ForumS60 2, V60, S80 2, V70 3, XC70 2, XC60
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. S60 2, V60, S80 2, V70 3, XC70 2, XC60
  6. Kleine Fragen die keinen eigenen Thread benötigen :)

Kleine Fragen die keinen eigenen Thread benötigen :)

Volvo S80 2 (AS), Volvo S60 2 (F) Cross Country, Volvo S60 2 (F), Volvo V60 1 (F) Cross Country, Volvo V60 1 (F), Volvo XC60 D, Volvo XC70 2 (B/P24), Volvo V70 3 (B)
Themenstarteram 16. Juli 2013 um 8:40

Im V40 II Forum kommt der Thread recht gut an :)

Gleich mal eine Frage (eigentlich von meinem Kollegen :))

Objekt ist ein V60 glaube MY 12 D3 (163PS) OR GT

Wo befindet sich der Sicherungskasten bzw. die Sicherung für die 12V Dosen im Innenraum den da kommt kein Saft mehr raus.

Danke für eure Hilfe :)

Beste Antwort im Thema
Themenstarteram 16. Juli 2013 um 9:09

Zitat:

Original geschrieben von VolvoV50Matze

Vielleicht hätte er sich erst einmal fragen sollen "Wo finde ich mein Benutzerhandbuch?"...

Ist doch viel Netter wenn man hier fragen kann und nebenbei noch mit Super Leuten schreibt :)

324 weitere Antworten
Ähnliche Themen
324 Antworten

Danke, ist doch perfekt - ich kann also das Ladegerät beruhigt drin stecken lassen?!

Zitat:

@RalfCux schrieb am 20. April 2017 um 14:20:25 Uhr:

Danke, ist doch perfekt - ich kann also das Ladegerät beruhigt drin stecken lassen?!

Definitiv! Ich hatte da immer ein USB-Ladegerät mit Beleuchtung dran. Die Beleuchtung ging nach Abziehen des Schlüssels immer sofort aus.

Hallo nochmal,

hab schon wieder eine Frage:

Zeigt einem der XC60 eigentlich an (Mitteilung im Display - oder wie auch immer) wenn etwas mit der Lichtanlage nicht stimmt? Wenn ja, wie genau sieht das denn aus?

Habe in der BDA nix gefunden... :confused:

Gute Frage!

Meiner hat diesbezüglich noch nie etwas gemeldet. Aber ob immer alles funktioniert ?????

Beim S60 kommt eine Meldung im BC, welche man quittieren kann.

Der Fehler wird auch grob eingegrenzt, wie "Scheinwerfer links" oder so ähnlich.

Welche Birne dann genau defekt ist, muß man halt immer noch gucken.

Würde mich sehr wundern, wenn es beim XC60 nicht genau so ist, zumal die Cockpitgestaltung ja weitgehend gleich ist.

Moin, ich habe mal wieder eine technische Frage:

Ist es technisch möglich, dass der Diesel der Tankstellenketten für die unterschiedlichen Fahrprofile unterschiedlich geeignet ist?

Konkret:

Ich habe die ersten 9 Monate bei Star getankt und die letzten 3 bei Shell.

Nach meinen Beobachtungen verbraucht unser Elch mit Shell-Diesel auf der Autobahn nennenswert weniger als wenn ich bei Star tanke (0,3-05 L). Allerdings ist mein Eindruck, dass es im Stadtverkehr genau andersrum und der Verbrauch dort mit Shell-Diesel in ähnlicher Größenordnung höher ausfällt als mit Star.

Ich habe das nicht wissenschaftlich gestestet (identische Strecke mit beiden Kraftstoffen), führe allerdings Verbrauchsstatistiken seit Übernahme des Wagens und hatte mehrere Tankfüllungen, wo ich ausschließlich (bzw. Fast) Autobahn oder Stadt gefahren bin. Autobahnstrecken waren alle im Norden ohne große Berge (ab Hannover) Insofern ist es subjektives Enpfinden.

Ist das technisch möglich, gerade in der Größenordnung?

Zitat:

@RalfCux schrieb am 15. Mai 2017 um 16:48:19 Uhr:

Hallo nochmal,

hab schon wieder eine Frage:

Zeigt einem der XC60 eigentlich an (Mitteilung im Display - oder wie auch immer) wenn etwas mit der Lichtanlage nicht stimmt? Wenn ja, wie genau sieht das denn aus?

Habe in der BDA nix gefunden... :confused:

Hallo, anbei eine Mitteilung betreffend des Blinkers. Defekt war in dem Fall der Blinker links hinten.

Lg Markus

Img-6351

Kann man die Start-Stop Automatik dauerhaft deaktivieren?

Zitat:

@Quasselstrippe schrieb am 29. Mai 2017 um 09:29:15 Uhr:

Kann man die Start-Stop Automatik dauerhaft deaktivieren?

Nein

Danke. Dachte ich mir.

Start-Stop Automatik nervt wirklich, zumindest im zusammenhang mit Automatikgetriebe. Völlig Sinnfrei geht das Auto jedesmal aus, sobald es zum stehen kommt. Wenn man das ganze wenigstens "etwas" steuern könnte. Zum Beispiel wenn der Wählhebel aus Position D in N oder P bewegt wird. Oder wie bei BMW, da läßt sich die Start-Stop Automatik mit einem kräftigen druck auf dem Bremspedal übersteuern. Denn Grundsätzlich finde ich die Start/Stop Funktion schon sinnvoll.

Du bewegst den Wählhebel in S und Start/Stop ist aus.

Man könnte auch einfach das Knöpfchen auf der Konsole drücken....

Zitat:

@Haubenzug schrieb am 29. Mai 2017 um 18:29:32 Uhr:

Man könnte auch einfach das Knöpfchen auf der Konsole drücken....

Meiner Meinung nach wäre es aber besser, wenn Volvo eine andere/bessere Lösung anbietet. Die Funktion immer komplett zu deaktivieren finde ich nicht so gut.

Zitat:

@RalfCux schrieb am 29. Mai 2017 um 20:24:58 Uhr:

Zitat:

@Haubenzug schrieb am 29. Mai 2017 um 18:29:32 Uhr:

Man könnte auch einfach das Knöpfchen auf der Konsole drücken....

Meiner Meinung nach wäre es aber besser, wenn Volvo eine andere/bessere Lösung anbietet. Die Funktion immer komplett zu deaktivieren finde ich nicht so gut.

Was aber nicht zulässig ist, darum auch nach jedem Start wieder EIN.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. S60 2, V60, S80 2, V70 3, XC70 2, XC60
  6. Kleine Fragen die keinen eigenen Thread benötigen :)