Kleine Maschine, hohe Laufleistung - Finger weg?

BMW Z4 E89

Guten Abend!

Ich überlege, mir für den Sommer endlich einen Z4 zuzulegen. Gerade ergibt sich eine vielleicht günstige Gelegenheit: ein Auto, das ins Budget passt, im Prinzip so ausgestattet ist, wie ich es gerne hätte, sehr pfleglich behandelt und ausschließlich bei BMW gewartet wurde, zuletzt im Juni. Es handelt sich um einen sDrive 18i aus 2015, also mit kleiner Maschine und schon 175.000 km auf der Uhr. Nun bin ich mir alles andere als sicher, ob das so eine günstige Kombination ist. Gibt es hier erfahrene Zetti-Fahrer, die mir sagen können, ob dieses Auto mit "nur" 156 PS auch Spaß macht und ob die Laufleistung vielleicht doch schon zu hoch ist? Gibt es besondere Schwachstellen, auf die ich bei einer Besichtigung besonders achten sollte?

Vielen Dank für hilfreiche Tipps und noch einen schönen Abend wünscht

fauxxami

46 Antworten

Zitat:

@passatsucher schrieb am 16. November 2022 um 20:06:33 Uhr:


Nein, ich meine nicht den Windschott, der ist natürlich da. Weiter unten an der Klappe der Gepäckraumabtrennung ist doch ein grobmaschigeres Netz zu sehen, welches bis zur Abtrennung zum Fahrgastraum reicht und dort scheinbar befestigt ist. Dieses meine ich.

Das ist der hintere Teil der Laderaumabdeckung die man zuzieht um das Dach schließen zu können.

Den Teil sieht man nur bei während des öffnen und Schließvorgangs des Dachs. Sieht bei Dir sicherlich auch so aus.

Zitat:

@hornmic schrieb am 16. November 2022 um 20:29:02 Uhr:


Das Netz ist irgendwann mit dem Facelift dazu gekommen. Mein erster hatte das auch nicht …

OK, danke. Dann ist klar, dass ich das nicht habe.

Deine Antwort