Kleine Entscheidungshilfe Schiebedach oder lieber doch elektr. Fahrwerk
Liebe Forumsgemeinde,
vermutlich trete ich mit diesem Thema mal wieder einen Glaubenskrieg vom Zaun, aber ich habe mit beiden Ausstattungsoptionen noch keine Erfahrung.
Im Rahmen meiner Tiger-Konfiguration bin ich so am Ende meiner finanziellen Fahnenstange angelangt, jedoch habe ich noch um die 1000€ Spielraum. Bisher Tiguan S&S mit 140 PS DSG, veneziengruen, Xenon, kleines Navi, BT-Schnittstelle, Tempomat, Klimaautomatik, 18'er Felgen New York. Jetzt frage ich mich, ob als letztes Ausstattungsmerkmal das elektronische Fahrwerk oder das große Schiebedach gewählt wird. In den Zeitungen hört man ja immer, dass das Normalfahrwerk bereits sehr gut sei, aber das elektronische noch um welten besser. Fahre jetzt einen Passat Variant, MJ 2010, Sportline als BM mit 205'er Reifen. Der ist liegt auf der BAB wie eine eins, jedoch wenn man über unsere schlechten Straßen außerhalb der Bahn unterwegs ist, könnte er gerne etwas besser federn. Selbst der Audi A1 meiner Tochter mit Sportfahrwerk federt zwar nicht komfortabler, jedoch hört man da wesentlich weniger Fahrwerksgeräusche als bei meinem Passat. Wie sieht es da mit dem Tiger aus? Leider habe ich hier zur Zeit keine Möglichkeit einen Tiger mit und ohen elektr. Fahrwerk probe zu fahren.
ka2309
Beste Antwort im Thema
Nimm das Panoramadach, da hast Du immer wieder das größte Aha-Erlebnis. Geschlossen kann es trotzdem schön hell sein oder auch spannend für Kids auf den Rücksitzen, wenn diese den Himmel anschauen können, offen ist es erst Recht ein Erlebnis.
Das DCC ist zwar besser als das normale Fahrwerk, ich bin beide Probe gefahren, aber es war mir persönlich nicht den Aufpreis wert. Das Raumgefühl ist unschlagbar.
Vielleicht kannst Du noch anders das Geld verschieben:
Nimm ein kleines mobiles Navi (Garmin/Navigon/Tomtom) und keinen Festeinbau. Der Festeinbau kostet erheblich mehr, bietet aber weniger und auch neue Kartensätze sind unverschämt teuer.
Bei Garmin (nur als Beispiel) kostet ein Lifetime-Kartenabo für ein Gerät gerade mal ~80€ und Du bekommst (30 Jahre lang) 4x pro Jahr neues Kartenmaterial per Internet! Das mobile Navi kannst Du auch mal eben in den Urlaub mitnehmen um dort gut und gewohnt zum Ziel zu gelangen, beim Festeinbau scheitert es schon daran
Kleine Festeinbauten haben auch keine tolle Grafik sondern nur Piktogramme, die mobilen Navis aber haben alle eine je nach Geschmack kleine bis große grafische Anzeige, sin besser bedienbar und haben bedeutend mehr Funktionen!
Sparst Du dann noch an den Reifen, dann hast Du das Geld für zus. DCC drin!
21 Antworten
Gehst du aus dem Haus und spazieren? 😕
Zitat:
Original geschrieben von C-SL
und da konnte ich persönlich keinen Nennenswerten Unterschied zwischen mit DCC und ohne feststellen. Auch eine Umstellung der Einstellung des DCC hat für mich keinen spürbaren Unterschied gemacht.
Say what?? Ich fahre mit DCC, die Unterschiede in den Einstellungen sind fast schon extrem deutlich. Ich möchte es auf keinen Fall missen und würde es jederzeit wieder ordern. Ohne geht garnicht. Jedenfalls für mich. 🙂
Hallo,
nimm lieber beides und den Tiguan in weiss. Würde ich immer wieder wählen.Kostet nichts,pflegeleicht und das ganze Auto sieht irgendwie fetter aus.Ist natürlich Geschmackssache,aber ein grünes Auto.
viel Spaß am aussuchen.
gruß Charly 2109
Zitat:
Ich fahre mit DCC, die Unterschiede in den Einstellungen sind fast schon extrem deutlich. Ich möchte es auf keinen Fall missen und würde es jederzeit wieder ordern. Ohne geht garnicht. Jedenfalls für mich. 🙂
Wir haben das DCC beim Passat CC: Man merkt einen kleinen Unterschied zwischen den drei Modi, aber der ist nicht so deutlich, dass es mir nochmal den Aufpreis Wert wäre.
Ähnliche Themen
@C-SL: Erstaunlich..vll stimmt ja etwas mit deinem "Popometer" nicht😉😛😁!?
Nein, im ernst: Das verwundert mich doch jetzt schon etwas. V.a. der Sprung von S auf C ist, für mein Empfinden, mehr als deutlich. S ist bockhart, die Lenkung spricht deutlich zackiger und fühlt sich schwerfälliger an (sportlich eben!), in S wird der Wagen zur Sänfte. V.a. mit den 17" geht das Ganze eine für mich ideale Ehe ein.
Wie das beim Passat CC ist, den urmeli-rnk fährt, kann ich nicht sagen. Ich kann mir nur vorstellen, dass es vll von Haus aus etwas anders, sportlicher getrimmt ist, vll auch 18" oder 19" montiert sind, die ja schon mal von vorn herein weniger Komfort bieten.
Na ja. So ist das halt: Jeder empfindet das etwas anders🙂.
Gruß
Philipp
Ergänzend kann ich hinzufügen, dass der Unterschied zwischen den einzelnen Stufen des DCC abhängig von den verwendeten Rädern mehr oder weniger deutlicher spürbar wird.
Aktuell fahre ich als Winterräder 16 Zöller mit 215/65er Reifen und hier ist der Unterschied zwar spürbar, aber nicht so deutlich wie in Verbindung mit meinen Sommerrädern der Dimension 235/55 R18.
Gerade damit ist die Stellung Sport auch wirklich sportlich ;-)
Habe beides (würde ich auch empfehlen), aber der Wohlfühleffekt des Daches ist einfach größer. einfach genial egal zu welcher Jahreszeit.
Das Dach könnte geöffnet aber leiser sein- das können ander Hersteller etwas besser.
Gruß