Klare Worte AFL+ Fernlichtassistent und Frontkamera
Hallo liebe Leute, ich besitze seit Dienstag ein gebauchten insignia, Baujahr 06/2011. Ich habe AFL+ und die frontkamera!
Nun die frage da ich hier nichts eindeutiges im Forum gefunden habe...
Bevor ich meinen dicken gekauft habe, habe ich einen insignia bei meinem FOH einen zur Probe Gefahren der Baujahr 06/2012 war, der hatte AFL+ und kamera und das Fernlicht ging automatisch!
Geht das beim 2011er auch?! Ich konnte meinen noch nicht in tiefer Nacht fahren....!?
Danke wenn mal jemand klar sagen kann was nun Fakt ist!
Beste Antwort im Thema
Hi,
bitte Vorsicht bei den pauschalen Aussagen.
Es gibt grundsätzlich zwei Kamerasysteme im Insingia.
a. Die "kleine" Kamera:
Diese wird verbaut , wenn man AFL+ ordert und nicht die große Kamera zusätzlich konfiguriert. Sie liefert ausschließlich die Funktion Fernlichtassistenz.
b. Die große Kamera (OpelEye):
Diese wurde bis MY2012 in der ersten- und ab MY2012 in der zweiten Generation geliefert. Diese Kameraversion ist im gleichen Bauraum der kleinen Kamera plaziert und ersetzt bei Bestellung die kleine Kammera bei AFL+. Bei Modellen der ersten Generation, erkennbar an der vorhandenen Verkehrsschildererkennung, entfällt dann der Fernlichtassistent.
Ich habe keine Erfahrung mit den großen Kameras der 2. Generation. Da aber bei der ersten Generation explizit im Text stand, dass bei dieser Kamera der Fernlichtassistent entfällt, und bei der zweiten Generation nicht, gehe ich davon aus, dass er dort nicht entfällt.
Kurz: wer einen Insingia aus 6.2011, also MY2011.5, mit AFL+ fährt, hat entweder die Verkehrsschildererkennung oder den Fernlichtassistenten.
Gruß, Michael
49 Antworten
Weshalb kann die andere Kamera aus Generation II die Zusatzschilder erkennen und die aus der Generation I nicht? Er erkennt ja das ein Zusatzschild vorhanden ist kann es nur nicht anzeigen also ist das doch eine Sache der Datenbank dass er die Zusatzschilder nur durch ein Standardsymbol ersetzt?
Zitat:
Original geschrieben von RedEagle1977
Weshalb kann die andere Kamera aus Generation II die Zusatzschilder erkennen und die aus der Generation I nicht? Er erkennt ja das ein Zusatzschild vorhanden ist kann es nur nicht anzeigen also ist das doch eine Sache der Datenbank dass er die Zusatzschilder nur durch ein Standardsymbol ersetzt?
Die neue Kamera kann mehr als nur die Zusatzschilder erkennen. Z.B. Beginn und Ende von Autobahn/Kraftfahrstraßen/verkehrsberuhigten Zonen.
Auch Fernlichtassistent und Verkehrsschilderkennung gehen mit der neuen Kamera zusammen.
Dann hat die Kamera auch etwas mit der Kollisionswarnung bzw. dem Abstandsradar zu tun.
Zitat:
Original geschrieben von RedEagle1977
Weshalb kann die andere Kamera aus Generation II die Zusatzschilder erkennen und die aus der Generation I nicht? Er erkennt ja das ein Zusatzschild vorhanden ist kann es nur nicht anzeigen also ist das doch eine Sache der Datenbank dass er die Zusatzschilder nur durch ein Standardsymbol ersetzt?
[IRONIE AN]
Warum kann mein C64 keine Flashvideos anzeigen? 😎
Schreibe bitte vernünftige Beiträge zum Thema oder lasse es ganz. Denn ich habe nur eine ganz normale Frage gestellt.
Vielleicht ist es mittlerweile ja möglich die Schildererkennung der Zusatzschilder zu erweitern dass diese wenigstens erkannt werden?
Danke für die Info im Voraus.
Gruß RedEagle1977
M-T Team
Ähnliche Themen
Irgendwie ist es schon möglich...
nur eben nicht mit einem Software- Update, sondern einem Hardware- Update...
das sollte dann Kamera und ander Sensoren, Kabelstrang, Steuergerät(e) BCM etc enthalten...