Kleine Dokumentation des Bastel-Samstags :)

Mercedes W123 W123

Hallo Zusammen,

dieses Wochenende hab ich folgendes auf dem Plan gehabt zusammen mit meinem Bruder:
1) Ölwannendichtung
2) Ventildeckeldichtung (und gleichzeitig Ventilspiel checken)
3) Motorlager vorne
4) Kupplung

Hat alles soweit geklappt, bis auf die Kupplung. 🙁 10 Zähne sind halt keine 26 Zähne an der Welle.... es war vorher selbst mit umfangreicher Suche nicht herauszufinden welche Kupplung nun genau reinpasst.

Gruß
Stefan

20160423-101824
20160423-114758
20160423-114806
+5
27 Antworten

Häng einen Booster
dran, dann gehts. Hatten wir auch. 2 Batterien leer georgelt.

Ausrücklager und Nehmerzylinder hast du hoffentlich auch direkt gewechselt?

Herrentag läuft heute morgen um 9 raus ab ine Garage.

Batterie voll aufgeladen, Diesel mit der handpumpe angepumt kurz vorgeglüht und kam auf ein Schlag. läuft fast wie neu

Sobald die motorlager da sind kommt er rein. Freu mich schon auf die erste Probe fahrt

Zitat:

@Jock68 schrieb am 05. Mai 2016 um 18:1:13 Uhr:


Ausrücklager und Nehmerzylinder hast du hoffentlich auch direkt gewechselt?

ausrücklager ja, nehmerzylinder nicht. den kann ich aber immernoch. kommt man ja gut ran.

Zitat:

@Dream_Daimler schrieb am 05. Mai 2016 um 18:17:31 Uhr:


Freu mich schon auf die erste Probe fahrt

Fotos bitte! 😁

Fotos.... hier mal ein Link

https://youtu.be/7CghdJDClRw

SEHR GEIL! Herzlichen Glückwunsch! Ich liebe den Klang der OM ohne Auspuff 😁 - hat was von Flugzeugmotor!

Zitat:

@Dream_Daimler schrieb am 6. Mai 2016 um 09:01:22 Uhr:


Fotos.... hier mal ein Link

https://youtu.be/7CghdJDClRw

Hallo,

wie geil ist das denn 😁, ich liebe diesen archaischen "Versuchsaufbau", göttlich 🙂🙂🙂
Kühlwasser wird irgendwie auch völlig überbewertet, oder 😎😎😎?

Herzlichen Dank und weiter gutes Gelingen!

Gruß,

Th.

Da das Teil nur eine knappe minute läuft brauch man nich so viel schnick Schnack wie Kühlung 😁

Die Öldruckanzeige ist auch nur angeschlossen weil ich keine hutmutter hatte und ohne dem würde das Öl raus laufen 😛

Kann ich mir immer wieder anhören, genauso klang meiner als wir ihn in der Werkstatt angeschmissen hatten ohne son schnickschnack wie Mittel- und Endtopf 😁 - Ich liebe den Sound!

So motor und Auto sind wieder eins.

Läuft gut und die Mängel die waren sind weg, dafür kamen zwei Mängel hinzu -.- nagelneue ventildeckeldichtung und lässt Öl raus aber nur hinten rechts wo der heiße krümmer ist. Die ölablassschraube ist auch nicht mehr dicht trotz neuen dichtring. Werd ich beides noch mal tauschen.... wichtig is das KW getriebeseitig dicht ist 😉

wir haben beim ventildeckel noch so grüne froschkotze als dichthilfe drauf... seitdem dichter als goethe... 😉

Ventildeckel ist dank neuer Dichtung dicht Öl ablassschraube auch (sollte man auch dezent mit 13er Schlüssel anziehen) war nur handfest.

Nach 14 km Probe fahrt war der Motor allerdings wieder eine öl Sardine unter Kante ESP am Motor Block lang. Meine Vermutung zu viel des guten das er dann durch die entlüftung raus gefeuert hat. Erstmal warten bis alles abgekühlt ist danach mal wischen und noch mal ölstand kontrollieren

Deine Antwort