klappern vorn rechts
und zwar hat meine freundin einen escort kombi von 97 mit 1.6 und 90ps.
seit kurzem klappert irgendwas vorn rechts. im stand oder durch wackeln kann ich nichts rausfinden. man hört das nur bei huckeln oder kopfsteinpflaster.
meine freundin hat schon gesagt, das klingt wie rollen vom einkaufswagen *g*
vielleicht kann ja der ein oder andere was dazu sagen, denn mit escort kenn ich mich überhaupt nicht aus.
danke
vcom
24 Antworten
Klappern vorne rechts
Hallo !
Das ist mein erster Beitrag hier im Forum.
Also zum Klapper vorne beim Escort ist zu sagen:
Die Häufigsten Gründe warum es Klappert sind
Stabi Verbindungsstangen
Stabi Gummi Buchsen
Ausgeschlagene Querlenkerbuchsen
Ausgeschlagene Querlenker Kugelköpfe
Und was eigendlich noch nicht genannt wurde, aber wahrscheinlich im Forum schon behandelt wurde, sind Bremsklötze ohne Klemmfeder. Diese Klappern ziemlich laut.
Mann hört es besonderst bei unebener Fahrbahn und langsamen Fahren.
Beim Ford Händler gibt es verschiedene Bremsklötze:
Die Billigeren ohne Klemmfeder.
Und die besseren mit Klemmfeder.
Wollte ich nur mal los werden, da ich diese Probleme alle schon mal an meinem eigenen Escort hatte, sowie an unzähligen Kunden Escorts.
Hoffe konnte euch ein wenig helfen
Trag und Führungsgelenke
Hi, bei mir waren es die Trag und Führungsgelenke. Ich konnte die bei mir so auswechseln. Aber bei neuen Querlenkern sind die Gelenke nicht mehr geschraubt, sondern genietet.....
hallo micha725. willkommen im forum.
an bremsklötze hab ich bisher nie gedacht. wobei die erst anderthalb jahr alt sind. die wurden irgendwann mal gemacht. ich weiß aber weder womit noch wie. sie wurden aber bei fordhändler gemacht.
und ist das lebensgefährlich, wenn die klappern? also ein anzeichen, dass was passieren könnte?
mit dem geräusch könnte das passen. aber naja...ein gebrauchtwagen wo nix klappert...
mfg
vcom
klappern vorne rechts
Hallo vcom
Nein Lebensgefährlich ist das auf garkeinen fall.
Sie Bremsen genauso wie die anderen Bremsklötze auch.´
Die Bremsklötze haben einfach ein bisschen mehr Spiel im Bremsklotzträger, das bei den teureren Klötzen durch den druck den die kleinen Metallklammern ausüben abgestellt wird.
Wenn du bei geöffneten Fahrerfenster auf einer unebenen Fahrbahn das Klackern hörst, und dann mal leicht bremst:
Wenn jetzt das Klackern weg ist , dann liegt es wohl an den Klötzen.
Bei mir sind auch die Klapperdinger drin, mich stört es kaum.
Ähnliche Themen
schau nach dem domlager. Ich hatte das auch alles getauscht und am ende war es Domlager..🙁
also es waren die bremsen. bei kurzem druck aufs pedal verschwindet das klappern. danke micha725.
zur superkompetenten werkstatt sag ich jetzt mal nichts 😁
mfg
vcom
Tjaja... Ein Ford der nicht klappert, ist kaputt 😁 *duck*
Zitat:
Original geschrieben von vcom
also es waren die bremsen. bei kurzem druck aufs pedal verschwindet das klappern. danke micha725.
zur superkompetenten werkstatt sag ich jetzt mal nichts 😁mfg
vcom
Bei mir klakert es kurz dann ist es wieder weg dann kommt es wieder.
Habe das mit den Bremsen nicht ausprobiert.
Habe letzte Woche Tüv bekommen ohne Mängel !
mfg
Hier findet bald der 5 jährige Geburtstag statt 😁
Zitat:
Original geschrieben von Nice-DJ
Hier findet bald der 5 jährige Geburtstag statt 😁
wollte nichts um sonst das neue thema aufmachen 🙂)