Klappschlüssel VW Orginal!!

VW Vento 1H

Hallo Leute,

ich habe für mein Fahrzeug Golf 3 Bauj. 1994 einen Klappschlüssel orginal von vw ersteigert.

Nun habe jetzt keine Ahnung wie ich das einbauen könnte.
Mir wurde gesagt das ich dazu ein passendes Rohling kaufen muss und das beim schlüsselmachen nachmachen lassen muss.

Übrigens ich habe auch Wegfahrsperre. Die Wegfahrsperre ist nicht am Schlüssel hinterlegt. Kann das sein das es unten am lenkrat geklebt ist, also diese code stift.

Bitte um eure Hilfe...

18 Antworten

Korrekt.

Du musst einen Rohling mit Außenbahn kaufen und beim Schlüsseldienst bearbeiten lassen. Der kleine "Chip" für die WFS befindet sich im gehäuse des Schlüssels.

Eine gute Komplettanleitung für Nachrüst-ZVs gibts hier:

Jaaaa, klick mich! 🙂

die anleitung ist super. aber den aufwand mit dem schlüssel muss man sich echt nicht machen. bei meinem schlüsseldienst kostet sowas nachgemacht 8 euro (ich hab sogar nichts bezahlt, weil der typ einen guten tag hatte). schon fertig mit rille für den splint.

Wobei die selber gefeilten gerne mal brechen...

ICh habe es auch selber gemacht

Ich habe keinen Gefunden der das für mich gemacht hat.

Du musst ersteinmal einen ganz normalen Schlüssel beim Schlüsseldienst anfertigen.

den Alten Rohling aus der Funkverbedienung zeichnest du auf den Schlüssel vom Schlüseldienst

Dann spannst du den Schlüssel in einen Schraubstock und bearbeitest ihn dann grob mit der Flex oder am besten mit einem Dremel.

Na und wenn du dann den Schlüssel grob bearbeitet hast einfach mit einer Feile die Feinarbeiten und die Rille bekommst du am besten hin mit der Kante von der Feile.

Falls im Nachhinein der Schlüssel wachkeln sollte einfach vorsichtig sekundenkleber etc. mitheingeben, aber erst nachdem du die schraube aus der Orginal Fernbedienung reingescharaubt hast.

Am besten lass dir viel zeit !!

Ähnliche Themen

es gibt auch bei ebay schlüsselrohlinge zu kaufen. so muss man ja einen original-schlüssel opfern und wenn man pech hat, zerstört man ihn.

man muss so und so einen Schlüssel opfern, denn man muss für die Wegfahrsperre den Sender entnehmen.

Davon geht der Schlüssel nicht kaputt, ich hab meinen noch - unversehrt.

ja die rohlinge von ebay taugen aber nix ... hab auch so welche bestellt .. erstens die dinger sind aus messing was ansich viel zu weich dafür is ... meiner is schon krum und das nach na wenns hochkommt 4 monaten ... desweiteren sind die rohlinge so lang das die auch noch nachbearbeitet werden müssen bis sie dann rein passen ... da kann man auch beim schlüsseldienst den schlüssel auf nen standart golf 2 rohling fräsen lassen und bearbeitet den dann entsprechend das der reinpasst .. kost das gleiche und die sind in der regel nich aus messing

@Questor Kaputt geht der Schlüssel nicht aber du kannst Ihn nicht mehr zum starten des Autos verwenden :-)

Richtig.
Aber so ist der "Rückbau" gewährleistet.

Hallo,

oder den normalen Klappschlüsselaufsatz (Rohling bei VW) bestellen...

Zitat:

Original geschrieben von thommen


Hallo,

oder den normalen Klappschlüsselaufsatz (Rohling bei VW) bestellen...

Hab heute in der Arbeit nachgeschaut. Klappschlüssel mit Außenbahnprofil (T4) gibts nicht als Rohling. Nur fertig geschliffen bestellbar mit Fahrgestellnummer und Schlüsselnummer. Hilft also nix.

Sonst ist mir kein VW bekannt der Außenbahnprofil und serienmäßig Klappschlüssel hatte. Weiß wer noch einen?

Den muss es geben, hab ich doch selbst schon bestellt, versuchs mal mit dem hier: 7D0 837 246 D 01C

Zitat:

Original geschrieben von thommen


Den muss es geben, hab ich doch selbst schon bestellt, versuchs mal mit dem hier: 7D0 837 246 D 01C

Ok dann werd ich morgen nochmal unseren Lageristen bemühen. Aber wenn du den bekommen hast unter der TN dann muß es ja gehen. Hast du die ausm ETKA? Wir haben da nämlich wie gesagt keinen Rohling gefunden...

Deine Antwort
Ähnliche Themen