Klapperstellen

Opel Combo B

Tach:

sagt mal; was bzw wo sind denn so die typischen "Klapperstellen" im Corsa?
Heckabblage das weiß ich schon mal. Die werd ich gleich richtig festschrauben. Und wenn ich dann schon mal dabei bin kann ich ja auch alle geräusche stellen eliminieren.

Ich hab zum beispiel manchmal so ein leichtes rasseln im motorengeräusch wenn ich so ab dem 3. Gang langsam herausbschleuninge oder bergauf die Geschwindigkeit halten will.

Danke

26 Antworten

hab ich auch...aber bei mir isses glaub ich rost im msd, was gewirbelt wird😁

also ich hab bei zu viel bass ein klappern am hinteren nummernschildhalter und auch bei zu viel bass schäppert der dachimmel auch noch mal 🙂
ansonsten die ganzen cds in den seitentaschen ^^

ohja...ich will nen ipod viech wegen mp3 😁

Nummernschilder kann man wunderbar mit Silicon ruhig stellen, einfach n bissel zwischen Kennzeichenhalter und Schild und das Ding is ruhig.

Silicon macht das schon! 😁

und wenn der dann mal ab soll?...krist das zeug nur schwer runter *gg*

also meine cds habe ich schon ganz fachgerecht mit zwei schwämmen im handschufach gepolstert. selbiges habe ich auch mit den Dingen in den seitentaschen gemacht.

rost in der Abgasanlage wird es wohl kaum sein. Die ist gerade mal zweieinhalb monate alt. Aber hört sich echt so an...

Das mit dem Silikon muss ich mal ausprobieren.

Gibts sonst noch irgendwelche markanten Stellen?
Mir fällt gerade ein dass ich beim vollem einlenken schleifgeräusche im radkasten habe,. Ich hab aber keinen plan wo das herkommt. Und bei 165er kann mann auch nicht wirklich von breiten Reifen sprechen oder?

vom Tigra her, würde ich noch die Reserveradabdeckung und den Wagenheber sagen. denk das ist beim corsa kaum anderst

ich hab ja keinen wagenheber der klappern kann 😉

der is gut!! hehe

und ich hab kein reserverad...; aber nen wagenheber. Auch sinnvoll grins

warum solle Silikon schwer abgehen? Das wird nicht härter als Weingummi, und wenn du keinen Gummibären zereissen kannst würd ich mir sorgen machen 😉

was ist denn nun mit meinen schleifgeräuschen? hab gerade noch mal geguckt aber keine schleifspuren oder ähnliches gefunden.

@ owen: wennde nen gummibärchen ne woche liegenlässt isses verdammt hart! :-)

Moin,

was mir so einfällt...

  • besagte Reserveradmulde
  • Dachhimmel an der Antenne
  • Nummernschild an der Heckklappe
  • Türtaschen auf Höhe der Frontboxen
  • Verbandkasten
  • A-Säulenverkleidung

Das wars soweit bei mir... 😁

So, hab jetzt meine Heckablage festgeschraubt, aber Klappern tut sie immernoch und hochkippen kann ich sie jetzt logischweise och nich mehr.

Wie bekomm ich dat verdammte Dingen denn ruhiggestellt so dass ich sie noch hochklappen kann?

Any Ideas?

Alle anderen besagten Stellen sind aber totenstill. Nur die Ablage rockt mich noch kaputt.

Polster sie dünn mit Filz ab. Hatte ich anfangs auch mal so.

Deine Antwort