ForumS60 2, V60, S80 2, V70 3, XC70 2, XC60
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. S60 2, V60, S80 2, V70 3, XC70 2, XC60
  6. Kleine Fragen die keinen eigenen Thread benötigen :)

Kleine Fragen die keinen eigenen Thread benötigen :)

Volvo S80 2 (AS), Volvo S60 2 (F) Cross Country, Volvo S60 2 (F), Volvo V60 1 (F) Cross Country, Volvo V60 1 (F), Volvo XC60 D, Volvo XC70 2 (B/P24), Volvo V70 3 (B)
Themenstarteram 16. Juli 2013 um 8:40

Im V40 II Forum kommt der Thread recht gut an :)

Gleich mal eine Frage (eigentlich von meinem Kollegen :))

Objekt ist ein V60 glaube MY 12 D3 (163PS) OR GT

Wo befindet sich der Sicherungskasten bzw. die Sicherung für die 12V Dosen im Innenraum den da kommt kein Saft mehr raus.

Danke für eure Hilfe :)

Beste Antwort im Thema
Themenstarteram 16. Juli 2013 um 9:09

Zitat:

Original geschrieben von VolvoV50Matze

Vielleicht hätte er sich erst einmal fragen sollen "Wo finde ich mein Benutzerhandbuch?"...

Ist doch viel Netter wenn man hier fragen kann und nebenbei noch mit Super Leuten schreibt :)

324 weitere Antworten
Ähnliche Themen
324 Antworten

Kommt auf Dein Fahrzeug an. Wenn Du keinen Hybriden fährst, hast Du auch keine Vorklimatisierung.

Was? Wieso dass denn? Und wieso weis die Werkstatt das nicht ^^.

Wieso kann das nur der Hybrid? Zu hoher Energieverbrauch?

Einige Antworten findest Du hier:

http://accessories.volvocars.com/.../2016

...und die anderen kann ich Dir nicht beantworten ;)

Zitat:

@Kilian101 schrieb am 3. März 2017 um 14:12:02 Uhr:

Laut meiner Werkstatt sollte das Auto das können wenn ich die Standheizung habe.

Ich könnte fast wetten, dass die Werkstatt "Standlüftung" meint. Dann läuft das Gebläse einfach ohne Heizung. Klingt gut, bringt aber im Sommer herzlich wenig. Die warme Luft im Auto wird gegen die warme Aussenluft getauscht. ;)

Gruß

Hagelschaden

In Ländern, in denen das Fernstarten des Motors erlaubt ist, klappt das mit der Vorklimatisierung auch bei allen anderen Motoren.

Ist aber leider in DE/AT/CH/FR/GB nicht zugelassen.

Liegt also nicht am Hybrid an sich, sondern an Umweltschutzvorschriften.

Ob das bei einem mit Kohlestrom geladenen Hybriden wirklich zu Ende gedacht ist, ist eine Diskussion für sich.

Zitat:

@Kilian101 schrieb am 3. März 2017 um 14:57:44 Uhr:

Was? Wieso dass denn? Und wieso weis die Werkstatt das nicht ^^.

Wieso kann das nur der Hybrid? Zu hoher Energieverbrauch?

Weil der Hybrid z.b. eine elektrisch angetriebene Klimaanlage hat und deine mit dem Motor angetrieben wird...

am 4. März 2017 um 8:45

Vielen Dank für die interessanten Antworten!

 

Wie funktioniert das mit dem standlüften? So eine Option habe ich noch nicht entdeckt.

 

Kenne das nur aus meinem BMW X1. Zur voreingestellten Zeit ging dort das Gebläse an, um im Sommer die warme Luft aus dem Wagen zu blasen. Bringt natürlich nicht viel, wenn alle Fenster und das Schiebedach geschlossen sind und die warme Luft kaum entweichen kann.

M.E. kein großer Verlust, wenn man es nicht hat.

Moin :)

ich hätte da auch mal Fragen, welche keinen extra Thread benötigen:

1. Tankanzeige

<zitat Manual>

Wenn die Anzeige nur noch auf einer weißen Marke steht, beginnt das gelbe Kontrollsymbol für niedrigen Kraftstoff-Füllstand zu leuchten. </>

Weiß man, wieviel Liter Kraftstoff sich in diesem Moment (gelbes Symbol geht an) noch im Tank befindet?

2. Die erste Autowäsche beim Neuwagen

<zitat Manual>

Während der ersten Monate ist das Fahrzeug lediglich von Hand zu waschen, da der Lack empfindlicher ist, wenn er neu ist. </>

Boah :eek:

Habt ihr euch daran gehalten? Ab wann habt ihr einer Waschanlage die Aussenreinigung überlassen? Ich dachte mal irgendwo gelesen zu haben, das neue Lacke mittlerweile bei Auslieferung komplett ausgehärtet sind?!

Bc

Moin an die Nordsee :-)

zu 1.) Nach meinen Beobachtungen tatsächlich rund 1/8, sprich grob 8,5 L (70L-Tank). Das deckt sich bei mir auch mit der Restweitenanzeige, die sich ja am Durchschnittsverbrauch der letzten 30 km bemisst, und den echten Tankerfahrungen.

zu 2.) Nein! Mal abgesehen davon, dass unser Elch die ersten 2.100 km und 9 1/2 Lebenswochen in der Obhut seines Freundlichen (und da wird garantiert keiner von Hand rangegangen sein) war, tue ich mir den Stress gar nicht erst an. Die heutigen Lacke sind Umweltschutz-bedingt leider empfindlicher als noch vor 15 Jahren, so dass sich auf Dauer die Waschanlagenspuren eh nicht vermeiden und nur durch dauerhafte Handwäsche minimieren lassen. Positiv bei Volvo sehe ich in dem Zusammenhang bisher allerdings eine geringere Empfindlichkeit gegen Steinschläge (verglichen mit unserem vorherigen VW).

Im Prinzip kann man der Tankanzeige bzw. den Restkilometern vertrauen. Man muss also nicht unbedingt bei 50 km an die Tanke.. Man sollte aber berücksichtigen, dass es ein Durchschnittswert aus dem Fahrstil der letzten Kilometer ist. Wenn man richtig Gas gibt können aus 50 km in kürzester Zeit auch schnell 20km werden und das ist der einzigen Haken dabei. In den Bergen können aus 200 km auch schnell 100 km werden.

Zum Lack kann ich nichts beitragen, außer einfach nicht waschen ;-)

Hallo,

alles klar - Danke für die Info! :)

Guten Morgen

Hat schon jemand ein Autoplugin Therminal Modul eingebaut oder einbauen lassen?

Funktioniert als Fernbedienung der Standheizung via Smartphone App.

http://www.autopluginstore.com/.../autoplugin_therminal_2016.html

Mit der Suchfunktion habe ich nichts entsprechendes zu Volvo V60/V70 gefunden.

Hallo :)

Ich habe da eine Frage zur 12Volt-Steckdose vorne bei den Getränkehaltern:

Habe ich das richtig verstanden, das die Steckdose nur dann Strom liefert, wenn Schlüsselstellung 1 geschaltet ist? Ich möchte da das Ladegerät für mein Handy reinstecken und auch drin lassen, mir wurde gesagt das dieses Ladegerät wohl auch etwas Strom zieht wenn kein Handy angeschlossen ist. Aber das wäre ja egal, wenn die Steckdose kein Strom liefert - ohne Schlüssel. :confused:

Zitat:

@RalfCux schrieb am 20. April 2017 um 14:07:18 Uhr:

Hallo :)

Ich habe da eine Frage zur 12Volt-Steckdose vorne bei den Getränkehaltern:

Habe ich das richtig verstanden, das die Steckdose nur dann Strom liefert, wenn Schlüsselstellung 1 geschaltet ist? Ich möchte da das Ladegerät für mein Handy reinstecken und auch drin lassen, mir wurde gesagt das dieses Ladegerät wohl auch etwas Strom zieht wenn kein Handy angeschlossen ist. Aber das wäre ja egal, wenn die Steckdose kein Strom liefert - ohne Schlüssel. :confused:

Nein, funktioniert nur mit Zündung. Ohne Zündung funktioniert nur die im Gepäckraum, falls vorhanden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. S60 2, V60, S80 2, V70 3, XC70 2, XC60
  6. Kleine Fragen die keinen eigenen Thread benötigen :)