Kleidung bei langen Autofahrten

Ich wollte mal fragen, was ihr den so für Kleidung anzieht bei langen Autofahren?
Ich persönlich bin eher die gemütliche Person in Jogginghose. ****.

Werbelink entfernt / Mod

58 Antworten

Ganz normale Kleidung.

Hey,

Ich ziehe mir auch gerne eher etwas bequemes an, wobei es natürlich darauf ankommt, wohin man fährt. Falls man zu Freunden oder der Familie fährt, geht die Jogginghose klar. Falls ich jedoch zu einem besonderen Anlass fahre und keine Möglichkeit habe mich vorher umzuziehen, würde ich auch mit einem Anzug fahren.

Lg

Zitat:

@BrumBrumCiao schrieb am 20. Mai 2021 um 01:20:08 Uhr:


Hey,

Ich ziehe mir auch gerne eher etwas bequemes an, wobei es natürlich darauf ankommt, wohin man fährt. Falls man zu Freunden oder der Familie fährt, geht die Jogginghose klar. Falls ich jedoch zu einem besonderen Anlass fahre und keine Möglichkeit habe mich vorher umzuziehen, würde ich auch mit einem Anzug fahren.

Lg

So habe ich früher auch gedacht. Bis ich mal vor vielen Jahren 400 km bei 33 Grad ohne Klimaanlage zum Meeting gefahren bin und mich gefragt habe, wie blöd ich eigentlich bin.

Umziehen geht nämlich immer; es findet sich vorher irgendeine Toilette (ok, vor Corona, aber Tankstellen sind noch da) oder einsames Waldstück, wo man zum umziehen anhalten kann. Notfalls auch im Auto mit Schlips und Kragen, das kann man üben. Für Blicke relevant ist ja im Kern nur Hemd / Bluse und Hose / Rock. Das geht ruck-zuck, den Rest kann man in Ruhe so lange zurechtziehen, bis es perfekt ist. Alles besser als unbequeme Kleidung. Man muss natürlich ein bisschen über den eigenen Schatten springen und die anderen einem egal sein. Viele Autos haben heute verdunkelte Heckscheiben, wer meint, selbst dadurch müsse er mich noch gezielt anglotzen, ist selber Schuld.

Außerdem ist Business-, Feier- oder Trauerkleidung schnell zerknittert oder beim Essen & Trinken ein Fleck drauf.

Also ein Borat-Anzug ist immer passend und bequem.😁

Ähnliche Themen

Bequem bezweifle ich jetzt mal, das kneift doch.

Ansonsten, nebens Auto gestellt und umgezogen, solange es nicht die Unterhose ist, ist es nichts anderes als im Schwimmbad. Da bin ich schmerzfrei, auch wenn ich auf Rücksicht auf mein Alter ne ruhige Ecke auswählen würde

Ich nehme meine Laufbekleidung bei langen Fahrten, die merke ich beim Laufen nicht und beim Autofahren nervt drückt rutscht knittert die auch nicht.

allerdings wurde ich einmal in einer Autobahntanke gefragt, ob ich dorthin gelaufen wäre ... ??? !!! What ...??? Seriously...???

Das Wichtigste ist, daß die Kleidung frisch gewaschen ist. Es gibt nichts Schlimmeres als Müffel-Geruch in der Enge eines PKW, vor allem dann, wenn dieser voll besetzt ist.

Hä, Hä. Wegen einer unangenehmen Erfahrung vor vielen Jahren, keine Details, könnte beunruhigen, habe ich immer komplette Tauschkleidung im Kofferraum. Aber wirklich komplett.
Und Schuhe.
Aber habe ich bisher nie wieder gebraucht.

Am besten eine weitere Stoffhose und keine Jeans! Langärmeliges hemd oder im sommer polohemd
Schuhe in die man schnell rein und rausschlüpfen kann

Warum keine Jeans?

Schwitzt so am . .

In heißen Klimazonen empfiehlt sich eine Gallabija, besonders dann, wenn diese dort sowieso als traditionelle Alltagskluft getragen wird.

Im Sommer 2019 bin ich in der Türkei einen Renault Broadway 1,4 LPG aus 1985 gefahren. Natürlich ohne Klima.

Bei rund 41-42 Grad Außentemparatur hätte auch eine Gallabija nicht geholfen.

Diesen fuhr ich bis auf nen „Boxershort ähnlichen Short“ und Sandalen komplett nackt.

Nützte trotzdem nicht.
Wenn ich nicht alle 20 Minuten irgendwo kaltes Wasser gekauft hätte, wäre ich verreckt 😁

Nach einer halben Stunde war die ursprünglich eiskalte Wasserflasche so warm die Badewasser.

An dem Tag habe ich locker 6-7 Liter Wasser getrunken.

Bei derart extreme Außentemperaturen finde ich eine Klimaanlage mindestens genauso wichtig und Sicherheitsrelevant wie Airbag oder ABS.

dafür brauchst Du den Stillsuit wie gesehen in "Dune - der Wüstenplanet" 😁

Ist echt der Wahnsinn.

Wenn man ein (am besten schwarzes) Auto mit Lederausstattung irgendwo abstellt, wo kein Schatten ist, prost Mahlzeit.

Der Innenraum hat dann gefühlt 70 Grad und der Anschnallgurt bzw dessen Metallstück so heiß wie Grillkohle.

Da muss man, bevor man in den Wagen einsteigt erstmal starten und die Klima auf max LO stellen für 15 Minuten, damit man nicht ohnmächtig wird.

Immerhin gibt es dann kein bzw weniger Kaltstart Verschleiss.
Auch nach 2 Tagen Standzeit ist die Temparatur des Kühlwasser bei rund 50-60 Grad lt. Kombiinstrument.

Ähnliche Themen