Kleemann Fächerkrümmer - bekommt man soetwas eingetragen?
Grüß euch,
bekommt man einen Fächerkrümmer wie den von Kleemann eingetragen?
Als ich Stahl-Sport Katalysatoren gelesen habe, bekam ich doch arge Zweifel.
Desweiteren habe ich ja eine Klappenabgasanlage. Könnte ich durch den Fächerkrümmer dann durch die AU Fallen?
http://shop.kleemann.dk/shop/hiflow-exhaust-headers-335p.html
HiFlow exhaust headers for 500/550 V8 (M273)
High Flow Krümmer Kits kann der Motor frei atmen und erzeugen mehr Leistung, gebaut und auf 500/550 Modelle mit dem 5,5 Liter-V8-Motor M273, wird die Leistung um bis zu 25 PS steigern. Das Auslaufrohr der Kleemann-Header ist 65 mm. im Durchmesser (47 mm Lager.) und in Verbindung mit der optimierten durch die längere Krümmer und der Stahl Sport-Katalysatoren erhalten, Abgasgegendruck wird stark reduziert.
Das Kit besteht aus 2-Header, 2 Fallrohre mit Stahl Sport-Katalysatoren, 2 Dichtungen und neue Kupfer Muttern.
Ich habe immer mal wieder das Gefühl, dass die 388 PS nicht ausreichend sind. Konnte mich aber bisher nicht wirklich dazu durchringen, größere Veränderungen durchzuführen.
Grüße
26 Antworten
Ist halt echt die Frage.. wenn Du nett an den diversen Ampeln oder auf der Landstrasse mal Vollgas gibst.. hängen halt 800 NM an.. Wenn dann etwas passiert...zahlst Du den Motor.. Müsste mal nachsehen was so ein 500er Motor kostet 😁
Aber ich gebe Dir Recht.. es lockt immens..... Bei 95 % oder mehr, passiert ja auch nichts. Aber das Motto "no risk no fun" könnte teuer werden. Oder bin ich nur ein Schisser ?? haha 🙂
Info vom glücklichen CLS Fahrer, der den neuen 500er hat chippen lassen: Weltklasse.. (sinngemäss)..tja
Zitat:
Original geschrieben von E-Coupe2009
Naja, bei so großen Motoren hätte ich jetzt nicht all zuviel Angst. Würde eher bei einem 250 CDI überlegen sowas zu machen, wo man doch sehr oft an die Grenzen des Motors geht.Wie oft geht man an die Grenzen des Motors beim 500er? Auf der Autobahn vielleicht für paar Sekunden ...
Stimmt die kleinen Motoren haben schon echt zu tun gerade die 220CDi und 250er CDI Reihe. Jetzt wo meiner in der Werkstatt war hatte ich einen 220CDI und der Motor hat schon echt was zu tun, eine Wohltat als ich mich heute in meinem 350CDI gesetzt habe. Nicht nur vom Geräusch her sondern erst recht von der Leistung die 4 Zylinder qualen sich doch schon sehr.
Ich bin auch immer noch am überlegen ob ich den Carlson-Chip nehme. kostet nur 2000€ und bringt mir ca 100NM aber wo bemerkt man dieses den schon ? Was mich auch noch stört Carlson gibt bis 100 000km Garantie und bei Daimler erlischt alles 🙁
Bis jetzt konnte ich bei den Carlson-Chips aber noch nichts negatives finden im Netz, tja immer ein hin und her 🙂
Gruß
Bei Daimler erlischt nicht alles, sondern nur auf die bestimmte Teile.
Und warum solltest du so blöd sein und es Daimler erzählen?
Wenn was sein sollte, dann bring das Fahrzeug immer vorher zu Carlsson oder Brabus. Die nehmen dir dann den Chip weg und niemand kann es mehr nachvollziehen.
Auch wenn Mercedes immer wieder erzählt, dass das Werk dies nachvollziehen kann ist es eine Lüge!
http://www.pp-performance.de/.../e500Biturbo300kw.htm
367kW (500PS)
780 Nm
4.4sec.
Optimierung der Motorsteuerung
2.899.- Euro
Garantie
(12 Monate)350.- Euro
Tüv Gutachten
199.- Euro
http://www.pp-performance.de/.../e500Biturbo300kwv2.htm
404kW (550PS)
800 Nm
4.1sec.
Optimierung der Motorsteuerung
4.899.- Euro
Garantie
(12 Monate)350.- Euro
Tüv Gutachten
199.- Euro
Das sind aber auch Werte 😰
PP Performance kenn ich jetzt nur vom Fernsehen GRIP, die den M X6 so getuned haben das der Scheich aus Katar mit seinem SL 65 AMG BS alt aussah 😁
Zitat:
Original geschrieben von E-Coupe2009
Bei Daimler erlischt nicht alles, sondern nur auf die bestimmte Teile.Und warum solltest du so blöd sein und es Daimler erzählen?
Wenn was sein sollte, dann bring das Fahrzeug immer vorher zu Carlsson oder Brabus. Die nehmen dir dann den Chip weg und niemand kann es mehr nachvollziehen.
Auch wenn Mercedes immer wieder erzählt, dass das Werk dies nachvollziehen kann ist es eine Lüge!
Tja die Freundliche Dame bie Carlson sagte mir folgendes:
Der Chip wird nach Daimler geschickt die bauen den ein und fertig wäre das Auto.
Bei mir in Hamburg gibt es eine Carlsson Niederlassung. Und außerdem bekommst du die Box auch selber dran. Ist Plug&Play.
Antwort von Pogea Racing selbst:
Man kann erkennen dass das Steuergerät geöffnet war, wenn man genau hinsieht..
Das ist zumindest die Aussage wenn am Steuergerät was geändert wird. Ob es andere Varianten gibt..keine Ahnung..
Zitat:
Original geschrieben von robby36
Antwort von Pogea Racing selbst:
Man kann erkennen dass das Steuergerät geöffnet war, wenn man genau hinsieht..
Das ist zumindest die Aussage wenn am Steuergerät was geändert wird. Ob es andere Varianten gibt..keine Ahnung..
Ich kann mir schon vorstellen das der 🙂 bei einem Motorschaden genauer hinschaut.
Zitat:
Original geschrieben von robby36
Antwort von Pogea Racing selbst:
Man kann erkennen dass das Steuergerät geöffnet war, wenn man genau hinsieht..
Das ist zumindest die Aussage wenn am Steuergerät was geändert wird. Ob es andere Varianten gibt..keine Ahnung..
Und wer hält dich davon ab ein komplett neues Steuergerät zu kaufen und zu Hause im Fall der Fälle einfach auszutauschen? 😉 Den Tipp bekommst du von einigen Tunern 😁
Hey,. ich bin auf Deiner Seite.. 😁
Aber ich habe noch die Szene vor Augen...dass ich liegen bleibe mit nem Getriebeschaden...Motorschaden..was auch immer..und der nette MB Mann schleppt den Wagen ab und ich bekomme den Anruf...tjaaaaaaaaaaaaaaaa.. kein Wunder bei den Änderungen die Sie am Motor vorgenommen haben..
sowas in der Art... Vielleicht bin ich einfach nur ein Schisser.. haha
Brauch den neuen Motor mit 435 PS und 700 NM.. Dann wirds noch unwichtiger..ein paar NM mehr zu haben..grins
Zitat:
Original geschrieben von robby36
sowas in der Art... Vielleicht bin ich einfach nur ein Schisser.. haha
Ja, bist du! Und wieeeee sogar!
Du bist doch mit Sicherheit ADAC Mitglied? Dann lässt du den Wagen zu deiner Werkstatt deiner Wahl und lässt dort das Steuergerät austauschen und dann ab zu Mercedes.
YES, you can! hahahah
Pfff ich mag Dich ab jetzt gar nicht mehr... So ! 😁
Neeee bin nicht beim ADAC.. Hatte nen Reifenschaden beim neuen Wagen und einfach die MB Hotline angerufen..Sind gekommen, Auto abgeschleppt, neu drauf gemacht, Leihwagen solange bekommen, meinen Wagen dann nach Hause gebracht (war 240 km entfernt beim Schaden !!) und habe NULL bezahlt..
Wenn die mir beim Motorschaden noch schnell das Steuergerät wechseln würden (hmm am besten immer eines im Handschuhfach mitführen).. DANN wäre alles gebongt.. hahahaa
Sag mir lieber mal ob es irgendwo schon nen Test vom neuen 500er Motor im Coupe oder Cabrio gab.. Habe noch immer keinen gesehen.. 😠