Klappern Vorderachse Beifahrerseite
Hallo ,
Brauche mal wieder eure Hilfe und Tipps .
Vorab :
Habe bei mir vorne die Stossdämpfer gewechselt kpl. Federbein Mit Federn Domlager usw. vor ca. 2 monaten.
Habe Fahrerseite Radlager bzw. Radnabe gewechselt.
1 Tag Später Vorne Spurstange mit Innen und Aussen Kopf / Gelenk .
Danach Spureinstellen Lassen.
So jetzt nach ca 1-1,5 Wochen fängt der Wagen an zu Spinnen . Heisst es Klappert vorne Beifahrerseite ob und zu meistens nach dem Abbiegen . Man hört ob und zu Gummi Quietschen ganz kurz .
Der Wagen zieht bei jedem kleinem Loch , Gulli usw. zur seite. Bei jeder unebenheit zieht der Wagen Links Rechts , bei Pflasterstrassen als ob er sich selbständig macht , man muss das lenkrad schon mit beiden Händen fest im Griff haben , bzw extrem Festhalten.
Zu den Reifen :
Habe Zurzeit 17 " mit 225-40-17 Bereifung Vorn , 245-45-17 Hinten ( sowie es in der ABE für die Felgen und Fahrzeug erlaubt ist ohne Zusätzlichen Arbeiten.
Hatte diese Reifen und Felgenkombination seit Winterende dieses Jahr drauf und keine Probleme.
Habe jetzt hier etwas durchgeschaut und gesehen bzw gelesen da einige schreiben zwecks den Lenkhebeln.
kann es daran liegen evtl. ?
Nach wechsel der beiden Lenkhebeln , muss man wieder Spureinstellen lassen ?
Was mir noch die letzten Tagen auffällt ist , das wenn das Lenkrad eingeschlagen wird , das das Lenkrad wie man es kennt nicht selbständig Versucht zurück zu lenken ( hoffe Versteht was Ich meine ) .
Weis aber nicht ob das so vorher war , oder Ich es nicht bemerkt habe das es so ist , oder es evtl. an der Reifenbreite liegt.
Habe evtl. eine Vermutung , und zwar das wo ich die Spurenstangen gewechselt habe ich eine Strecke von ca 70-80 km fahren musste wegen Spureinstellen , ob das evtl. das Radlager sich Verabschiedet hat , da der Wagen extrem nach Rechts zog und die Spur kpl. im Arsch ( Sorry ) war.
Wer kann mir evtl. weiterhelfen bzw. Tipps geben was es sein könnte .
Danke im Vorraus
19 Antworten
Nix. Wagen wird soweit erforderlich abgeschmiert, gefettet und geprüft im Rahmen der Instandsetzung.
Gruss
Haibarbeauto
Zitat:
Original geschrieben von UschiMotor
Das muss ein sehr interessantes kundengespräch gewesen sein.
Da bitte ich doch mal um näheres. Der Kommentar ist für mich unverständlich.
😁😁😁😁😁😁
Habe meinen Dicken wieder. Super schönes Fahrgefühl mit den neuen Teilen. Spur eigestellt, Mech.von Eurostar war sogar an der Hinterachse und hat nachgestellt. Mechaniker fährt selber einen Dicken. Lauft schön leise ohne Poltern und ohne schwammiges Fahrgefühl geradeaus. So, als nächstes kommen die Stahlflex, ist ja bald Weihnachten.....Ich denke, den nehme ich mit nach oben....grins.🙄🙄🙄😉
Gruss
Haibarbeauto