Klebefolien B- Säule

Mercedes B-Klasse T245

Hallo,

die Hitze kommt und die schwarzen Klebefolien an
der B- Säule lösen sich bzw. werfen Falten.
Hab ja noch Garantie. Ein schwaches Bild für
Mercedes. Weiß einer, ob die Ersatzklebefolien
zwischenzeitlich eine bessere Qualität haben
oder ist der nächste Ausstausch vorprogammiert??

Danke für die Antwort

Beste Antwort im Thema

@polinchen,

Es werden bei Mercedes nicht nur beim Mopf Modifikationen durchgeführt auch beim 'alten' wurden laufend Sachen verbessert.

Synthie

25 weitere Antworten
25 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Synthie


Bei den neuen Modellen sollte die Klebefolie keine Probleme mehr machen, da die Dichtungen modifiziert wurden.

Synthie

Mein B180 CDI ist vom März 2007. Bisher keinerlei Anzeichen von Folienablösungen. Habe das Chrompaket mit den zugehörigen Folien.

Gruß
Wolfspitz

Wir haben auch das Chrompaket.
Sind das dann andere Folien??

@polinchen,

Es werden bei Mercedes nicht nur beim Mopf Modifikationen durchgeführt auch beim 'alten' wurden laufend Sachen verbessert.

Synthie

Zitat:

Original geschrieben von Synthie


@polinchen,

Es werden bei Mercedes nicht nur beim Mopf Modifikationen durchgeführt auch beim 'alten' wurden laufend Sachen verbessert.

Synthie

...............oder auch verschlechtert😁, wie z.B. die nicht mehr serienmäßig klappbare Beifahrerlehne, u.s.w

Gruss

QQ 777

Ähnliche Themen

@QQ777,

na, ich habe die nie gebraucht. 😁

Synthie

1. B Okt. 2005 - Okt. 2006. 2. B seit Okt. 2006 bis heute.

Mit den Folien noch keine Probleme gehabt.

Gruß - Dieter.

B-Klasse seit Feb´07
die fünfte Folie an der B-Säule Fahrerseite
die zweite auf der Beifahrer Seite.

Die Folien wurden in zwei verschiedenen Werkstätten aufgebracht (da ich der ersten nicht mehr traute), die Tür wurde eingestellt und auf der Fahrerseite eine Dichtung erneuert (soll weicher sein).
Mein B steht in der Garage es kann also an der Witterung nicht liegen (wie von einer Werkstatt behauptet).

Zitat:

Original geschrieben von weidiudorf


Mein B steht in der Garage es kann also an der Witterung nicht liegen (wie von einer Werkstatt behauptet).

Meiner hat diesbezüglich auch keine Probleme. ( Garagenfahrzeug )

Trotzdem: Es ist erwiesen dass ein Garagenfahrzeug eher "leidet " als einer der draußen geparkt ist.

Logisch: Ein regennasses Fahrzeug trocknet schneller draussen (Wind) als drinnen.

Optimal: Ein Carport, = wettergeschützt und Auto trocknet schnell.

Das mit der Folie liegt aber mit Sicherheit nicht an dito sondern an der "Montagsverarbeitung".

Gruss
QQ 777

Bei mir loesen sich die folien nun langsam auch vom blech. Es sind deutliche wellen mit luft drunter zu erkennen. Eine ganze banale frage: ist das eigentlich schlimm? Kann dadurch schaden entstehen? Mich stoert das nicht, ist eines der kleineren probleme mit dem B.

Schwiegervater hatte das gleiche Problem an seiner A-Klasse. Anstatt neue drauf zu machen, hat er sie entfernt, Blech darunter ist ja eh in Wagenfarbe lackiert - sieht meiner Meinung auch viel besser aus. Daher wird es bei meiner B-Klasse genauso gemacht: Runter mit den Folien.

Zitat:

Original geschrieben von Benau


Schwiegervater hatte das gleiche Problem an seiner A-Klasse. Anstatt neue drauf zu machen, hat er sie entfernt, Blech darunter ist ja eh in Wagenfarbe lackiert - sieht meiner Meinung auch viel besser aus. Daher wird es bei meiner B-Klasse genauso gemacht: Runter mit den Folien.

....genauso werde ich es auch mal machen!!

Runter mit dem Mist...wegen so was ärgere ich nicht die netten Mitarbeiter meiner Mercedes-Werkstatt
und ich bin auch nicht bereit wegen so was meine Zeit zu opfern!

Gruß

Saubazi

Deine Antwort
Ähnliche Themen