kleine Probleme mit DT50 und Standgas
Hallo,
hab heute meine DT50 bekommen.
Eigendlich alles Original, denke ich, ausser evtl. der Endtopf bin mir aber nicht sicher.
Nun zu meinen Fragen:
Habe schon kräfig daran gewerkelt um sie zum laufen zu bringen.
Hab sie angeschoben bekommen.
Wenn sie mal läuft, muss ich im Stand aber immer mit dem Gas spielen, ansonsten geht sie aus.
Was muss ich da tun, damit sie runder läuft?
Evtl. Standgas einstellen, aber wie und wo genau.
Wenn die Neutral Leuchte nicht glimmt, wenn ich mal den Neutralen gefunden habe, kann ich davon ausgehen das es nur an der Birne liegt, oder kann es noch an etwas anderem liegen.
mfg
who
17 Antworten
Gemessen hatte ich noch nicht, aber habe ein defektes Kabel gefunden das zum linken hinteren Blinker führt.
Komisch ist auch, das wenn ich den Schalter betätige, erst sehr spät die hinteren Blinker reagieren und anfangen vor sich hin zu
glühen.
Batterie hatte ich gewechselt, gegen eine gebrauchte die ein halbes Jahr ca. stand.
Werd heute mal genauer nachschauen ob ich noch etwas finde ( Korrosion, Rost, defekte Leitung usw. ) .
Schaltplan hab ich da, sonst hätte ich die Kabel für die Hupe
( hatte keine ) wer weiss wie lange suchen können. :-)
Sehr laut ist die Hupe aber auch nicht.
Vielleicht doch zuwenig Strom?
Welches Ladegerät kann ich da benutzen?
So, habe die hinteren Blinker mal demontiert und von Rost und Korrosionsbelägen befreit.
Massekabel an den vorderen waren auch korrodiert.
Nun sind die hinteren heller als vorher, doch nun ist vorn rechts der Blinker etwas schlapp.
Gemessen habe ich ca.3,5-3,8V an den Blinkern.
Und zu dem Auspuff :-) ist doch nicht ganz Original.
Habe heute beim werkeln gesehen das es ein Gianelli Krümmer ist, und das Endrohr ist von Proma.
Da brauch man sich nicht wundern, das es lauter ist und blubbert ;-)
Gibt es denn Auspuffanlagen die eine ABE haben, die Leistung etwas beeinflussen und nicht so laut sind?
Bei eB wird ein Gianelli angeboten, der gute Leistung bringen und nicht laut sein soll.
Und noch eins, wo bekomme ich diese Befestigungsgummis her, womit die KSverkleidung gehalten wird?
Zitat:
Komisch ist auch, das wenn ich den Schalter betätige, erst sehr spät die hinteren Blinker reagieren und anfangen vor sich hin zu
das kenn ich, kann dir leider nicht sagen wie du das wegbekommst, weil du schreibst ja selber dass nur 3,5V ankommen, da ists kein wunder wenn die blinker nur vor sich hin glimmen.
Zitat:
Welches Ladegerät kann ich da benutzen?
ich hab meine batterie immer mit nem autoladegerät geladen, welches man zwischen 6V und 12V umschalten konnte. darfst halt nicht zu lange dranlassen, wegen dem sehr hohen ladestrom.
würd sagen so ein bis zwei stunden.
Zitat:
Gibt es denn Auspuffanlagen die eine ABE haben, die Leistung etwas beeinflussen und nicht so laut sind?
nicht für dieses möp, der motor ist nicht gedrosselt, sondern vom werk aus auf "anti-leistung" konstruiert. der gianelli bringt dir mim originalzylinder gar nichts, außer einem loch im geldbeutel! wenn du die karre scheller haben willst, kauf dir nen polini satz mit 63,5 ccm, dann bringt auch der auspuff was. ich glaube aber nicht dass der komplette gianelli mehr bringt wie deiner, der krümmer wird eh der selbe sein.
wegen deinen befestigungs gummis: ich weiß jetzt nicht welche du meinst, aber wenn du in deiner nähe einen yamaha händler hast, würd ich den mal fragen, der kann dir sicher weiterhelfen.
mfg