Kleine Lackabplatzer an der Motorhaube so groß wie eine Nadelspitze
Hallo Zusammen,
ich habe an der Motorhaube ganz kleine Lackabplatzer groß wie eine Nadelspitze.
Wass kann man selbst dagegen tun ohne die Motorhaube zu lackieren?
Man sieht es nur wenn man nah ran geht.
Rosten soll es halt nicht.
15 Antworten
Das sind Steinschläge. Bei BMW einen Lackstift kaufen und mit einem dünnen Pinsel vorsichtig behandeln. Sehen tut man das trotzdem immer. Letztlich ist die beste Lösung für mich, damit leben und wenn es too much wird, neu lackieren lassen.
Okay danke für die Antwort.
Hier sieht man es noch besser.
Gibt es da bestimmte Pinsel?
Denn bestell ich mir gleich alles im Netz.
Ja, wobei es bei der Frage "Wie die Farbe auftragen?" hier im Forum noch diverse Überlegungen Tips gibt wie man die Farbe präziser als mit einem Pinsel aufgetragen bekommt. Einfach mal suchen.
Z.B. habe ich hier irgendwo den Vorschlag gelesen mit einem Holzzahnstocher die Farbe zu tupfen - könnte man mal ausprobieren.
Ich empfehle für die Dosierung beim Auftragen des Lacks eine Nadel oder einen Zahnstocher statt eines Pinsels, damit kannst du den Lack aus dem Lackstift punktuell besser auftragen. Nach dem Trocknen noch polieren...
Ähnliche Themen
Hallo,
der Zahnstocher ist eine sehr gute Methode, Lack aus dem Lackstift vorsichtig aufzutragen.
ciao olderich
Vielen Dank für die Tipps.
Habe bei eBay original BMW Lackstift in der Farbe Schwarz 2 gefunden 🙂
http://www.ebay.de/.../231894779209?...
Kann ich den Bedenkenlos kaufen oder gibt es unterschiedliche Schwarz 2 ?
Und der Klarlack ist auch gleich mit bei. Für nur 17,50
Solange Grundierung drunter ist rostet das nicht. Ich würde da nicht dran gehen, nur an die größeren Stellen. Ich habe allerdings auch kein Händchen dafür. Die Krater mit Lack auffüllen, egal ob mit Nadel, Zahnstocher oder Büroklammer sieht bei mir nicht besser aus.
Da das ganz normale Gebrauchsspuren sind kommen da sicherlich auch noch etliche Macken hinzu. Eine schwarze Politur kann das manchmal gut kaschieren
Mit dem set die Steinschläge ausbessern und anschließend mit scratchX z.b. Oder lackreiniger Polieren. Da sind mehr schleifpigmente drin. Am besten mit einer excenter poliermaschine. Das geht auch von Hand ist dann aber sehr mühselig. Die Farben hauen ziemlich gut hin. Habe letztens noch meine Stoßstange teillackiert und anschließend die rauhen stellen vom ausnebeln poliert. Sieht man nicht von. Alles aus der Dose wohlgemerkt. Auch von eBay.
Mein Tip ... statt dem Lack aus der kleinen Flasche besser den Spray kaufen.Gut durchschütteln evtl.im Wasserbad vorsichtig erwärmen,dann etwas Farbe in die Hülle eines Teelichts sprühen und dann mit der Spitze einer Rouladennade l einen winzigen Tropfen auf die Stelle geben.Gut antrocknen lassen und dann noch einmal wiederholen.Lieber einmal mehr auftragen als einmal zu dick.Wenn alles richtig ausgehärtet ist,dann kannst Du ja noch einmal mit Politur darüber gehen.Ich hab schon darüber nachgedacht die Sprühfarbe in eine Einwegspritze ( mit Nadel) zu ziehen und dann die Stellen Punkt für Punkt "abzuarbeiten".Keinesfalls würde ich die Farbe mit den Pinsel dafür nehmen.Ich kann bis heute nicht verstehen das man diesen Unsinn immer noch anbietet ...
Ok ich mache jetzt das, was die Mehrheit sagt.
Einmal kam der Vorschlag mit schwarzer Politur die scheint aber nicht so der Bringer zu sein.
Ich kaufe mir jetzt die Original BMW Farbe schwarz 2 mit Klarlack bei eBay.
Und mache es mit einem Zahnstocher.
Diese beworbene Politur kannst Du vergessen,dann kannst Du auch Schuhcrem nehmen,hält bis zur nächsten Wagenwäsche ... alles schon ausprobiert und Lehrgeld gezahlt ...
Zitat:
@bugx schrieb am 4. April 2016 um 22:57:53 Uhr:
Ok ich mache jetzt das, was die Mehrheit sagt.
Einmal kam der Vorschlag mit schwarzer Politur die scheint aber nicht so der Bringer zu sein.
Ich kaufe mir jetzt die Original BMW Farbe schwarz 2 mit Klarlack bei eBay.
Und mache es mit einem Zahnstocher.
So machst Du es. Du musst ja nicht gleich den größten am zentralsten liegenden zuerst bearbeiten.
UND: Feedback wie es geworden ist mit Bildern ist Pflicht 😉, denk an die anderen die nach Dir in der gleichen Situation sind!
Bzgl. des Lackstifts finde ich bei ebay schwarz 2 metallic aber das schwarz 2 ist doch ein unilack.
Also kein Metallilack oder sehe ich das falsch.
In der Aussattungsliste steht bei mir
Color Schwarz 2 - 668
Ich glaube auch, das die Rot-Weiss Taste welche ich zum polieren von Hand verwendet habe nicht geeignet ist.
Ich belese mich gerade im Internet mit welcher Politur ich Kratzer aus dem schwarz 2 unilack entfernen kann.
Hat einer von euch auch den schwarz 2 unilack und kann mir eine Politur empfehlen.
Ich würde dennoch gerne von Hand polieren also ohne Maschine.