Klappschlüssel fräsen?!?

VW

hi,

habe mir bei ebay eine ffb mit klappschlüssel besorgt, und nun suche ich verzeifelt nach nem schlüsseldienst der mir den rohling fräsen kann! war heute bei "mister minit" der hat gesagt das ginge net. im vw autohaus war ich noch net, bin also net sicher ob die das können.

wär gut wenn mir einer nen tipp geben könnte!

mfg patrick

20 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von POLO 6NF


tut mir wirklich leid wenn ich jetzt was falsches gesagt habe. aber so war mein wissensstand, den ich beim vw-Händler bekommen habe. wollte auch einen. hab mir auch einen bei vw bestellt mit meiner fahrgestellnummer. als antwort kam zurück, dass es nicht ginge. hab aber dann auch bei ebay einen gefunden, ihn bestellt und zu meinem händler gebracht, weil ich dachte, dass man den nur bei vw fräsen kann. er hat mich angeschaut als wäre ich vom mond und hat mich gefragt wo der her sei. hab dann noch mal den von ebay angelabert, wo er den her habe. er sagte nur, dass ein kumpel bei vw arbeite....

könnt ihr nun euren reim draus machen. auf jedenfall fräst der schlüsseldienst bei mir in der stadt die schlüssel für 6-8€

nochmal sorry, sollt ich dir zu nahe getreten sein.

Hallo,

kannst du mir vielleicht einen Schlüsseldienst empfehlen?

denn ich komme aus Fulda und habe hier wirklich schon fast alle Läden und Buden abgeklappert.

Außen fräsen diese Schlüssel einige aber innen keiner, einen hatte ich empfohlen bekommen der dies kann, aber leider gibt es diesen Laden nicht mehr.

Vielen Dank

Guten Tag,
ich bin neu hier und warte auf meinen e-Golf;
als Zwischenlösung und später als Lasttier habe ich einen Bora Variant.
Bei der Suche nach Hilfe zum Fräsen eines HAA / HU66 Schlüssels
für meinen Bora bin ich über diesen Beitrag gestolpert.
Es scheint um diese Flachbahnschlüssel eine Riesenbohei gemacht zu werden,
einschließlich der Codierplättchen. Es werden nämlich nur die Codierplättchen 1, 2, 3, und 4 von VW geliefert,
benötigt werden aber auch 11, 12, 13 und 14. Die habe ich nun alle in ausreichender Menge.

Ich habe das Problem nun gelöst und das Material (Codierplättchen)
und eine Fräsmaschine aus dem Ausland beschafft.

Aktuell baue ich noch die alten Transponder in die neuen Gehäuse ein,
was nicht ganz ungefährlich ist, da es sich um ziemlich zerbrechliche Glasröhrchen handelt.

Noch warten hier die leeren Transponder auf ihre Codierung, weil ich da noch nicht die sichere Lösung für gefunden habe, es scheint aber einfacher zu sein, als bisher zu sehen und zu lesen ist.

Sobald das funktioniert, kann ich komplette Schlüssel HAA / HU66 produzieren.
Wer forscht, wird staunen wo die überall passen / für welche Fahrzeugserien die eingesetzt werden.

Eines der wichtigsten Geheimnisse der Schlösser / Schließzylinder scheint die Schmierung zu sein, die fast trocken laufenden Serienschließzylinder gammeln still vor sich hin, da ja nur per FFB geschlossen wird.
Mit Kupferpaste zusammengebaute Schließzylinder flutschen prima und werden hoffentlich sehr lange halten.

Aktuell kann ich Aussagen machen zu den
Schlüsselrohlingen
Fräsmöglichkeiten
Codierplättchen
Kupferpaste
Schließzylindern

und demnächst auch zur Codierung der Transponder.

Gruß vom e-Golf1

Moin, kannst Du auch Flachbahnschlüssel für ältere Opel fräsen? Rohlinge vorhanden, es sind keine Klappschlüssel. Danke vorab.

Hallo E golf 1

danke für den Beitrag, d.h., dass man einen Bart von VW bekommt den du dann einbauen kannst?
Und was ist mit dem Drehgelenkt, denn die ist gebrochen.

Du bekommst den Bart z.B. über eBay, das ist i.d.R. günstiger als auf anderen Wegen. Achtung, die Bärte gibt es in verschiedenen Längen.

Wenn ich das hier so lese....echt geil...
Suche abe für Fahrzeugschlüssel ??
Ne Fräse giebt es aus Leipzig oder Brüssel für ca 100-120€.
Die Rohlinge direkt aus der Bucht für unter 10€ inkl Versand.
Weitermachen ????

Deine Antwort