1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Renault
  5. Megane, Scénic, R19 & Fluence
  6. Klappern VA!!Renault Megan 4

Klappern VA!!Renault Megan 4

Renault Megane IV (RFB)

Servus,
beim meinem MEGANE klappert etwas bei der VA wenn ich über unebenheiten fahre.
was kann das sein,es is ja ein 2 Jare altes auto gerade.
Video bei Youtube
https://youtu.be/Q_POG9hKIkA

Gruß Mario

Ähnliche Themen
27 Antworten

Bist du sicher das es die Welle ist
Sie muss sich eben bewegen lassen da sie beim Einfedern kürzer und beim Ausfedern länger sein muss.
Evtl. Klappern die Bremsbeläge in ihren Führungen. Probier mal leicht zu bremsen beim fahren auf so einer Unebenheit wenn das klappern weg ist während du bremst könnten es die Beläge sein.

Ich werde das mit dem Bremsen mal ausprobieren.
Wenn sich die Antriebswelle bewegen mus wie im Video,warum.bewegt sich die linke dann nicht....müsste die sich dann auch,oder?

Ich habe nicht gemeint das sie sich so leicht bewegen muss, sie geht schon wirklich sehr leicht in dem Video weiss aber nicht wieviel Kraft du aufwenden musstest? Und sie muss sich halt ausdehnen bzw. Zusammenschieben lassen um die Fahrwerks und lenkbewegungen auszugleichen.

Nur das mit den Bremse würde ich vorher noch ausschließen.
Wenn der Wagen erst 2 Jahre alt ist hast du dann nicht noch Garantie oder Kulanz drauf?

Also ich hab die ganz leicht nur bewegt und die ging hin und her,die linke mit voller Kraft und ging nix.
Ja habe bei Renault Angerufen und es gibt 5 Jahre Garantie drauf.

Wenn es die Welle wäre hättest du Geräusche beim Lenken.
Stabi schließt du aus, dann alle Buchsen vom Querlenker testen, dazu eine Brechstange nehmen, zwischen Querlenker und Karosserie ansetzen ( jeweils auf Höhe der Buchsen ) und leichten Druck ausüben.
Ist eine Buchse defekt kann man so ganz gut das Spiel überprüfen.

Dann mach dich zu Renault lass die das machen.
Bin auch der Meinung das die Welle nicht so leicht gehen sollte Problem ist das ich nicht weiß wie die Konstruktion ausgelegt ist.
Hatte es mal beim Laguna 1 da kam das Klappern aus dem Getriebe der Aufnahmebecher für die Welle hat sich hin und her bewegt und dadurch kam das Geräusch aber erst bei weit über 150tkm.

Also ich habe gebremst und es hat keinen efekt drauf.
Habe das geräusch jetzt Aufgenommen.

https://youtu.be/aB90rd9FkBg

Dazu habe ich jetz noch mit dem Lenkrad schnel hin und her gelenkt und geräusch is noch stärker.
Bei 25km/h

https://youtu.be/eGKBnCzIOd4

Lies mal hier Mario.
Der Kollege hat zwar einen Megane 2 so wie ich das versehe aber er hat im Getriebe eine Feder die die Welle unter spannung hält.

https://www.motor-talk.de/.../...ahrerseite-einbauen-t6626787.html?...

Wenn die bei dir ebenfalls drin sein soll und defekt ist klappert es.

Ea ist etwas an der Lenkung kugellager hat er gesagt,da es beim Lenken im stand und auch bei Fahrt nur nach rechts lenken klappert...

Alles ander an der VA un HA ist ok.

Ich werf mal was ein: Probleme bei diesen Fahrzeugen sind die Koppelstangen, die sind mittlerweile geändert worden und die Radlager vorne, die knacken immer sehr hell wenn man im Stand einlenkt.

Zitat:

@daswara schrieb am 1. Juni 2019 um 22:25:13 Uhr:


Ich werf mal was ein: Probleme bei diesen Fahrzeugen sind die Koppelstangen, die sind mittlerweile geändert worden und die Radlager vorne, die knacken immer sehr hell wenn man im Stand einlenkt.

Koppelstangen hab ich schon vorgeschlagen, sollen es aber nicht sein.

Man merkt nicht zwingend, dass sie defekt sind, diese alten waren echt müll.

Wenn du eh Garantie hast!!!! Warum fährst nicht zu Renault?????

Deine Antwort
Ähnliche Themen