Klappern unterm auto

Mercedes CLK 209 Coupé

Hallo zusammen,

Seit heute morgen klappert es sehr merkwürdig, ca aus der fahrzeugmitte unter meinem CLK ...komischerweise nur wenn der wagen warm ist , hat jemand ne Idee was das genau sein kann ? Kommt definitiv nicht aus dem motorraum das geräusch......

17 Antworten

Hab das geräusch mal aufgenommen

http://sendvid.com/l7rsy7fg

Da hat sich einer der beiden Kat sich verabschiedet und das Innenleben hat sich gelöst.
Dürfte auch Drehzahlabhängig sein …..

Wenn du eine gute Werkstatt an der Hand hast können die den öffnen und gegebenenfalls wieder fest machen uns wieder schweißen ….

Habe ich bei meinem alten Opel Omega auch mal gemacht und es hat dann noch sehr lange gehalten ….

Zitat:

@9r-tester schrieb am 30. Juli 2018 um 21:23:11 Uhr:


Da hat sich einer der beiden Kat sich verabschiedet und das Innenleben hat sich gelöst.
Dürfte auch Drehzahlabhängig sein …..

Wenn du eine gute Werkstatt an der Hand hast können die den öffnen und gegebenenfalls wieder fest machen uns wieder schweißen ….

Habe ich bei meinem alten Opel Omega auch mal gemacht und es hat dann noch sehr lange gehalten ….

Werde morgen mal in eine Werkstatt fahren , hab gehofft vielleicht irgendein hitzeblech oder ännlich sei nur am klappern ..... meinst du das kann wirklich nur der kat sein ?

Hitzeschutzblech kann auch sein …. ich dachte du hättest das bereits geprüft.

Ähnliche Themen

Zitat:

@9r-tester schrieb am 30. Juli 2018 um 21:43:21 Uhr:


Hitzeschutzblech kann auch sein …. ich dachte du hättest das bereits geprüft.

Hab keine Möglichkeit wirklich gut unter das auto zu kommen ..... wie kann ich das am besten prüfen mit dem blech ?

Auf einer Bühne ….. wenn man an das Lose Blech dann drückt (zB mit einem langen Schraubendreher) sollte das klappern weg sein oder sich zu mindestens verändern …..

Bei mir hat sich so ein Hitzeschutzblech auch mal gelöst bei 180 auf der Autobahn. Das war allerdings mit dem W208.
Schreckliches Geräusch, dachte erst mein Getriebe hat sich verabschiedet. Das Aluminium war nach 16 Jahren an 3 von 4 Befestigungspunkten korrodiert.

Ist leider der kat .... hat einer ein tipp wo er günstig einen kat gekauft hat ?

Da du ja ein Geheimnis daraus machst welchen Motor du verbaut hast ist eine Empfehlung etwas schwierig …..

Dann suche mal selber ….

https://www.atp-autoteile.de/de/cat/mg-7566/c-223/mercedes-benz-clk

320er ist meiner .... sind die „kleinen“ kats „nachkats“ ? Nach den getriebe in der Mitte des Fahrzeugs....
Meine werkstatt meinte es gibt eine günstigere lösung mit kats zum einschweissen ..... is sowas empfehlenswert ?

Würde ich nicht machen ....

Aus meinem Link = links = 153 EURO oder rechts = 338 EURO .....

wo bei ich persönlich eher auf top Qualität gehen würde denn die halten entsprechend länger ..... kosten dann halt ca 650 bis 700 EURO je Kat ....

Ja danke für den tipp ..... die Werkstatt bestellt jetzt beide Kats vorsorglich obwohl der rechte nur das geräusch verursacht hat .....

Aber mal ne technische frage .... im bsp foto was ich angehangen hab , sind oben 1. der „echte kat“ und 2 unten die „nach - kats „ ?

Ja ….

Das die Werkstatt jetzt beide kats bestellt spricht für sie. Denn sonst stehst du nächste Woche oder nächsten Monat wieder da und zahlst nochmal arbeitslohn. Welche laufleistung hat das Auto? Ich hatte nen c180 mit 355000 und erster auspuff und erster Kat. Das war noch Qualität

Deine Antwort
Ähnliche Themen