Klappschlüssel die x-te

VW Vento 1H

Bitte nicht schlagen! Aber die Google Suche is echt für'n A****.

Nen Schlüssel vom T4 für Aussenbahnsystem nehmen und Transponder für WFS umbauen is klar.
Aber wie is das mit der FFB? Kann man die auch in verbindung mit 'ner Nachrüst- FFB verwenden?

37 Antworten

wenn du den bei Vw kaufst musste dann nich trotzdem die schritte machen die LogicCube beschrieben hat ?

Hey,

ich glaube man kriegt dann nen Außen-Bart-Rohling den man sich dann zuschleifen lassen kann vom schlüsseldienst oder der wird direkt von VW passend geliefert. Jedenfalls weiß ich ganz genau das bei VW der ganze Kram wesentlich teurer ist als wenn du das so machst wie ich das gemacht habe....
Klappschlüssel: 20 Euro
Schlüssel beim Dienst machen lassen: 6 Euro

macht 26 euro, versuch das mal bei VW für den Preis zu kriegen....

Klappschlüssel

Du könntest mir ja auch so einen besorgen. Ist das dann so ein Klappschlüssel wie bei VW oder ein anderer.

Zitat:

Original geschrieben von LogicCube


Hey,

ich glaube man kriegt dann nen Außen-Bart-Rohling den man sich dann zuschleifen lassen kann vom schlüsseldienst oder der wird direkt von VW passend geliefert. Jedenfalls weiß ich ganz genau das bei VW der ganze Kram wesentlich teurer ist als wenn du das so machst wie ich das gemacht habe....
Klappschlüssel: 20 Euro
Schlüssel beim Dienst machen lassen: 6 Euro

macht 26 euro, versuch das mal bei VW für den Preis zu kriegen....

Hatte der Schlüsseldienst nen passenden Rohling da ? Oder hast du deinen alten normalen Schlüssel mitgenommen und dann hat er den zurecht geschliffen?

Weil ich war beim Schlüsseldienst hier und hab ihm meinen Schlüssel gezeigt, ob er den so schleifen klann, dass er in den Klapptschlüssel passt, der wollte/konnte das nicht, weil ihm das zu kompliziert war.

Ähnliche Themen

ne die schleifen dir den nicht komplett zurecht der kopiert nur deinen originalen auf nen rohling, und mir hat er dann mit seinem schuh-schleifding da noch hinten das plastik wo der drin eingefasst war auf ne grobe größe von dem klappschlüsselende geschliffen. den rest hab ich mit dremel und trennscheibe gemacht, hat ne stunde gedauert.

So genau schleifen die nicht das kriegen die nicht hin.

@babs so nen Klappschlüssel (genau denselben wie bei VW) kriegste auch bei eBay und zwar wesentlich günstiger als bei VW...

Ahso, ok dann bin ich ja beruhigt, dacht schon der hätte vielleicht nur keine Lust ;-)

Also meinen Zweitschlüssel hab ich auch schon auf ungefähre Größe geschliffen, aber mit der Feinarbeit bin ich noch nicht so weiter... naja bißchen faul bin ich auch ;-)

Aber danke !

Klappschlüssel

Habe mir heute einen Klappschlüssel gekauft bei VW. 97€ inkl Tastendingsda(Sender für Funkfernbedienung). Habe den Schlüsselrohling für 4,60 schleifen lassen. Aus dem Sender hab ich die alte Platine rausgenommen die Mulden für die Batterie weggekratzt mit einem Schraubenzieher, und mit ein bischen abgebrochener CD Hülle die Platine von Inpro(Die vom Sender wo man den Schlüssel dranschrauben kann, die andere Senderplatine ist zu gross) reingemacht. Sieht original aus und funktioniert auch alles prima. Nur ich muss halt immer vom Knopf wo bei VW für aufsperren ist auf- und zusperren. Das ganze hat mich also knapp 100 euro gekostet. Ich schau mal ob ich die alte Platine und Batterie bei ebay für ein paar Euro verkaufen kann

siehste! ist gar nicht so schwer wie es anfangs aussieht!

Deine Antwort
Ähnliche Themen