufall, dass ich es gesehen habe.
Sagt ihr, dass ich die Reifen wechseln sollte oder passt das so? Ich fahre mich dem Auto täglich ca. 20-30km in der Stadt. Unter den Rissen ist noch Gummi.

Vielen Dank!

Lg Sina

Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg
Beste Antwort im Thema

Vertraue die Diagnose bitte einem Fachmann an!

Hier wird das nichts.

18 weitere Antworten
18 Antworten

@Sina1406
Ich habe auf Danke geklickt, weil ich Deinen Beitrag lustig fand.

Aber im Ernst: In welcher Waschanlage werden denn Felgen sauber?
Also so richtig sauber?

Zitat:

@WolfgangN-63 schrieb am 4. September 2020 um 11:56:32 Uhr:


@Sina1406
Ich habe auf Danke geklickt, weil ich Deinen Beitrag lustig fand.

Aber im Ernst: In welcher Waschanlage werden denn Felgen sauber?
Also so richtig sauber?

Das ist eine Waschanlage wo man selbst das Auto säubert mit Schläuchen usw., da funktioniert das natürlich um einiges besser als in den „normalen“ Waschstraßen haha

Zitat:

@OO--II--OO schrieb am 3. September 2020 um 19:39:58 Uhr:


. . . also wenn die neuen Reifen auch wieder malträtiert werden . . . hätt ich lieber die alten so lang weitergefahren/"ganz kaputtgefahren", bis mal ein schlimmerer Schaden auftritt (Beule nach außen, Luftverlust oder so) . . .
Und was sind schon 8 Jahre, wenn man das Geschreibsel hier so liest, könnt man immer meinen, als würd damit gleich die Welt untergehen, oder man würd' nen Knallfrosch reiten oder müßt' ständig wie auf Glatteis rutschen . . . nur weil sie 8 Jahre alt sind . . .

Solang unter den Gummiablösungen noch keine weißen Fäden zu sehen sind ---> wär's für mich mal wieder nur ein Fall für den Sekundenkleber ;-)

Moin!
Ich verstehe dich. Selbst bin ich auch ein Gegner von solchen pauschalen Beurteilungen, in dem man sagt ein Reifen muss nach ca. 5 Jahren gewechselt werden. Ich habe hier auch schon gelesen, dass es Leute gibt, die meine, nach 3, 4 Jahren wechseln zu müssen. Können sie ja auch, wenn sie das möchten. Allerdings gibt es auch Autofahrer, die ihr Fahrzeug kennen, und nicht nach irgend welchen pauschalen Ratschlägen handeln. Wer seit Auto kennt und mit dem Kopf und dem Popo bewegt, der kann auch beurteilen, wann ein Reifen zu wechsel ist. Hinsichtlich der Qualitätsmerkmale, und im Besonderen, wie man den Reifen beansprucht und was man von dem Reifen erwartet, gibt es gravierende Unterschied, so dass jede pauschale Betrachtung falsch ist.
Selbst Conti gibt eine Empfehlung von 10 Jahre für seine Reifen.
Was nun die Qualität betrifft, habe ich hier schon Fotos von Reifen gesehen, die bereits nach wenigen Jahren zu wechseln sind. Auf meinem Bild zeige ich euch einen Reifen von guter Qualität. Winterreifen 245/40- 18, mein sog Sommerreifen (15 Jahre), denn ich an einem SUV Forester (Benzin) Turbo recht zügig fahre, aber im Sommer und wenige Kilometer.
Ich weiß, dass er steinhart ist und ich bei bestimmten Gegebenheiten etwas vom Gas gehen muss.
Übrigens, im Winter fahre ich den Conti Winterreifen, der jetzt 3 Jahre ist, und für den nächsten Sommer werde ich "neue Conti" Winterreifen fahren, jetzt 6 Jahre alt.

Conti Winterreifen

Zitat:

@Sina1406 schrieb am 3. September 2020 um 16:56:53 Uhr:


Danke für eure Antworten, hat sich schneller geklärt als gedacht. Sind einfach wirklich alte Reifen aber wurden auch fast nie gefahren. Jetzt am Wochenende bekomme ich das andere, neue Paar Reifen drauf. Danke euch!

Mit diesem Statement beenden wir die Stammtischrunde, ehe man sich noch massiver mit OT der Moderation aufdrängt.

Gruß
Zimpalazumpala

Ähnliche Themen
Ähnliche Themen