Klappern Stossdämpfer oder Radkasten? Sowie Marderproblem

Ford Nutzfahrzeuge Transit

Bei meinem neuen Ford Transit Trend T260 (Frontantrieb) stört mich ein klappern im Bereich der Räder oder Radkästen. Wenn ich eine Strecke über Kopfsteinpflaster o.ä. fahre ist es fast permanent da, lauter jedoch im Kurvenfahren, dann auf der jeweils entlasteten Seite.
Hört sich fast an, wie wenn der Stoßdämpfer irgendwo aufschlägt.
ich weiß nicht recht, wie ich das beschreiben soll..

Kann sowas einer bestätigen? Oder in jedem Fall ein Fall für die Werkstatt?
Der Wagen ist ein halbes Jahr als und hat erst 3000km runter.

Zusatzfrage:
Mein neuer Transit scheint einem Marder als Domizil zu gefallen. Ich habe deutliche Spuren im Motorraum gefunden. Angebissen hat er (außer der Anti-Drön-Verkleidung) noch nichts.
Welche Gegenmaßnahmen sind empfehlenswert?

13 Antworten

Da gibt es einen merkwürdigen Rückruf von Ford, merkwürdig deshalb weil du diese Rückrufaktion nur bei beanstandung bekommst.

Ich hatte das auch von anfang an und hab es auch immer Reklamiert und der Händler meinte immer das ist nunmal so. Damit konnte ich aber nicht leben da das immer schlimmer wurde und ich suchte mir einen anderen Händler.

Da wird ein von Ford neu entwickeltes Teil eingebaut. Ist wohl ein Servokühler. Jetzt poltert meiner nicht mehr an der Vorderachse.

Du bist nicht der einzige und ich habe das auch schon oft gelesen.

Zitat:

Original geschrieben von Karowass


Da gibt es einen merkwürdigen Rückruf von Ford, merkwürdig deshalb weil du diese Rückrufaktion nur bei beanstandung bekommst.

Du bist nicht der einzige und ich habe das auch schon oft gelesen.

Habe bis jetzt nichts davon gehört... Gibts da was offizielles von Ford zu? Was wenn mein Händler das auch nicht kennt oder findet...

Würden mich ein paar mehr Deteils zu interessieren.

Man bekommt ja bei Ford und einem Garantiefall leider nichts in die Hand aber er hat bei der Fordhotline angerufen und nachgefragt ob da was bekannt ist und dann die von Ford Köln erstellte Rep. anleitung zugeschickt bekommen mit Bildern in schwarz weiß und Arbeitsanweisung. Er hat sie mir kurz gezeigt.
Also es muss da wohl so eine Händlerhotline geben!

War heute in der Werkstatt, nach der Probefahrt meinte er, er müsse das Auto dann mal untersuchen, es könnten lockere Federn vorne sein...
Auf meinen Hinweis zu Ford sagte er er habe noch nichts gehört.

Ähnliche Themen

Versuch doch mal die Nummer von dieser ominösen Ford Hotline rauszubekommen. Kann doch nicht sein das sie es bei mir machen und bei dir nicht. Vieleicht hat dein Händler diese Hotline die ist direkt für Händler auch garnicht angerufen. Meiner Grault sich auch immer davor weil er da dann wohl immer den halben Vormittag in der Warteschleife verbringt.
Energisch bleiben!
Wenn die Garantie weg ist bleibst du auf den Kosten sitzen.

Gibt´s mittlerweile genauere Erkenntnisse, wie das Teil heißt, das ausgetauscht werden muß.
Wirklich Servokühler???
Mein 2008er steht jetzt auch schon zum zweiten Mal in der Werkstatt und die finden nichts und haben nichts von Ford gehört.
Nächste Woche läuft die Garantie ab, deshalb eilt´s ein wenig.

Beste Grüße!

ich habe leider noch nichts konkretes, der Händler hat nur bei der probefahrt gemerkt, dass da was nicht stimmt und wollte mal sehen. habe aber noch keinen werkstatttermin machen können.
er meinte ggf. was von losen federn, aber wie gesagt ohne prüfung

mach dir doch keine sorgen wegen der garantie, du hast den mangel ja innerhalb angemeldet, ich würde es noch schriftlich nachreichen

So, nachdem es Anfangs keiner gehört haben will, hatte ich jetzt eine Probefahrt mit dem Meister gemacht. Jetzt hatte er es auch gehört und gehandelt.

Genau verstanden hab ich es nicht, er meinte, er habe eine zusätzliche Ölkühlerschleife für die Servopumpe eingebaut und die Leitungen dadurch so geändert das diese nicht mehr vibrieren können.

Naja, er meint das Geräusch ist weg, bekomm das Auto erst nächste Woche, da wegen Rostbefall am Unterboden noch einiges ansteht, sowie beispielsweise eine Hohlraumversiegelung auf Kosten von Ford.

Im Nuggetforum hab ich aber gelesen, daß das Geräusch erst nach Einbau einer neuen, stärkeren Antriebswelle völlig verschwindet.
Naja mal sehen.

Endlich war mein Transit in der Werkstatt. Der defekte Tageskilometerzähler wurde per Software-Update behoben (denke ich mal) aber zum Klappern gabs ne Schlappe. Er könne nix finden und das Klappern käme vom Laderaum (Transportsicherungsstangen). Scheint ein schwieriger Fall zu werden. Gibts denn neue Infos zum Servokühler? Ist das tatsächlich die Ursache?

Edit: Angeblich hat er ein Abfragesystem bei Ford, in dem der Fehler nicht beschrieben wäre, angerufen hat er wohl nirgends. Und im System stünde nichts von dem Fehler.

Moin,

zum Servokühler, den ich vor kurzem wegen Polter, Klappergeräuschen vorne und beim starken Rädereinschlag auf Garantie erhalten habe.

Mein Händler hatte einen Ausdruck von Ford (sah nach ner Website aus) bevor mein Auto am Diagnosestecker hing. Die Diagnose an sich ergab KEINE nötigen Massnahmen. Der Hinweis von Ford existiert aber. Deckt sich also mit den Aussagen von Karowass.

Eingebaut wird ein neuer Servokühler mit neuen Leitungen die anders verlegt und befestigt sind. Bei Verwindung und Stössen haben die anscheinend geklappert.

Wenn jemand Zugang zu etis hat, könnte man über die Fahrzeug Ident Nr. den Eintrag der durchgeführten Garantieleistung mit passender Nr. rauskriegen. Hab`s da gelesen, nur nicht gemerkt ;-)

Denke es gibt Werkstätten die suchen, und solche die es lassen. Also nicht locker lassen, die Servokühler Geschichte exisitiert!

ciao

Also meine Probefahrt brachte Ernüchterung, das Klappern ist immer noch da (wer hätte das gedacht...)
Jetzt doch mal die Frage bei welchem Transittyp ist das mit der Ford-Reparatur denn aufgetreten? Nicht dass es da Unterschiede gibt (er sagte ja es gäbe nichts für mein Fahrzeug.

Also ich habe nach Brief einen
FAF6
SRFA1B
B3ESA
Transit/Tourneo
LKW Geschl. Diesel, Frontantrieb Mittelhoch-Mittellang

Wäre nett, wenns mir einer sagen könnte. Bekomme ich denn nicht den Kontakt mit Ford selber hin? Gibts da ne Nummer für mich? Komme ich an die Reparaturanleitung, um sie dem Händler unter die Nase zu halten?

Da ich nicht locker gelassen habe hat er nun wohl doch mal (zum ersten mal) bei Ford angerufen:
Der Feherl scheint tatsächlich nicht im Online-System hinterlegt zu sein aber er bekam dann doch die AUskunft, dass "da was bekannt sei".
Er hat jetzt die Teile für den Ölkühler bestellt. Ich melde mich wenns erledigt ist nochmal.

So Reparatur erfolgreich durchgeführt. Irgendwas mit Ölkühler und das klappern ist weg!
Danke Jungs (und Mädels) hier im Forum, ohne Euch wär das glaub ich nix geworden!

Aber noch ne Frage am Rande:
Ich hab noch 2 gut erhaltene Sommerpneus auf Felgen. Diese haben die Größe
185R14C 002/100Q
5 1/2 Jx14x60

Passen die auf meinen Transit? Würde die dann im Sommer auf die Vorderachse montieren.

Euch allen schon jetzt frohe Weihnachten!

Deine Antwort
Ähnliche Themen