klapper geräusch nach tieferlegung an der vorderachse!!
Hi, hab wieder mal ein kleines prob mit meinem 3er!
hab ihn vor einigen wochen tieferlegen lassen mit h&r federn 40 mm und sachsdämpfer!
wenn ich jetzt über ein schlagloch fahre hör ich vorne rechts ein sehr unangenehmes geräusch das einem metalklappern ähnelt, hört sich an als ob die windungen der federn aufeinander prallen oder ähnliches!!
ist das denn normal?
kommt mir so vor als wenn es nur auf einer seite wäre!!
24 Antworten
hat die Feder vielleicht nicht genügend Vorspannung ?
Also bei mir schon. Ist ein komplettfahrwerk. Und es wurde alles nachgeguckt was diese geräusche verursachen könnte, und es ist eigentlich alles okay. wenn der TE bei sich was findet, hoffe ich, das er es hier nochmal postet, evtl hilft es mein geräusch zu eliminieren.
Greets
das mit der vorspannung ist so ne sache, bei mir könnst ruig ein wenig mehr sein aber das geräusch wäre dann ja auf beiden seiten zu hören!!
hab heute mal mit nem freund versucht das geräusch zu lokalisieren, und zwar haben wir ein stoßdämpfer test durchgefürt und sind zu dem ergebniss gekommen das der rechte stoßdämpfer (also die seite von wo das geräusch kommt) lauter und tiefer pumpt wie die linke seite, ist auch ein leichtes klappern zu hören, als wir uns diverse schlaglöcher vorgenommen hatten, haben wir festgestellt das es auch manchmal quitscht als würde der reifen an der karosserie aufsetzten was aber nicht der fall ist, und dann zu der diagnose "defekter stoßdämpfer" gekommen sind( der erst 3000 km aufm buckel hat!!
hat jemand vielleicht ne ahnung wie mann das im ausgebautem zustand der stoßis erkennen kann? oder funzt das nur mit nem prüfstand?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von roxrocker
hab heute mal mit nem freund versucht das geräusch zu lokalisieren, und zwar haben wir ein stoßdämpfer test durchgefürt und sind zu dem ergebniss gekommen das der rechte stoßdämpfer (also die seite von wo das geräusch kommt) lauter und tiefer pumpt wie die linke seite, ist auch ein leichtes klappern zu hören, als wir uns diverse schlaglöcher vorgenommen hatten, haben wir festgestellt das es auch manchmal quitscht als würde der reifen an der karosserie aufsetzten was aber nicht der fall ist, und dann zu der diagnose "defekter stoßdämpfer" gekommen sind( der erst 3000 km aufm buckel hat!!
hat jemand vielleicht ne ahnung wie mann das im ausgebautem zustand der stoßis erkennen kann? oder funzt das nur mit nem prüfstand?
alles quatsch war beim stoßi test alles fit!!
also hast dein problem immer noch nicht gelöst, oder?
wennst findest was es war, sei so gut und poste mal.
habe ja auch ein geräuaschbei gullideckeln usw.
greets B
ne! bin ja noch in anderen threads und foren mit diesem thema aktiv!!
http://www.golf3.de/post59243.html
Hauptsache du hast das Fahrwerk richtig eingebaut, hab schon gesehen wie beim 3er Golf die Spritzwand nachFahrwerkseinbau reißt....das ist nicht grade schön!
hab heute ein neues weitec ultra gt 60/40 eingebaut, und siehe da das klapern is wech, aber ich hab noch manchmal ein quitschen bei gullis war aber vorher auch schon!! was könnt en das sein?