Klarglasscheinwefer G2 Fotos

VW Golf 1 (17, 155)

Hallo an Euch

Leidiges Thema Klarglass Front im G2

könnt Ihr mal alle, die Klarglass drin haben, eure Fronten posten
(möglichst Nachaufnahme) - mit Firma & Preis, Bezugsquelle, Fehler die auffielen, Mängel, Feinheiten (standlicht möglichkeit ja/nein, Reflektor glatt oder viele kleine Reflektoren), Verarbeitung, ABE ja/nein und und und

möchte gern die verschiedenen Klar die es gibt vergleichen, mit ringen & ohne vorteile, nachteile

auf was besonders achten bei klarglass ... erfahrungen, wassereinbruch ja/nein - vorsorge

ach ja bilder möglichst schön nah 😉

mfg

53 Antworten

Habe welche aus ebay drin, kosteten 49€ + Versand das Paar, paßten perfekt, und vor allem auch für meine Leuchtweiteregelung. Licht ist deutlich heller geworden bzw. wird besser auf die Straße geworfen.

Einziges Manko ist daß man die Halter für die Standlichtbirnen nicht verwenden kann, únd man bei den Haltern, die drin sind, erst die 2 Kabel anklemmen muß, ansonsten aber keine Probleme.

ABE lag bei.

http://woofa.abi05.info/sonstiges/klarglas.jpg

link funzt nicht

nu aber 🙂

Warum zeigt der eigentlich die SMilies nicht an?

Hast ne firewall drauf, zum teil lässt die solche sachen nicht zu, wenn sie z.B über fünf ecken gehen

Ähnliche Themen

nee, kann nicht daran liegen. haben im Geschäfft auch keine Firewall und seit heute kann ich die Smilies auch nicht sehen

ich sehe sie teilweise. ein paar schon, ein paar nicht.

Bei mir im büro siehst kein einziges bild, alles geblöckt

@ Madrew: Joa... weiße Klarglas sehen an Deiner hellen Kiste genial aus!

Die Reflektoren werden immer in einzelne Segmente aufgeteilt sein, da ja der Reflektor bei Klarglas die Funktion der Streuscheibe der normalen Scheinwerfer übernehmen muß.

Zum Thema Konservierung: Habe zwar das Thema Klarglas (aber schwarze) aus finanziellen Gründen aufgeschoben, werde aber, wie auch bei meinen Klarglas-Blinkern gleich vor Einbau versuchen, eventuelle Undichtigkeiten von Vorneherein auszuschließen.

Bei den Blinkern habe ich folgendes gemacht:

- die Naht zwischen Reflektor und Glas mit Klarlack zusätzlich "versiegelt" und

- die Dichtgummis der Blinker- und Standlichtlampe mit Silikonfett eingeschmiert, um sie möglichst dicht zu bekommen.

Schließlich sollen die Teile lange halten.

Bei den Scheinwerfern werde ich es genauso machen.

Man weiß ja nie, ob die unterbezahlten Kinder in den Dritte-Welt-Ländern, die die Billigscheinwerfer zusammenbauen, grad genügend Kleber für den Reflektor hatten oder wieder mit Spucke kleben mußten... 😉

Hab auch noch ein Bild mit Klarglas.

http://www.vw-freunde-blk.de/.../DSCI0069.JPG

Zitat:

Original geschrieben von xstevex


Hab auch noch ein Bild mit Klarglas.

http://www.vw-freunde-blk.de/.../DSCI0069.JPG

Die Klarglasleuchten sehen mal wirklich geil aus.

Mahlzeit

Foto Scheinwerfer / Blinker

Das sind meine Scheinwefer / blinker, beides von JOM, Ausleuchtung gut, Qualität gut, alles ok...

mein alter G2 mit Klarglas

http://www.daggydag.de/.../td~schnauze.jpg?cc=1097924219000

Zitat:

Original geschrieben von Sencillo


mein alter G2 mit Klarglas

http://www.daggydag.de/.../td~schnauze.jpg?cc=1097924219000

sag mal hattest du damals einen GTD mit dem LLK vor dem Kühler

da kann ich dich aus dem netz

von welchem hersteller waren die Klar

so leute war das alles 😁

Nee, aber ich muß erst noch Fotos machen, und damit muß ich warten bis meine Freundin mit meiner Kamera wieder da ist. Spätestens morgen gibt's dann noch was von mir.

sag ihr ist lebenswichtig 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen