1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. V40 2
  6. Klappern auf Fahrerseite - Werkstatt findet nichts

Klappern auf Fahrerseite - Werkstatt findet nichts

Volvo V40 2 (M/525)

Hallo Leute,
ich habe etwa seit einem Jahr ein Geräusch in meinem V40 - eine Art Klappern - als würde etwas an der Karosserie oder dem Unterboden anschlagen. Mit dem Fahrzeug war ich nun 2x bei Volvo und 1x bei Bosch. Dort wurde alles gecheckt und geprüft, Unterboden abgebaut und auf lose Befestigungen gesucht. Kein Erfolg. Es klappert weiter vor sich hin.
Das Geräusch ist auf der Fahrerseite, ob vorne oder hinten ist nicht genau definierbar. Die Meinungen gehen auseinander. Im Kofferraum habe ich auch schon nachgeschaut, falls die Frage kommt. Auf ebener Strecke ist das Geräusch weg. Liegt halt am Straßenzustand.
Hat jemand eine Idee, was auf der Fahrerseite für ein solches Klappern verantwortlich sein könnte?
Gruß

Ähnliche Themen
6 Antworten

Was nicht, aber wo. Mir fällt die filzige Radhausverkleidung ein. Vom Motorraum aus können Laub und sonstiges Zeug dahinter bis unten vor die A-Säule fallen - wie bei vielen anderen Autos auch. Wenn’s dann doch mal eine Schraube oder Mutter war beim Hantieren in der Werkstatt? Die Verkleidung ist ja verschraubt und schnell gelöst. Bei der Gelegenheit kann
man dort auch einmal saubermachen. Nur falls Schmutzfänger verbaut sind, muss man Blindnieten zerstören und neu setzen.

Schau mal in die Federteller. Könnte sein, dass ein Stück Feder abgebrochen ist und noch drinnen liegt. Hatte ich schon mal.

Tippe auch auf Radhausverkleidung. Oder Verkleidung unter dem Motor. Unwahrscheinlich, aber könnte auch die Halterung von der Zusatzbatterie sein.

Evtl. kann auch das Hitzeschutzblech sich gelockert haben - war bei meinem V70 letztes Jahr so, wobei in meinem Fall das Geräusch eher ein Vibrieren war.

Ich danke euch für die Beiträge - auch wenn diese schon etwas älter sind (mea culpa).
Leider klappert es immer noch. Was jetzt jetzt doch etwas merkwürdig ist die Tatsache, dass es über das Winterhalbjahr ruhig war - keine Geräusche. Jetzt wo es wärmer wird beginnt der Zirkus wieder. Frage mich langsam, ob da jemand in meinem 40er seinen Winterschlaf hält und jetzt wieder munter wird.
Aber im Ernst: Kann sich ein solches Verhalten jemand erklären? War im März wieder zur Inspektion mit dem Hinweis auf das Klappern und die Ruhe im Winter. Leider hat Volvo auch diesmal wieder nichts gefunden.
Auf Dauer nervt dieses Geräusch schon. Ich hoffe weiter auf das hiesige Schwarmwissen.
Gruß

Was ich auch mal hatte...die Bremsbeläge hinten haben gescheppert. Geh leicht zu überprüfen...wenns klappert bremsen und schaun, ob's verschwindet.
Beim MX5 hat mal der Sicherungssplint von der Radnabenmutter gescheppert.
Hört man es auch aussen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen