Klein und günstig und Platz gesucht.

Moin moin!

In meiner Verwandtschaft wird ein Auto gesucht. Es sollte außen möglichst klein und innen ausreichend groß sein, günstig in den laufenden Kosten sein und das Ganze für maximal 1500 €. Klimaanlage ist Pflicht, hintere Türen ebenfalls und der Kofferraum sollte schon größer sein als bei den typischen Kompakten.

Erstmal muß ein Überblick her, was es überhaupt gibt. Es ist dabei relativ egal, ob Fließheck, Kombi oder Van, Aussehen ist zweitrangig. Gute Raumökonomie ist viel wichtiger. Und es soll noch einige Jahre halten.

Das Fahrprofil besteht aus etwa 20.000 km im Jahr, größtenteils Landstraßen, etwas Autobahn, fast kein Stadverkehr, Dummweltzonenplakette ist egal. Kategorisch ausgeschlossen werden Direkteinspritzer ohne H-Zulassung, da sie auch mal uns besuchen wollen.

Da sie in den lezten Monaten mit meinem älteren Daihatsu Cuore unterwegs waren und die einzigen Probleme der zu kleine Kofferraum und die fehlenden hinteren Türen sind, wurde zuerst bei Daihatsu geguckt: Die Modelle Applause, Gran Move und YRV kommen da in Frage.

Es gibt sicher sonst auch viele Hersteller und Modelle, auf die wir zunächst nicht gekommen sind, aber da sind wir eben nicht drauf gekommen. Deswegen der Thread hier. Wenn Ihr Eure Ideen niederschreibt, am besten gleich mit den typischen Schwachstellen des einzelnen Modells und worauf man bei der Besichtigung und/oder der Probefahrt achten sollte.

Vielen Dank!

Beste Antwort im Thema

Wenn der Kauf noch etwas Zeit hat, hätte ich nen Tipp:
Schaut wo größere Hagelschäden auftreten, dann dort die Autohäuser abklappern.

Hab so mal nen Top Ford Granada 4 Jahre alt mit etwa 60.000 km für 500 DM bekommen...
War zwar bissl verdellt, aber Scheiben und Rest war top.
Der Händler bekommt Differenz eh von Versicherung und die handeln da gar nicht groß - hauptsache Auto is vom Hof...

93 weitere Antworten
93 Antworten

Ich würde bei euch die 5,5 anpeilen - unter 6 will ich echt mal schaffen 😁

Zitat:

Original geschrieben von Bayernlover


Ich würde bei euch die 5,5 anpeilen - unter 6 will ich echt mal schaffen 😁

Hach ja...

Ich weiß noch wie ich das erste Mal unter 6 hatte: 5,97 mit dem Honda CRX mit 150 PS. War schon erquickend. Momentan ist mein Sparsamkeitsrekord über ganze Tankzyklen bei 4,1 (neuerer Daihatsu Cuore) und unter 6 Litern Benzin hatte ich auch schon einige mehr.

Ansonsten: Fahr mal nach Skandinavien. In meinem letzten Dänemarkurlaub hatte ich selbst meinen 200-PS-Volvo auf gut 7 Liter Benzin. Dieses Jahr soll es aber in die andere Richtung gehen: Entweder Schwarzwald oder Bayern 🙂

Zitat:

Original geschrieben von meehster


Ansonsten: Fahr mal nach Skandinavien. In meinem letzten Dänemarkurlaub hatte ich selbst meinen 200-PS-Volvo auf gut 7 Liter Benzin. Dieses Jahr soll es aber in die andere Richtung gehen: Entweder Schwarzwald oder Bayern 🙂

Als regelmäßige Leserin meines Blogs (😛) weißt du ja, dass ich da letztes Jahr war. 6,47 Liter waren das Minimum, aber es war auch ein wenig bergig und ich überhole auch gern 😉

Zitat:

Original geschrieben von Bayernlover



Zitat:

Original geschrieben von meehster


Ansonsten: Fahr mal nach Skandinavien. In meinem letzten Dänemarkurlaub hatte ich selbst meinen 200-PS-Volvo auf gut 7 Liter Benzin. Dieses Jahr soll es aber in die andere Richtung gehen: Entweder Schwarzwald oder Bayern 🙂
Als regelmäßige Leserin meines Blogs (😛) weißt du ja, dass ich da letztes Jahr war. 6,47 Liter waren das Minimum, aber es war auch ein wenig bergig und ich überhole auch gern 😉

Natürlich weiß ich das, deswegen ja 😉

Wenn man mit dcem Nachwuchs unterwegs ist, heizt man übrigens nicht mehr so.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen