Kleine Basteleien
Hallo MT!
Ich hatte mir schon mal überlegt, einen Fred über Motorradtechnik aufzumachen,
in dem jeder das beschreibt, was er am und um das Mopped so schraubt.
Ein paar Bilder wären nett, "vorher-nachher" oder so. Im Winter steht das Möpp ja meist,
da bereitet man es auf die kommende Saison vor.
Nur bitte folgendes sagen, wenn es um ein spezielles Motorrad geht:
Marke, Typ, Typenbezeichnung, Baujahr.
Selbst Ölwechsel oder Lufi ausklopfen welcome!
Viel Spass!
Beste Antwort im Thema
Tschö.
14433 Antworten
Interessant finde ich, dass in der Beschreibung gar nicht aufgeführt wird, dass die Grifffläche größer ist, als bei Originalhebeln. 😕
Das macht für mich in Bezug auf die Nutzung einen großen Unterschied aus. Durch die größere Fläche habe ich persönlich ein wesentlich besseres Feeling an den Hebeln.
@k2: Wenn wir mal wieder ne Runde drehen, kannste mal auf der Z ein paar Meter fahren und die Hebel testen. 🙂
Nö, da solltest eher Wasserpumpenzangen anstelle der filigranen Hebelchen anbringen 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von kandidatnr2
Die Zapfsäule hat eine Mindestabnahmemenge. Einen halben Liter kann man nicht zapfen, es sei denn, man fährt ein Diesel-Auto.
Wenn man einen Dieselwagen fährt, dann darf man die Mindestabnahmemenge unterschreiten? 😕
Ich habe mal, als Diesel gerade günstig war, einen Ersatzkanister genommen und rund 2,5 Liter getankt.
Das Zeugs lagert jetzt in einem alten Ölkanister und gut ist.
Kerosin ist in der Tat praktisch "edles" Petroleum, das (bestimmt) einige Spezifikationen erfüllen muß.
Petroleum und Diesel bestehen ja auch aus verschiedenen Kohlenwasserstoffen verschiedener Siedepunkte.
Das kann man natürlich mittels zusätzlicher Destillation weiter eingrenzen.
Hm, Hebel im Bereich von 100 Euro aufwärts halte ich für ziemlich dekadent.
Ich kann mir einfach nicht vorstellen, daß die so viel besser funktionieren, daß sie den Preis gerechtfertigen.
Da hoffe ich nur, daß Leute, die soetwas kaufen, sich nicht beklagen, Motorradfahren sei so schrecklich teuer...
Also Ölwechsel inklusive ölfilter ist gemacht.
Luftfilter ist auch gemacht. Bleibt nur noch jetzt die Antriebskette
zu reinigen, neu zu schmieren und neu zu spannen (sagt man das so?)
Dann demnächst Bremsbeläge und bremsflüßigkeit.
Auf dem Bild sieht man die Öffnung Wonder ölfilter rein kommt.
So hab ich das nicht gemeint. Wenn ich keinen Diesel fahre, brauche ich kein Diesel. Deshalb müsste ich extra einen Kanister kaufen und Diesel kaufen. Dann gilt die Mindestabnahme. Wenn ich einen Diesel fahre, habe ich ohnehin einen Kanister in dem Diesel ist. Dann kann ich, wenn ich ohnehin tanken muss, extra was abfüllen. Jetzt klar?
Zitat:
Original geschrieben von kandidatnr2
Ich sach ja, ich kenn die Dinger nicht. Wenn da noch andere Funktionen sind, isses ja gut.
Das Geniale an den V-Trec ist neben dem Weg-Klappen die individuelle Längenverstellung. Sorry, adi, aber da hast Du ein schlechtes Geschäft gemacht - 120 Ocken das Paar mit Längenverstellung.
http://www.ebay.de/.../181357208579?...Also ich möchte dieses Feature nicht mehr missen
Zitat:
Original geschrieben von kandidatnr2
Ich sach ja, ich kenn die Dinger nicht. Wenn da noch andere Funktionen sind, isses ja gut.
Das Geniale an den V-Trec ist neben dem Weg-Klappen die individuelle Längenverstellung. Sorry, adi, aber da hast Du ein schlechtes Geschäft gemacht - 120 Ocken das Paar mit Längenverstellung.
http://www.ebay.de/.../181357208579?...Also ich möchte dieses Feature nicht mehr missen
Bringts die Längenverstellerei wirklich?
Ich mein für mich wäre der Pluspunkt dass der Kupplungshebel auch verstellbar ist, die Abklappfunktion würd ich mitnehmen, sie sehen natürlich besser aus (was eigentlich der ehrliche Kaufgrund ist) aber wie lange das Ding ist, ist mir eigentlich egal. Ich nutz im Normalfall e nur 3 cm beim normalen Bremsen.
Zitat:
Original geschrieben von twindance
Das Geniale an den V-Trec ist neben dem Weg-Klappen die individuelle Längenverstellung. Sorry, adi, aber da hast Du ein schlechtes Geschäft gemacht - 120 Ocken das Paar mit Längenverstellung.Zitat:
Original geschrieben von kandidatnr2
Ich sach ja, ich kenn die Dinger nicht. Wenn da noch andere Funktionen sind, isses ja gut.
http://www.ebay.de/.../181357208579?...Also ich möchte dieses Feature nicht mehr missen
Nix schlechtes Geschäft.
Danke der 36% habe ich nur noch 108€ bezahlt inkl. Versand. 🙂
Ich habe gerade ein witziges Bild gefunden:
http://www.tagesspiegel.de/images/bmw_sb2/9160864/2-format43.jpg
Man sieht die unterschiedlichen Hebel. Die Bremse ähnelt von der Grifffläche her den V-Trecs, der Kupplungshebel ist Original...
Auf dem Foto erkennt man, dass die Fläche bei dem Bremshebel wesentlich größer ist, als beim Kupplungshebel. Und genau das finde ich beim "Handling" so geil.
Was du meinst, weiss ich (nutze ja die Chinahebel [ihr dürft jetzt Steine schmeissen]), in deinem Bild liegt´s aber glaube ich nur an der Perspektive.