Klappern/Klackern bei warmem Motor
Hallo Zusammen,
Daten zum Auto:
MB w204 C-Klasse
Bj. 07
C200 Kompressor (204.041)
Laufleistung: 180.000km
ich habe seit ca. 3 Wochen beim Starten des noch Warmen Motors (1-2 Stunden abgestellt, nie bei Kaltem oder Frisch abgestelltem Motor) ein unangenehmes Klackern/teilweise Rasseln kurz nach Start für 1-2Sec im Motorraum, nach Recherche bin ich natürlich auf viele Themen gestoßen, mit überwiegendem Ergebnis das es sich um die Steuerkette handelt/handeln könnte.
Daraufhin war ich bei MB, die meinten das auch (ohne das Geräusch gehört oder das Auto genauer angesehen zu haben), haben mir aber empfohlen eine Freie Werkstatt aufzusuchen, da es sonst ca. 2800€ kosten sollte.
Also war ich bei der Freien Werkstatt meines Vertrauens, die sowohl die Nockenwellenversteller als auch die Kette überprüft haben. Zähne des Nockenwellenverstellers waren in Ordnung und Kette hatte kein Spiel (Geräusch konnte nicht reproduziert werden).
Jetzt hatte ich heute wieder die Situation, dass das Auto 1 Stunde gestanden ist und ich den Motor gestartet habe, 1sec nach starten des Motors kam das Geräusch wieder für 1-2Sek.
Meine Frage: Ist es vllt doch die Steuerkette und die Werkstatt hat das einfach nicht gesehen, bzw. die Kette ist noch nicht sehr gelängt oder gibt es andere Ursachen dafür, dass das Geräusch nur Auftritt bei noch warmem Motor finde ich seltsam. Ich möchte nicht auf Verdacht die Steuerkette austauschen lassen, wenn das Problem dann weiterhin besteht.
Mit freundlichen Grüßen
Manuel
20 Antworten
Hallo,
ich möchte das Thema (mein Text vom 05.07.) noch einmal aufgreifen. Wenn die Hydros nach warmer Maschine leerlaufen, müssten sie ja eigentlich beim nächsten Kaltstart auch Geräusche machen, da sie im Stillstand nicht gefüllt werden, ebenso der hydr. Kettenspanner, oder liege ich da falsch?
Von daher finde ich es merkwürdig, dass das Klappern >nur< ! bei warmer Maschine und erst nach einiger Zeit Stillstand, ca. 20 min. beim nächsten Starten auftritt. Übrigens kann ich es nur war nehmen, wenn vor dem Anlassen keine anderen Geräusche zu hören sind, also Radio, Lüftung ausgestellt. Das hatte ich über die Jahre nicht gemacht und so gar nicht gemerkt, seit wann es klappert.....
Erst durch diesen Thread bin ich darauf aufmerksam geworden.
Vielleicht ist es daher dem Einen oder Andern beim eigenen Fzg. auch noch gar nicht aufgefallen...?
Gruß
GH
Hallo,
verzeiht das ich nicht wie versprochen gleich eine Rückmeldung zu meinem Thema gegeben habe, wurde erst jetzt wieder per E-Mail darauf aufmerksam gemacht.
Die Freie Werkstatt hat kurz nach meinem letzten Post nur den Kettenspanner getauscht, hat auch nochmal genauer nach dem Problem gesucht und meinte dann irgendwas mit Ventil an der Ölpumpe, das nicht richtig schließt und das komplette Öl zurück in die Ölwanne laufen ließe (Kostenvoranschlag 932€ °_°, da sie davon ausgehen die Ölwanne demontieren zu müssen)...hab ich bis heute nicht gemacht.
Das Problem war mit dem neuen Kettenspanner nicht wirklich gelöst, noch am selben Tag hatte ich erneut das Rattern wie zuvor, die Werkstatt versicherte mir aber das dies nicht schlimm sei, da eben zuerst wieder Öldruck aufgebaut werden muss und bis dahin es sich so anhört.
Soweit so gut, bin ich mit einem unwohlen Gefühl die Rund 2000Km nach Kroatien und zurück gefahren, ohne Probleme. Auch nach meiner Ankunft in Deutschland war das Problem noch unverändert für einige Tage zu hören.
Dann hat es auf einmal nicht mehr gerattert und das bis heute. An den Gegebenheiten hat sich absolut nichts geändert, auch wurde kein Ölwechsel oder sonstige Reparaturen am Auto gemacht, bin mal gespannt wie lange das hält.
Gruß
Manuel
Hallo,
ich möchte nun auch eine Rückmeldung zum Rasseln geben. Habe heute meinen C180 CGI (06/11) 66000 KM vom Freundlichen abgeholt. Neben der fälligen Assyst wurde die Steuerkette und Spanner zu 50% Kulanz erneuert. Die Kettenräder sind i.O. Die Kette war leicht gelängt, 3° Abweichung oT.
Tatsächlich läuft der Motor nun geschmeidig wie neu!
Gruß
GH
Ist das ein reines Kurzstreckenfahrzeug?
Ähnliche Themen
Hallo ,
Ich habe dasselbe Geräusch, wie du schon erwähnt hast habe ich diese Geräusch auch bei anderen Fahrzeugen hören können, ich glaube nicht das es die Steuerkette ist, da das Geräusch der Steuerkette schon ziemlich anders ist und wie du auch schon erwähnt hast tritt das nur beim warmen Motor auf wenn man Ihn eben Mal für 20 -30 stehen lässt, mich würde es schon interessieren woher dieses Geräusch kommt, da ich es schon als unangenehmen empfinde ich werde heute Abend oder morgen ein Video hochladen je nach dem wie es passt zu meinen Fahrzeug : W212 BJ : 2012 / OM651 / 112.654 Kilometer / Service wird von mir immer bei 8000-9000 Km gemacht
Liebe güße
So habe soeben ein Video hoch geladen, es ist so ein kurzes merkwürdiges tuckern für 1-2 Sekunden und dann hört es auf https://youtu.be/BBuMJOpLr6k