Klapperstellen

Opel Combo B

Tach:

sagt mal; was bzw wo sind denn so die typischen "Klapperstellen" im Corsa?
Heckabblage das weiß ich schon mal. Die werd ich gleich richtig festschrauben. Und wenn ich dann schon mal dabei bin kann ich ja auch alle geräusche stellen eliminieren.

Ich hab zum beispiel manchmal so ein leichtes rasseln im motorengeräusch wenn ich so ab dem 3. Gang langsam herausbschleuninge oder bergauf die Geschwindigkeit halten will.

Danke

26 Antworten

Was hast du mit deinen Türtaschen gemacht? Rechts klappert es bei mir noch immer fürchterlich, Musikhören über Zimmerlautstärke macht einfach keinen Spass.

Danke,

Christian

Hatte ich schon gemacht. Poltert trotzdem.

Ich habe den Eindruck die Ablage klappert im bereich der beiden Schaniere. Ich meine mal gesehen zu haben das da noch so; ich sag mal Splinte oder so reinkommen... Sowat hab ich aber nich.

@ KLE-CH 34

bau die türtaschen mal ab.
Dann guck ob dahinter irgendwas lose ist. Ansonsten nachschauen ob die Plastikklammern noch fest bzw noch vorhanden sind und ob die Schrauben alle noch fest sitzen.

Was bei mir auch übelst lästig ist... Kupplung. Ist zwar kein klackern durch Vibrationen. Nervt trotz dem gewaltig!!
Ich weiß einfach nicht wo ich die Ölen muss, damit sie nicht mehr queitscht.

jmd. ne Ahnung?

Was ist das denn genau fürn geräusch?

Knartschen
wie soll ichs beschreiben. Bewegt sich auch nicht gleichmäßig sondern ruckartig. Das ist äußerst unangenehm beim Fahren!

So ein "Knatschen" hab ich auch; kommt vom Kupplungspedal bzw von der Umlenkung desselben.
musste mal n bisschen fetten.

Aber was du da von ruckartig sagst kann ich nicht zuordnen. Beschreib mal genauer

Ja die Kupplung hängt da halt nen bisschen, weils nicht so leicht umlenkt (das was gefettet werden soll)

also das mit den schleifenden rädern 165er hatte ich auch ist meist im linken radkasten der vordere spritzschutz. der kann sich im sommer verziehen da er nirgens gehalten wird und dann schleift er. einfach mit nem heißluftfon anwärmen und wegbiegen. abschneiden würde ich nicht sonst bläst man sich den ganzen aufgewirbelten dreck ohne hinderniss in den motorraum.

gruß
billy

@ Axileo:

Is ja nich so schön... :-)
Hasste denn mal neu gefettet? Vielleicht ist ja die Feder verzogen oder zieht aus irgend einem Grund das Pedal nicht mehr zurück.

@ Billy

Das schleifen hatte ich aber auch bei den 145 habe ich mich gerade entsonnen. Aber nur seitdem es wärmer ist. Danke für den Tipp. Werd ich bei Gelegenheit mal probieren.

bei mir rasselt und klappert auch alles echt schlimm...

Hab noch nicht richtig gefettet. Werd ich nachher mal machen 🙂

Deine Antwort