Klassischer Kombi mit Steilheck, großen Fenstern und Rundumsicht gesucht, nicht länger als 4,40
Offensichtlich suche ich hier das Unmögliche, aber vielleicht hat jemand noch einen Geheimtipp.
Ich muss meinen treuen Golf lll Variant, (1,9 TDI) mit dem ich vollkommen zufrieden bin, leider bald verabschieden, und suche wider Willen nach einen Nachfolger. Er ist Bj 1997, und wir haben den letzten 15 Jahren zusammen verbracht, und von dem Nachfolger erwarte ich ein mindestens ähnlichen Lebensdauer. Leider hat er bei mir die Messlatte offensichtilch unerreichbar hoch gelegt.
Was die Eierligende Wollmilchsau können/haben muss:
- ein TDI Motor mit mind 66 kw
- Klassischer (!) Kombiform mit einer Länge unter 4,40m
- sonst so wenig Extras, wie möglich; ich habe keine Lust für teueres Geld lauter unnötige Fehlerquellen einzukaufen
- nicht älter als 3-4 Jahre; (keine Lust den Zirkus nach 5-6 Jahren von vorn anfangen zu müssen)
- eine ebene (!) Ladefläche
- schön wäre, wenn das Ding eine echte Farbe ausserhalb der fifty shades of grey haben dürfte, ist aber nicht wichtig.
Ich dachte, das, was ich suche, heisst "Kompaktklasse". Was aber heutzutage unter solches verstanden wird, ist nicht unter 4,50-4,60 zu haben, und sieht eher wie ein Raumschiff aus; nach hinten unnötig verlängert und "stromlinienförmig" verjüngt, mit hochgezogenen, winzigen Fenstern und massiven Trennsäulen zwischen denen.
Was mir -ausser dem Golf- gefällt: der alte Astra, der alte Focus, Seat Cordoba, Polo Kombi, der alte Mazda 323, und mein absoluter Favorit, der Peugeot 307 SW; (letzter Jahrgang leider 2008 und ein miserabler Pannenstatistik, dafür optisch perfekt).
Wer hat einen Tipp?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@lepista schrieb am 28. September 2016 um 12:48:27 Uhr:
Danke, Du meinst aber bestimmt den V50; -den V40- gibt es nicht als Kombi. Der V50 wurde bis 2012 hergestellt, und ist auch preislich schon fast erschwinglich. Ist aber leider, wie alle anderen 4,53 lang.
Was hält Ihr übrigens überhaupt von VOLVO? Ist seine Unterhaltung nicht praktisch unbezahlbar? Es hat zumindest diesen Ruf.
??? Volvo Unterhalt unerschwinglich, sorry was soll man da antworten🙄
Was ist den mit deinem Golf3, wenn der technisch am Ende ist, such dir doch einfach einen im besseren Zustand. Oder golf4 Variant, da scheint sich ja nicht viel geändert zu haben..😁
Für mich klingt das alles eher nach einem Ausheulthreat.."Wie blöde sind denn die heutigen Autos"😁, Kinderarm dicke B-Säulen wirst du halt nicht mehr finden...Sicherheitsanforderungen und so, die Welt hat sich weitergedreht. Du schreibst Langstrecke/Stadt 80/20, das klingt für mich mehr nach ländlichen Raum, machen da ein paar cm mehr länge solch Unterschiede? Das machen die Hersteller ja auch nicht aus Spass in der Regel steckt da auch einfach mehr Knautschzone dahinter.
Soll jetzt nicht beleidigend rüberkommen, ernsthaft wenn du genau sowas wie einen Golf3 Variant suchst, musst du einen guten Gebrauchten aus den 90er wählen und kaufen.😉
77 Antworten
Zitat:
@Emsland666 schrieb am 28. September 2016 um 14:54:51 Uhr:
Golf III Diesel mit 65 k:http://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Ein Volltreffer. Und wenn das Ding nach zwei Jahren auf den Schrott muss hat man immer noch weniger Geldvverpulvert alsbeim wertverlust eines neuwagens
Zitat:
@lepista schrieb am 28. September 2016 um 11:43:38 Uhr:
Zitat:
@Emsland666 schrieb am 28. September 2016 um 11:31:12 Uhr:
Skoda Fabia - 4,28 mhttp://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Habe natürlich in Erwegung gezogen, aber es fühlte sich irgendwie wie Playmobil im Vergleich zum Golf an. Vielleicht wenn es ein normales Kombi-Heck hätte...So ist es ein Paradebeispiel; nach hinten unnötig und unnützlich verlängert. Ausserdem ist die Ladefläche nicht eben; es bleibt immer eine Stufe.
Was heißt für dich playmobil? Umd warum ist der Fabia unnötig nach hinten gezogen? Bei umgeklappter ruckbank hat er fast das gleiche ladevolumen wie der golf 3 variant. Und warum stören diese 10 cm bei aktuellen Modellen so sehr?
Frage an den TE: braucht man in Berlin ein Auto? Mein Auto steht dort wochentags nur rum und wird dreckig (Linden, Vogelkacke etc). Genutzt wird mein Auto nur für die Fahrten nach Hause, dort aber intensiv, bzw. nach Berlin.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Emsland666 schrieb am 28. September 2016 um 14:54:51 Uhr:
Golf III Diesel mit 65 k:http://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Wow! Danke! Ich werde echt schwach! Und dann noch meine Lieblingsfarbe!
Es gibt nur ein Problem; dass der 65000 Km mit absoluten Wahrscheinlichkeit 365000 ist. Das kann nicht mal der Händler wissen. Aus irgendwelchen absolut idiotischen Gründen fängt der Golf lll bei 300000 von vorn an zu zählen. Keine Ahnung wieso. Ein Ersparniss ist es nicht, wo Platz für 6 Ziffern sowieso vorhanden ist. Demanch hat meiner jetzt 170000 Km, und unter einen halben Million wollte ich ihn nicht hergeben.
Dann ist hier noch der Baujahr 1996 und Euro 2...
oder soll ich mir lieber nicht so viele Sorgen machen?
Zitat:
@Texas_Lightning schrieb am 28. September 2016 um 15:08:52 Uhr:
Frage an den TE: braucht man in Berlin ein Auto? Mein Auto steht dort wochentags nur rum und wird dreckig (Linden, Vogelkacke etc). Genutzt wird mein Auto nur für die Fahrten nach Hause, dort aber intensiv, bzw. nach Berlin.
Diese philosophische Frage kannst Du nur selbst beantworten. Ich bin froh eine zu haben, auch wenn ich in der Stadt fast ausschliesslich Fahrrad fahre.
Der Golf (bzw. der Tacho) aus dem Inserat hat wirklich erst 65tkm runter. Wären es 365tkm würde oberhalb der Anzeige nicht mehr "total" stehen, das verschwindet beim Überschreiten der 300tkm.
Zitat:
Was heißt für dich playmobil? Umd warum ist der Fabia unnötig nach hinten gezogen? Bei umgeklappter ruckbank hat er fast das gleiche ladevolumen wie der golf 3 variant. Und warum stören diese 10 cm bei aktuellen Modellen so sehr?
Die 10 cm sind mind. 25-30.
Bei der Fabia wäre die Länge Ok, wenn das ganze Hinterteil Laderaum wäre mit einen vernünftigen Heck. Der endet aber auch mit einem langen verjüngten Hinterteil mit winzigen Fenstern, und ich frage mich, wie ich da große, sperrige Gegenstände hineinbugsieren kann, selbst wenn die Volumen in sich völlig ausreichen würde.
Ich saß da drin, und es kam mir alles nur eng und billig vor, im Vergleich zum Golf. OK, das sind eher emotionale Argumente und man sollte denen nicht anheimfallen, aber hier ist noch die Preisfrage, was ich bislang (absichtlich) nicht abgeschnitten habe. Der Golf hat damals 12000 DM gekostet, und bis heute denke ich dass das die beste Investition meines Lebens war. Jetzt bin ich im Begriff fast so viel in € auszugeben, -für ein fauler Kompromiss, und mir geht es nicht gut dabei.
Zitat:
@lepista schrieb am 28. September 2016 um 15:19:17 Uhr:
Wow! Danke! Ich werde echt schwach! Und dann noch meine Lieblingsfarbe!Zitat:
@Emsland666 schrieb am 28. September 2016 um 14:54:51 Uhr:
Golf III Diesel mit 65 k:http://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Es gibt nur ein Problem; dass der 65000 Km mit absoluten Wahrscheinlichkeit 365000 ist. Das kann nicht mal der Händler wissen. Aus irgendwelchen absolut idiotischen Gründen fängt der Golf lll bei 300000 von vorn an zu zählen. Keine Ahnung wieso. Ein Ersparniss ist es nicht, wo Platz für 6 Ziffern sowieso vorhanden ist. Demanch hat meiner jetzt 170000 Km, und unter einen halben Million wollte ich ihn nicht hergeben.
Dann ist hier noch der Baujahr 1996 und Euro 2...
oder soll ich mir lieber nicht so viele Sorgen machen?
Normalerweise tut er das nicht. Nur weil deiner vielleicht eine Macke hatte. Der sieht auch nichtnach 365.000 km aus. Allein der Lack und das Lenkrad. Da sieht das Lenkrad bei mir im passat nach 215tkm deutlich angegriffener aus. Irgendwie passt dir alles nicht. Selbst der gleiche golf nicht.
Zitat:
@Kitzmann schrieb am 28. September 2016 um 15:27:18 Uhr:
Der Golf (bzw. der Tacho) aus dem Inserat hat wirklich erst 65tkm runter. Wären es 365tkm würde oberhalb der Anzeige nicht mehr "total" stehen, das verschwindet beim Überschreiten der 300tkm.
Entschuldigung, aber wo siehst Du das mit dem "Total"?
Meiner zeigt auch total an, das ist aber nur um den "Betriebsart" der Zähler zu signalisieren. Mit einen kleinen Knopf kannst zu einen Zähler wechseln, der beliebigen Abstand (z.B. zwischen zwei Tanken) misst.
Hier sieht man es:
https://www.youtube.com/watch?v=eqBqg2nW6Sw
Das "total" verschwindet...
Transportierst du jeden Tag zwei Meter lange Kühlschränke? Ansonsten wüsste ich nichts was in einen golf drei passt würde und in eine Fabia Kombi nicht. Da gibt es aber so Schöne Gummibänder, mit den du die klappe schön fest zuziehen kannst
Berlin.. Nachbar, sag mal, du fährst einen 3er Golf tdi? Gibt es den überhaupt mit grüner Plakette oder nagelst du nur im Randgebiet rum?
10 oder 20 cm länger wär bei mir kein Grund es nicht zu nehmen irgendwie gibt es in B. nur zwei Situationen.
1. Parkplatznot, dann sucht man selbst mit nem Smart ewig
oder
2. Man hat genug Auswahl, Platz und bekommt selbst einen Amikreuzer problemlos abgestellt.
An der Fahrzeuglänge würde ich mich nicht so versteifen, in B. sind doch bestimmt 50% Längsparkplätze (weiß jetzt nicht wie man die genau nennt) und da ist es egal ob das Auto 3 oder 5 m lang ist...
Das würde mich auch interessieren wie man mit Einen Golf 3 tdi, höchstens gelbe Plakette, in Berlin rumfahrt. Höchstems mit Ausnahmegenehmigung, falls man Einwohner der Stadt ist, für 110-130€ jährlich.
Zitat:
@Kitzmann schrieb am 28. September 2016 um 15:57:07 Uhr:
Hier sieht man es:
https://www.youtube.com/watch?v=eqBqg2nW6SwDas "total" verschwindet...
😁DD
Offensichtlich ist es doch keine besondere Macke, die nur meine hat:-) Aber wem fällt doch eine so idiotische Konstruktion ein?
Das "total" verschwindet übrigens nicht, erst wenn ich umschalte. Nächstes mal kommt es aber wieder.
Wo hast Du das mit dem Total übrigens bei der Anzeige gesehen?